Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Blue Pirat2; Frontblende; On / Triggertaste; Off / Esc Taste - Telemotive blue PiraT2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Benutzerhandbuch
Version 1.9.1 - 16.06.2014
6.

Benutzung des blue PiraT2

Die folgenden Schritte sollen Ihnen helfen, Ihren ersten blue PiraT2 Trace aufzunehmen.
1. Zuerst verbinden Sie den blue PiraT2 mit der Spannungsversorgung und dem PC.
Danach installieren Sie den Client. Dazu folgen Sie bitte der Anweisung unter
Kapitel 9.1 Anschluss des blue PiraT2.
2. Bevor Sie die Aufzeichnungen von Daten starten, müssen Sie zuerst den Logger
konfigurieren. Dazu folgen Sie bitte der Anweisung unter Kapitel 9.7 Konfiguration des
blue PiraT2.
3. Schließen Sie die erforderlichen Schnittstellen am Logger an.
4. Wenn der Datenlogger noch nicht eingeschaltet ist, starten Sie ihn durch Drücken der
Taste [ON / Trigger].
5. Der Logger speichert automatisch die Informationen, solange eine Schnittstelle noch aktiv
ist. Durch drücken der [ESC] -Taste auf der Frontseite kann er in den Standby-Modus
versetzt werden. Erst wenn im Display die Meldung "Go Standby-Modus" angezeigt wird,
können Sie die Taste loslassen.
6. Wenn der Logger mit der Speicherung der Daten fertig ist, können Sie den Logger wieder
an den PC anschließen und die Tracedaten herunterladen (für Details lesen Sie bitte 9.9
Daten Download - Offlinedatensatz) Oder laden und konvertieren Sie die Datei in ein
spezielles Analyse-Tool. Detaillierte Informationen über die verfügbaren
Konvertierungsformate und der Konvertierung für den Client finden Sie im Kapitel 8.1.
In den folgenden Kapiteln, werde die Tasten und das Display im Detail erklärt.
6.1.

Frontblende

Der nächste Abschnitt beschreibt die Vorderseite des blue PiraT2.
6.1.1.

ON / Triggertaste

Mit der [ON / Trigger] -Taste schalten Sie den Logger ein, wenn er mit dem Netzteil verbunden ist
oder Sie setzen den Logger in den Standby Modus.
Wichtige Zeitpunkte können durch die [ON / Trigger] -Taste gekennzeichnet werden. Wenn Sie die
Taste drücken, speichert der Logger die aktuelle Zeit als Marker auf der Festplatte. Es ist auch
möglich, den Logger so zu konfigurieren, dass dabei eine CAN Nachricht gesendet wird. Zusätzlich ist
es möglich, CAN-Nachrichten zu definieren die Trigger auslösen. Dabei findet eine Entprellung statt,
die das Setzen von max. zehn Triggern alle 2 sec. zulässt.
Beim Herunterladen der Daten, zeigt der Client alle Trigger in einer Übersicht an. In dieser Übersicht
kann ausgewählt werden, welche Daten um den Marker herum übertragen werden sollen.
6.1.2.

OFF / ESC Taste

Wenn der blue PiraT2 in Betrieb ist, und Sie die [OFF / Esc] -Taste längere Zeit drücken, wird der
Logger in den Standby Modus gesetzt.
bP2_Benutzerhandbuch_V1.9.1.doc
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis