Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Bei Akku-Betrieb (Akku-Überwachung); Betriebstemperatur; Kondensatabscheider - MRU Optima7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optima7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MRU GmbH
11.4 Messungen bei Akku-Betrieb (Akku-Überwachung)
Das Batterie-Symbol rechts oben im Display zeigt etwa die verbleibende Kapazität des Akkus etwa an.
Ca. 15 Minuten (abhängig der Gerätekonfiguration) bevor der Akku leer ist, beginnt die Ladeanzeige rot zu blin-
ken (etwa im Sekundentakt).
Wenn der Akku nahezu leer ist, und das Gerät nicht innerhalb einer Minute an die Netzversor-
gung angeschlossen wird, schaltet sich das OPTIMA 7 zur Vermeidung einer Akkutiefentladung
ab
.

11.5 Betriebstemperatur

Falls das OPTIMA 7 sehr kalt gelagert wurde muss vor dem Einschalten des Gerätes gewartet werden bis sich das
OPTIMA 7 in warmer Umgebung aklimatisiert hat um eine Kondensierung im Gerät zu vermeiden!
Falls die Betriebstemperatur nicht im zulässigen Bereich liegt (siehe Kapitel 15), wird folgende Meldung angezeigt
Mit dem OPTIMA 7 ist bei diesen Zuständen keine weitere Funktion möglich – es ertönt während der Aufwärmung
ein akustisches Signal.

11.6 Kondensatabscheider

Der Kondensatabscheider muss vor und nach jeder Messung kontrolliert werden
Prüfen Sie bitte, ob der Kondensatabscheider entleert und der Sternfilter noch weiß ist.
weiß = betriebsbereit
Bei dem Ausschalten erfolgt eine Hinweismeldung:
oder
dunkel = erneuern
28
Bedienung OPTIMA 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis