Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standort Und Belüftung; Belüftung Der Räume - Teka 080074 Instruktionshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTGE INSTALLATIONSHINWEISE
Der Installateur wird darauf hingewiesen, dass
eventuell vorhandene Seitenwände nicht die
Höhe des Kochfelds überschreiten dürfen.
Darüber hinaus müssen die rückwärtige Wand
und die sich anschließenden Oberflächen einer
Überhitzung von 65K standhalten.
Der Klebstoff, der das Plastiklaminat mit dem
Möbelteil verbindet, muss Temperaturen von
über 150°C aushalten, damit sich die
Verkleidung nicht ablöst.
Die Installation des Geräts muss gemäß den
Normen durchgeführt werden.
Dieses
Gerät
Verbrennungsrückstandabzugsgerät
angeschlossen. Es muss deshalb unbedingt
nach
den
Installationshinweisen installiert werden. Es
sind insbesondere die nachfolgenden
Vorschriften für die Belüftung und Ventilation
zu beachten.
5) BELÜFTUNG DER RÄUME
Der Raum, in dem das Gerät installiert wird, ,
muss unbedingt ständig belüftet sein, um eine
korrekte Funktion des Geräts zu gewährleisten.
Die nötige Luftmenge entspricht derjenigen, die für
die ordnungsgemäße Gasverbrennung und
Belüftung des Raumes mit einem Mindestvolumen
von 20 m
3
nötig ist. Der natürliche Luftzufluss
muss auf direktem Weg durch in der Wand des zu
belüftenden Raums angebrachte permanente
Öffnungen nach außen mit Mindestquerschnitt von
2
100 cm
erfolgen (siehe Abb. 3). Diese Öffnungen
müssen so beschaffen sein, dass sie nicht
verstopft werden können.
Auch eine indirekte Belüftung durch Zuluft aus den
dem zu belüftenden Raum angrenzenden Räumen
ist erlaubt, wobei jedoch unbedingt die
entsprechenden Angaben in den Normen zu
beachten sind.
INSTALLATION
ist
nicht
an
oben
angeführten
ACHTUNG: falls die Brenner des Kochfelds
nicht mit einem Sicherheitsthermoelement
ausgestattet sind, muss die Belüftungsöffnung
einen Mindestquerschnitt von 100 cm
aufweisen.
6) STANDORT UND BELÜFTUNG
Die
durch
Verbrennungsrückstände müssen immer durch mit
dem Kamin oder Kaminrohre verbundene
Abzugshauben oder direkt ins Freie geleitet
werden (siehe Abb. 4). Für den Fall, dass keine
Möglichkeit für die Anbringung einer Abzugshaube
existiert, ist auch der Gebrauch eines im Fenster
ein
oder in der Wand angebrachten Ventilators
zulässig, der die Verbrennungsrückstände nach
außen ableitet. Der Ventilator ist dabei zugleich
mit dem Gerät einzuschalten (siehe Abb. 5),
wobei auf jeden Fall die die Ventilation
betreffenden Vorschriften in den Normen beachtet
werden müssen.
7
Gaskochgeräte
entstandenen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis