Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstartszenarien Kaskadierter Logger; Abbildung 6.2: Master Startet Vor Dem Slave; Abbildung 6.3: Slave Startet Vor Dem Master - Telemotive blue PiraT2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Benutzerhandbuch
Version 1.9.1 - 16.06.2014
Hinweis
Wenn die Kaskadierung nur durch das Konfigurationsprogramm aktiviert wurde, wird die
Synchronisation erst beim nächsten Start aktiviert.
Der Zeitmaster stellt die Zeit zur Verfügung, der Zeitslave übernimmt die Zeit vom Master. Dies erfolgt
in zwei Schritten:
Synchronisieren der Slave-Uhr auf die Master-Uhr
Bestimmung des Zeitversatzes zwischen Master und Slave, und Korrektur der Zeitstempel von
diesen Offset.
Wichtig
Für korrekt synchronisiert Zeitstempel, müssen beide Datenlogger auf die gleiche Zeitzone
eingestellt werden (siehe Kapitel 9.8.1.8 Zeitzone).
Die Trace-Daten müssen separat aus beiden Datenlogger heruntergeladen werden. Es ist möglich,
einen Offset für die Kanalnummern des Slaves (siehe Kapitel 9.8.1.7 Kaskadierung). zu machen.
Warnung
Die Bezeichnungen des Master und des Slave müssen unterschiedlich sein. Sonst könnten die
Trace-Dateien von Master und Slave überschrieben werden.
6.7.1.

Aufstartszenarien kaskadierter Logger

Je nach Aktivität der Busse ist es möglich, dass der Master oder der Slave zuerst aufstartet. Im
letzteren Fall verwendet der Slave zunächst seinen eigenen Takt, und schaltet auf den Mastertakt um,
sobald der Master aktiv ist. Da der Zeitoffset erst beim Konvertieren der Daten im Client in die
Zeitstempel einfließt, werden auch die Daten vor dem Start des Masters auf die korrekte Zeit
umgerechnet.

Abbildung 6.2: Master startet vor dem Slave

Abbildung 6.3: Slave startet vor dem Master

bP2_Benutzerhandbuch_V1.9.1.doc
Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis