Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konsolen Installer Für Den Blue Pirat2 Client; Starten Des Konsolen Installers; Deinstallationsprogramm; Abbildung 9.5: Desktop-Symbol - Telemotive blue PiraT2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Benutzerhandbuch
Version 1.9.1 - 16.06.2014

Abbildung 9.5: Desktop-Symbol

9.3.
Konsolen Installer für den blue PiraT2 Client
Für die Installation der blue PiraT2 Client-Software über ein Batch-Skript oder Windows benötigen Sie
ein zusätzliches Tool, das aus dem Servicecenter der Telemotive AG heruntergeladen werden kann.
Wenn Fehler bei der Installation vom Konsolen Installer erscheinen, werden diese Fehler in der
Konsole angezeigt. Wenn die Installation erfolgreich läuft, werden keine Meldungen in der Konsole
angezeigt.
9.3.1.

Starten des Konsolen Installers

Bitte starten Sie den Konsolen Installer wie unten aufgeführt:
blue_PiraT2_Console_Installer.exe <path to setup> [/L=...] [/D=...] [/DS=...]
Die erste Variable bezeichnet die Setup-Datei. Die nächsten Variablen / L, / D und / DS sind optional.
/L
um die Installationssprache ist festzulegen - "e" für englisch (Standard), "g" für Deutsch
/D
um den Installationspfad festzulegen. Es dürfen keine Leerzeichen und Apostrophe in diesen
Pfad vorhanden sein. Ohne dies, würde der Client im Standardpfad installieren werden.
"<Program Files>\Telemotive AG\blue PiraT 2"
/DS
hier bestimmen Sie, ob ein Desktopsymbol erstellt werden soll oder nicht. 0" = no, "1" = yes
(Standard).
Sie können die Hilfe-Datei mit/ h aufrufen.
Beispiel:
blue_PiraT2_Console_Installer.exe blue_PiraT_2_Client_Setup_1.9.1.exe /L=g /D="C:\Tools\blue
PiraT 2" /DS=1
9.3.2.

Deinstallationsprogramm

Bei der Client-Installation werden 2 verschiedene Deinstallationsprogramme im Installationsordner
gespeichert. Für die Deinstallation des Clients mit einem Batch-Skript müssen Sie die
"uninst_silent.exe"starten, Evtl. auftretende Fehler werden auf der Konsole angezeigt.
bP2_Benutzerhandbuch_V1.9.1.doc
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis