Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Bremsflüssigkeitsstand; Auffüllen Von Bremsflüssigkeit - PIAGGIO Gilera Nexus 250 i.e. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle bremsflüssigkeitsstand (03_18)
Die Bremsflüssigkeitsbehälter für die Vorder- und Hinterradbremse befinden sich am
Lenker. Wie folgt vorgehen:
1. Das Fahrzeug mit in Fahrtrichtung ausgerichtetem Lenker auf den Hauptständer
stellen.
2. Den Bremsflüssigkeitsstand durch das entsprechende Schauglas «A» überprüfen.
Ein geringes Absinken des Bremsflüssigkeitsstands kann durch die Abnutzung der
Bremsbeläge verursacht sein. Ist der Bremsflüssigkeitsstand unter Minimum abge-
03_18
sunken, sollten Sie eine Piaggio-Gilera Vertragswerkstatt bzw. Vertragshändler
aufsuchen und dort die Bremsanlage genau überprüfen lassen.
Auffüllen von bremsflüssigkeit (03_19, 03_20)
Wie folgt vorgehen: Die beiden Befestigungsschrauben «B» lösen, den Deckel des
Bremsflüssigkeitsbehälters abnehmen und die zwischenliegende Gummimembran
entfernen. Zum Nachfüllen der Bremsflüssigkeit ausschließlich die vorgeschriebene
Bremsflüssigkeit benutzen. Niemals über den Maximalstand auffüllen.
Unter normalen klimatischen Bedingungen sollte die Bremsflüssigkeit alle 20.000 km
oder zumindest alle 2 Jahre gewechselt werden. Das Wechseln der Bremsflüssigkeit
muss von ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen werden. Wenden Sie sich
hierfür unbedingt an eine Piaggio-Gilera-Vertragswerkstatt oder Vertragshändler.
03_19
WARNUNG
AUSSCHLIESSLICH BREMSFLÜSSIGKEIT DER KLASSE DOT 4 VERWENDEN.
DIE BREMSFLÜSSIGKEIT IST STARK ÄTZEND: KONTAKT MIT LACKIERTEN
FAHRZEUGTEILEN VERMEIDEN
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis