Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Mindestens einmal im Monat den Motor starten und den Motor für 10 - 15 Minuten
mit Drehzahlen leicht oberhalb des Leerlaufes laufen lassen. Damit werden die Bat-
terie aber auch die Motorbauteile funktionsfähig gehalten.
- Beim Stilllegen des Fahrzeugs (siehe Anleitung im Abschnitt «Stilllegen des Fahr-
zeugs») die Batterie ausbauen. Die Batterie muss gereinigt, vollständig geladen und
an einem trockenen und belüfteten Platz aufbewahrt werden. Die Batterieladung
mindestens einmal alle zwei Monate nachladen.
ACHTUNG
DAS AUFLADEN DER BATTERIE MUSS MIT EINEM LADESTROM MIT 1/10 DER
BATTERIE-NOMINALLEISTUNG ERFOLGEN UND DARF NICHT LÄNGER ALS 10
STUNDEN DAUERN. FÜR DAS AUFLADEN DER BATTERIE SOLLTEN SIE SICH
AN EINE PIAGGIO-GILERA-VERTRAGSWERKSTATT WENDEN. NACH EINEM
AUSBAU DER BATTERIE BEIM WIEDEREINBAU AUF DIE RICHTIGEN AN-
SCHLÜSSE DER POLKLEMMEN AN DEN BATTERIEPOLEN ACHTEN.

Sicherungen (03_23, 03_24, 03_25, 03_26)

Die elektrische Anlage ist mit zwei Sicherungshaltern ausgestattet:
1. Sicherungshalter «A» mit 6 Sicherungen, im Helmfach in Nähe der Batterie.
2. Sicherungshalter «B» mit 6 Sicherungen, im Helmfach in Nähe der Steck-
dose.
Zum Wechseln der Sicherungen die entsprechende Zange aus dem Bordwerkzeug
verwenden.
In der Tabelle sind die Positionen und die technischen Angaben der im Fahrzeug
befindlichen Sicherungen aufgeführt.
03_23
ACHTUNG
VORM AUSTAUSCHEN EINER DURCHGEBRANNTEN SICHERUNG MUSS DER
FEHLER GESUCHT UND BESEITIGT WERDEN, DER ZUM DURCHBRENNEN
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis