Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten

Motor starten
ACHTUNG
Ausreichende Getrie-
Bei ausgeklappter Seitenstütze
beschmierung nur bei
und eingelegtem Gang lässt sich
laufendem Motor.
das Motorrad nicht starten. Wird
Getriebeschaden
das Motorrad im Leerlauf gestar-
Motorrad bei ausgeschalte-
tet und anschließend bei ausge-
tem Motor nicht über einen
klappter Seitenstütze ein Gang
längeren Zeitraum rollen las-
eingelegt, geht der Motor aus.
sen oder über längere Strecken
schieben.
Zündung einschalten.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt (
84)
ABS-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
84)
mit automatischer Stabilitäts-
Control (ASC)
SA
ASC-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
85)
Leerlauf einlegen oder bei ein-
gelegtem Gang Kupplung zie-
hen.
HINWEIS
Startertaste 1 betätigen.
Bei Kaltstart und niedrigen
Bei unzureichender Batteriespan-
Temperaturen: Kupplung zie-
nung wird der Startvorgang auto-
hen und Gasgriff etwas betäti-
matisch abgebrochen. Vor wei-
gen.
teren Startversuchen die Batterie
laden oder Starthilfe geben las-
sen.
Nähere Details finden Sie im Ka-
pitel "Wartung" unter Starthilfe.
Motor springt an.
Springt der Motor nicht an,
kann die Störungstabelle im
Kapitel "Technische Daten"
weiterhelfen. (
6
83
z
HINWEIS
146)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis