MRU GmbH
Bedienung OPTIMA 7
13 Datenspeicher
13.1 Organisation des Datenspeichers
Grundlage des Datenspeichers des OPTIMA 7 ist ein im Gerät gespeicherter Satz von Anlagen. Jede Anlage besteht
dabei aus einer eindeutigen Anlagennummer und 8 frei verwendbaren Textzeilen, die z.B. die Bedeutung Adresse,
Kundenname usw haben können.
Das Gerät kann bis zu 4000 verschiedene Anlagen speichern.
Anlagen können im Gerät neu angelegt und geändert werden, oder werden z.B. über ein PC – Programm übertra-
gen. Achtung: Im Gerät neu angelegte Anlagen und Änderungen an den Daten einer Anlage werden nicht zum PC
zurück übertragen. Es werden bei der Übertragung vom Gerät an den PC ausschliesslich Messwerte übertragen,
identifiziert durch die Anlagennummer
Messungen werden abgespeichert, indem Sie einer Anlage zugeordnet werden. Messungen können hierbei einzel-
ne Abgasmessungen sein, 4Pa – Tests, Heizungschecks oder andere im Gerät verfügbare Messprogramme.
13.2 Info über den Datenspeicher
Im Menüpunkt „Speicher" wählen Sie „Speicher Info" um Informationen über das aktuelle Speichervolumen zu
erhalten. Aufgelistet wird der Anteil freien Speichers, die Gesamtzahl der gespeicherten Anlagen und die Zahl der
insgesamt gespeicherten Messungen, aufgeteilt nach der Art der Messung.
OK
39