Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teka 080074 Instruktionshandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7) GASANSCHLUSS
Bevor das Gerät angeschlossen wird, muss
man sich überzeugen, dass die Daten auf dem
an der Unterseite des Geräts angebrachten
Hinweisetikett
Gasversorgung übereinstimmen.
Ein in dieser Broschüre abgedrucktes und ein
sich auf der Unterseite des Gehäuses
befindliches
Etikett
Regulierungsangaben für das Gerät: Gastyp
und Arbeitsdruck. Wird das Gas durch eine
Zentralversorgung verteilt, muß das Gerät der
Norm NBN D 51-003 wie folgt an der Gaszufuhr
angeschlossen werden:
o durch ein starres Stahlrohr gemäß den Normen, dessen
Verbindungen durch Anschlußverschraubungen
gemäß UNI-ISO 7/1 ausgeführt werden.
o Durch ein Kupferrohr gemäß den Normen, dessen
Verbindungen durch Anschlußstücke mit
mechanischer Dichtung gemäß den Normen
ausgeführt werden.
o Durch
biegsame,
nichtrostenden Stählen gemäß den Normen, mit
einer Länge von maximal 2 Metern und
Dichtungen gemäß den Normen.
Wird das Gas direkt von einer Gasflasche
verteilt, muß das mit Druckregler gemäß der
geltenen Normen gespeiste Gerät wie folgt
angeschlossen werden:
o durch ein Kupferrohr gemäß den Normen, dessen
Verbindungen durch Anschlußstücke mit
mechanischer Dichtung gemäß den Normen
ausgeführt werden.
o Durch
biegsame,
nichtrostenden Stählen gemäß den Normen, mit
einer Länge von maximal 2 Metern und
Dichtungen gemäß den Normen. Es ist ratsam,
auf dem biegsamen Rohr einen handelsüblichen
Adapter zu montieren, um den Anschluß an dem
Schlauchstutzen des Druckreglers auf der
Gasflasche zu vereinfachen.
INSTALLATION
mit
denjenigen
enthalten
nahtlose
Rohre
nahtlose
Rohre
o Durch einen Gummischlauch gemäß den
Normen, mit einer Länge von mindestens 400 mm
und
maximal
Sicherheitsschelle gemäß den Normen fest an
den Schlauchstutzen abgeschlossen wird.
der
HINWEISE:
- der Anschlußstutzen zur Gaseinführung des
Gerätes hat ein zylindrisches Außengewinde
die
1 / 2 " Gas, das den Normen UNI-ISO 7-1
entspricht.
- Der Gummischlauch sowie das Rohr müssen
so installiert werden, dass sie die beweglichen
Teile des Einbaumoduls (beispielsweise
Schubladen) nicht berühren Können. Sie
dürfen auch nicht durch Schrankräume
geführt werden, die gefüllt werden Können.
Wenn
man
Gummischlauch verwendet, sind die folgenden
Bestimmungen zu beachten:
- der Schkauch darf nicht gegen Teile stoßen,
die über 65K heiß werden.
aus
- Der Schlauch darf keiner Zug- oder
Torsionsspannung ausgesetzt werden, darf
nicht gequetscht oder zu eng gebogen
werden.
- Der Schlauch darf nicht gegen scharfe Kanten
oder schneidenden Körper stoßen.
- Der Schlauch muß auf der gesamten Länge
beschaubar sein, um seinen Zustand prüfen
zu können.
- Der Schlauch muß innerhalb des Datums, das
auf lhm steht, ersetzt werden.
- Das Gerät entspricht den Bestimmungen der
aus
folgenden europäischen Richtlinien:
90/396 EWG + 93/68 EWG zur Gassicherheit.
8
1500mm,
der
mit
zum
Anschluß
einer
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis