MRU GmbH
Bedienung OPTIMA 7
12.5 CO-Grenzwert (ohne Freispülung)
Wird der CO-Limit-Wert überschritten, so folgt ein Farbwechsel der CO-Messwerte (rot).
12.6 CO-Grenzwert mit Freispülung (ausstattungsabhängig)
Übersteigt der CO-Wert die CO-Schwelle, dann wird die Spülpumpe eingeschaltet und auf den CO high Sensor um-
geschaltet. Der CO low Sensor wird dadurch geschont. Der CO-Messwert wird in "rot" angezeigt. Sinkt der CO-
Wert unter die CO-Schwelle, dann wird der CO-Wert wieder in schwarz angezeigt.
Ab diesen Moment kann die Spülpumpe wieder abgeschaltet werden.
Menütaste -> Spülpumpe ausschalten
Hinweis
Einheitenumschaltung: Werte über 10000pmm werden in % angezeigt.
Der aktuelle CO Messwert wird dann wieder angezeigt.
Wird eine Messung bei aktiver Freispülung gespeichert, dokumentiert das SpectraPlus als CO-Wert den
CO-Limit-Wert.
12.7 CO/H2 und CO high (Option)
Übersteigt der CO die CO-Schwelle, dann wird auf den CO high Sensor umgeschaltet. Zusätzlich erscheint das Spül-
pumpensymbol. Übersteigt der CO-Wert 10.000 ppm so wird auf % umgeschaltet (Beispiel 1.00 %). Sinkt der CO-
Wert unter die CO-Schwelle, dann wird der rote CO-Wert wieder schwarz.
Ab diesem Moment kann über die Menütaste die Spülpumpe wieder abgeschaltet werden.
12.8 Spezifische Messanwendungen
12.8.1 Prüfstandsprogramm
Das Prüfstandsprogramm dient Prüfständen zur Überprüfung des Gerätes mittels Prüfgas im Messprogramm.
Es werden bei der Überprüfung keine Berechnungen durchgeführt.
33