Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen ➝ Koordinaten
4.4
Einfädelfenster
F
Einfädelfenster
F
max
F
min
s
s
links
rechts
F
1.
Einfädelfenster
Mit dem Einfädelfenster definieren Sie den Bereich des
Kraft-Weg-Diagrammes
überwachen soll. Das Einfädelfenster ist ein gerades Fenster mit 4
Koordinaten (F
absolut einzugeben!
Der eingestellte Wertebereich wird während der Messung online
überwacht. Das Überschreiten von F
aktiviert schon während des Einpressvorgangs den Ausgang THR (0V)
s
der Anschlussplatte AP75.
Sie können das Einfädelfenster über die Funktionsfreigabe ein- oder
ausschalten.
Funktionsfreigabe
Mit "Ja" schalten Sie das Einfädelfenster ein, mit "Nein" aus.
Online-Auswertung
Die Wegkoordinaten beziehen sich immer auf das absolute
Koordinatensystem, weil nur dieses online ausgewertet werden kann.
Offline-Auswertung
Neben der Online-Auswertung des Einfädelfensters wird zusätzlich eine
Offline-Auswertung durchgeführt (nach Beenden des
Einpressvorgangs). Für den IO-Verlauf unterscheidet man zwei Fälle:
1. Linke untere Ecke des Bereichsfensters und des Einfädelfensters
NIO
fallen zusammen:
IO
Das Fenster wird als IO (In Ordnung) bewertet, wenn der obere Rand
IO
des Fensters vom Kraftverlauf nicht berührt oder überschritten wird.
Der Kraftverlauf darf von links oder von unten eintreten oder im Fenster
beginnen.
s
, der den Einpassvorgang der Fügeteile
, F
, s
, s
). Diese Koordinaten sind immer
min
max
links
rechts
max
im Bereich s
s
links,
rechts
C-29
ML85C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis