Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Ungenügende Oder Nicht Rechtzeitig Durchgeführte Wartungen; Warnung Vor Vorzeitigem Programmabbruch; Warnung Vor Handverletzung Durch Zahnräder Des Rotors - Hettich ZENTRIMIX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr durch ungenügende
oder nicht rechtzeitig durch-
geführte Wartungen
Warnung vor vorzeitigem Pro-
grammabbruch
Warnung vor Handverletzung
durch Zahnräder des Rotors
AB3200
de
GEFAHR
Gefahr durch ungenügend oder nicht rechtzeitig durchge-
führte Wartungen!
Durch ungenügend oder nicht rechtzeitig durchgeführte
Wartungen besteht die Gefahr einer Kollision innerhalb des
Geräts.
Lassen Sie Wartungen in den angegebenen Intervallen
durchführen.
Prüfen Sie vor der Benutzung des Geräts den Rotor auf
festen Sitz. Ziehen Sie die Befestigungsschraube richtig
an. Wenn der Rotor Spiel aufweist, ist dieser zu
ersetzen.
Prüfen Sie das Gerät vor der Benutzung auf sichtbare
Schäden oder Mängel. Wenn Sie Mängel oder Schäden
entdecken, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und
informieren Sie umgehend einen autorisierten Service-
techniker.
WARNUNG

Warnung vor vorzeitigem Programmabbruch!

Bei einem vorzeitigen Programmabbruch wie einem Strom-
ausfall, dem Abschalten während des Programmablaufs
oder dem Ziehen des Netzsteckers, kann der gewünschte
Effekt auf die Proben ausbleiben.
Schalten Sie das Gerät während eines Programmablaufs
nicht aus.
Betätigen Sie während eines Programmablaufs nicht die
Notentriegelung.
Ziehen Sie während eines Programmablaufs nicht den
Netzstecker.
Prüfen Sie nach einem Programmabbruch, ob die
Proben verwendet werden können.
VORSICHT
Warnung vor Handverletzung durch Zahnräder des Rotors!
Es besteht eine Verletzungsgefahr der Finger durch die
Zahnräder des Rotors, wenn sich dieser dreht. Schnittverlet-
zungen mit eventueller Entzündung können die Folge sein.
Fassen Sie nicht zwischen die Zahnrädern der Drehein-
heiten und den Rotor.
Vermeiden Sie weitestgehend das Drehen des Rotors
bei geöffnetem Deckel.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt mit geö-
ffnetem Deckel stehen, um Verletzungen von Dritten zu
verhindern.
Rev. 03 / 02.2021
Sicherheitshinweise
13 / 92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis