Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optolyzer (*.Op2); Most Data Analyser (*.Img); Serial Trace Analyser (*.Txt); Serielle Rohdaten (*.Txt) - Telemotive blue PiraT2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Benutzerhandbuch
Version 1.9.1 - 16.06.2014
8.2.5.

Optolyzer (*.op2)

Das Optolyzer Format enthält Daten des MOST25 Kontrollkanals. Es hat die Dateiendung „*.op2". Es
ist möglich, dieses Format mit dem Viewer der „OptoLyzer Suite" der Firma SMSC zu importieren. Für
neuere Versionen des "OptoLyzer Suite" wird empfohlen, das *.img-Format zu verwenden.
8.2.6.

MOST Data Analyser (*.img)

Das MOST Data Analyzer-Format enthält Daten des MOST-Kontroll und Asynchronkanals sowie
MDP, MdEP und Streaming-Nachrichten. Es hat die Erweiterung ".img". Es ist möglich, Dateien in
diesem Format mit der "OptoLyzer Suite" von SMSC zu lesen.
8.2.7.

Serial Trace Analyser (*.txt)

Das Serial Trace Analyser-Format ist ein einfaches Textformat für serielle Daten (siehe Abbildung 8.2:

Abbildung 8.2: Beispiel Trace im Serien Trace Analyser-Format.

Meistens kann ein einzelner Kanal in diesem Format gespeichert werden. Jede Zeile beginnt mit einer
Zeilennummer gefolgt von einem Zeitstempel und der seriellen Daten. Dieses Format unterstützt auch
Marker.
8.2.8.

Serielle Rohdaten (*.txt)

Dieses Format enthält nur die unveränderten seriellen Rohdaten ohne weitere Formatierung. Es kann
immer nur ein Kanal in diesem Format gespeichert werden.
8.2.9.

Seriell Debug (*.txt)

Das serielle Debug-Format ist auch ein Format für Rohdaten. Im Gegensatz zum seriellen RAW-
Format, das eine Nachricht enthält werden alle Zeichen bis zur nächsten End-of-line aufgezeichnet.
Dieses Format entspricht dem Serien RAW-Format des blue PiraT.
8.2.10.

ASCII Hexadezimal Format (*.txt)

Dieses Format enthält die seriellen Daten im Hexadezimalformat. Jede Zeile beginnt mit einem
Zeitstempel. Eine Zeile wird abgeschlossen, wenn die Zahl der Bytes oder die Differenz der
Zeitstempel einen bestimmten Wert überschreiten.
bP2_Benutzerhandbuch_V1.9.1.doc
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis