Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMANZEIGE

Bei Betriebsstörungen, welche die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen oder ein Risiko
für die Personen darstellen könnten, erscheint am Display das Symbol mit der Stö-
rungsursache, im Bereich wo üblicherweise der Kilometerzähler zu sehen ist.
Die Alarme sind in zwei Stufen, je nach Priorität unterteilt:
Hohe Priorität:
Öldruck, Fehler der Steuerelektronik, Fehler am Armaturenbrett.
Niedrige Priorität:
02_15
Blinker, Unterbrechung der Steuerelektronik.
Falls mehrere Alarme gleichwertiger Priorität gleichzeitig erscheinen, werden die ent-
sprechenden Symbole abwechselnd angezeigt.
Die Alarme mit hoher Priorität verhindern die Anzeige der Alarme mit niedriger Prio-
rität.
02_16
KM IN RESERVE
Leuchtet die Kontrolllampe Benzinreserve permanent, zeigt das Display die Kilometer
an, die in diesem Zustand bereits gefahren wurden. Der Wert erscheint im Bereich,
wo üblicherweise der Totalisator (KILOMETERZÄHLER) angezeigt wird.
Schaltet sich bereits beim Motorstart die Benzinreserve ein, erscheint die Anzeige der
im Reservezustand gefahrenen Kilometer erst 40 Sekunden nach Motorstart, um so-
mit auch die Angaben des Totalisators (KILOMETERZÄHLER) ablesen zu können.
02_17
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Breva 1100Breva 1200

Inhaltsverzeichnis