WARTUNG
7. Ablassschraube wieder eindrehen. Mit einem Drehmoment von 16 Nm (12 ft-lb)
anziehen.
e
8. Den Filter
mit einem Kappen-Ölfilterschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen und
entfernen.
9. Die Filterdichtflächen am Kurbelgehäuse mit einem sauberen, trockenen Lappen
reinigen. Sicherstellen, dass der alte Filter-O-Ring komplett entfernt wird.
10. Den O-Ring des neuen Ölfilters dünn mit frischem Motoröl bestreichen. Kontrollieren,
ob sich der O-Ring in einwandfreiem Zustand befindet.
11. Den neuen Ölfilter anbauen und mit der Hand drehen, bis der Dichtring an der
Dichtfläche anliegt, dann noch um zusätzlich eine 3/4-Umdrehung anziehen.
12. Stets allen Schmutz und alle Verunreinigungen aus dem Bereich des Ölmessstabs
entfernen, bevor dieser herausgezogen wird. Den Ölmessstab herausnehmen (oder
den Öleinfülldeckel
1,9 L (2 qt) des empfohlenen Öls füllen.
13. Ölmessstab wieder einsetzen und festschrauben.
14. Sicherstellen, dass sich der Ganghebel in der Stellung Parken (P) befindet. Bremsen
betätigen.
15. Motor anlassen. Motor ein bis zwei Minuten lang im Leerlauf (N) laufen lassen.
16. Motor abstellen. Auf Undichtigkeiten prüfen.
17. Den Ölstand am Messstab nochmals kontrollieren und ggf. so viel Öl nachfüllen, dass
der Ölstand bis zur oberen Markierung am Messstab reicht.
18. Den alten Ölfilter und das Altöl vorschriftsmäßig entsorgen.
GETRIEBEGEHÄUSE
GETRIEBEGEHÄUSE-SPEZIFIKATIONSTABELLE
GETRIEBEGE-
HÄUSE
Hauptgetriebege-
häuse (Getriebe)
Vorderachs-
getriebe
96
r
auf der Oberseite des Motors abnehmen) und die Ölwanne mit
SCHMIER-
MITTEL
AGL-
Getriebeschmier-
mittel und
Getriebe-
flüssigkeit
Getriebe-
flüssigkeit für
bedarfsgesteuer-
ten Antrieb
DREHMOMENT
FASSUNGS-
VERMÖGEN
SCHRAUBE
1200 mL
(40,6 oz)
(10,3–14 ft-lb)
275 mL
11–13,6 Nm
(9,3 oz)
(8,1–10 ft-lb)
DREHMOMENT
EINFÜLL-
SCHRAUBE/
FÜLLSTANDS-
PRÜFSTOPFEN
14–19 Nm
(10,3–14 ft-lb)
ABLASS-
14–19 Nm
15 Nm
(11,1 ft-lb)