Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loggen Im Internen Datenspeicher; Loggen Im Internen Datenspeicher Mit Automatischen Sd-Karten Export; Einstellmöglichkeiten; Anlagenauswahl - MRU MF plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MRU GmbH
Um die Datenloggfunktion zu aktivieren, betätigen Sie bitte die Tast F1 „Auto-Log".

11.1.2.1 Loggen im internen Datenspeicher

Da die Größe des Messdatenspeichers begrenzt ist, unterliegt das Verhältnis zwischen Gesamt-
messdauer und Intervall ebenfalls gewissen Grenzen, wenn die Messautomatik Werte im Messda-
tenspeicher abgelegt werden. Das MFplus zeigt den zu erwarteten erforderlichen Speicherbedarf
an. Ist der Speicherbedarf zu groß, verringern Sie bitte die Messdauer oder erhöhen Sie das Inter-
vall um den Speicherbedarf zu minimieren.
Ist nicht genügend freier Speicher vorhanden, löschen Sie bitte den Messdatenspeicher.

11.1.2.2 Loggen im internen Datenspeicher mit automatischen SD-Karten Export

Eine Dauermessung über 10 Tage ist möglich. Dazu muss sich eine SD-Karte im Gerät befinden.
Das MFplus loggt in den internen Datenspeicher. Ist der interne Datenspeicher erschöpft, so wird
automatisch die Aufzeichnung auf die SD-Karte exportiert. Jeder Export erzeugt eine Datei
(Format LOG000XX.csv).
11.1.2.3 Einstellmöglichkeiten
Messdauer in Minuten (1 Minute – 24 Stunden oder 10 Tage bei Verwendung der SD-Karte)
Gesamtmessdauer der Messautomatik.
Intervall in Sekunden (1 Sekunde – 2 Stunden)
Mit der Taste F1 kann die Automatikmessung gestartet werden.
Mit der Taste F3 wird der komplette Datenspeicher auf die externe SD-Karte kopiert.
(wenn Messungen vorhanden sind
Starten Sie die Aufzeichnung mit der Taste F1 „Start".
Während der Aufzeichnung erscheint hier die Restzeit
Nach der Aufzeichnung können die Daten mit F2 exportiert werden. (Bei Anwahl „10 Tage SD-
Karte"
werden die Daten automatisch exportiert.

11.1.2.4 Anlagenauswahl

Das Speicherziel im internen Datenspeicher ist die aktuell angewählte Anlage. Wählen Sie die
gewünschte Anlage aus, bevor Sie die Automatikmessung starten. Im Menü Speicher Anlagen-
stamm
kann die Anlage ausgewählt werden. Mit den Tasten RECHTS/LINKS kann jeweils zur nächsten
bzw. vorherigen Anlage gewechselt werden.
(Siehe auch Kapitel 13.3 Anlagenstamm, der Bedienungsanleitung Teil 1).
20
Bedienung MFplus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis