Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Apn Format; Gn-Log Format (*.(*. Aa); Ethernet - Raw/Utf8 (*.Raw); Trace Client Format (*.Trc) - Telemotive blue PiraT2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Benutzerhandbuch
Version 1.9.1 - 16.06.2014
8.2.11.

APN Format

Dieses Format enthält die seriellen Daten im Binärformat. Jede Zeile beginnt mit einem Zeitstempel.
Eine Zeile wird abgeschlossen, wenn die Zeichenfolge 0x0D 0x0A 0xAA oder 0x0D 0x0A 0xBB in den
seriellen Daten gefunden wird. In diesem Fall werden die Zeichen 0x0D 0x0A in die aktuelle Zeile und
0xAA bzw. 0xBB in die folgende Zeile geschrieben.
8.2.12.
GN-Log format (*.(*.<yy>aa)
Dies ist ein proprietäres Format für serielle Daten.
<yy> sind die 2 letzten Ziffern des Jahres.
8.2.13.

Ethernet - RAW/UTF8 (*.raw)

Ethernet Daten können in den beiden folgenden Formaten aufgezeichnet werden:
RAW Daten
= TCP RAW-Daten bis zu einer Größe von 40kByte werden mit einem
Zeitstempel versehen und auf dem Datenlogger gespeichert.
UTF8 Daten
= UTF8 Daten werden nach einem CR oder LF mit einem Zeitstempel
versehen und auf den Datenlogger gespeichert. Dieses Format ist ein proprietäres Format auf
dem serielle Daten gespeichert werden.
8.2.14.

Trace Client Format (*.trc)

Dies ist ein proprietäres Format für serielle Daten.
8.2.15.

CANoe BLF (*.blf)

Das CANoe BLF-Format ist ein Dateiformat der Firma Vector. Es ist möglich, dieses Format mit der
Software CANoe auszulesen. Aktuell unterstützt der blue PiraT2 CAN, MOST Control, MOST
Asynchronkanal, LIN-Daten und FlexRay-Daten in diesem Dateiformat.
8.2.16.

TCPdump (*.pcap)

TCPdump ist das bekannteste Programm (*.pcap) zur Steuerung und Auswertung im
Netzwerkverkehr. Für Windows gibt es ein Programm WinDump, Weitere Informationen finden Sie
unter www.tcpdump.org.
8.2.17.

MDF CAN Signal v 3.3 (.mdf)

MDF (Measurement Data Format) ist ein binäres Dateiformat für Messdaten entwickelt von der Firma
Vector. Dieses Format enthält alle Signale des CAN-Traces die in der zugewiesenen DBC-Datei
angegeben sind.
bP2_Benutzerhandbuch_V1.9.1.doc
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis