Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco WB100 Anleitung

Graco WB100 Anleitung

Luftspritzsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung - Teile
WB100 Isolationssystem
Isolationssystem und
WB100
WB100
Isolationssystem
Pro Xp™
Xp™ 60
60 WB
Pro
Pro
Xp™
60
Luftspritzsystem zum
zum elektrostatischen
Luftspritzsystem
Luftspritzsystem
zum
wenigstens eine
eine der
der auf
auf Seite
wenigstens
wenigstens
eine
der
auf
Anwendung nur
nur durch
durch geschultes
Anwendung
Anwendung
nur
durch
Wichtige Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Wichtige
Wichtige
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung
aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Anleitungen sorgfältig auf.
0,7 MPa (7,0 bar, 100 psi) Maximaler
Betriebsüberdruck
0,7 MPa (7,0 bar, 100 psi) Maximaler
Luftbetriebsdruck
Siehe Seite 3 und 4 zu Informationen
über Modellnummern und behördliche
Zulassungen.
WB - - - Pistole
Pistole
WB
Pistole
elektrostatischen Spritzen
Spritzen von
elektrostatischen
Spritzen
Seite 3 3 3 aufgeführten
aufgeführten Bedingungen
Seite
aufgeführten
geschultes Personal.
Personal.
geschultes
Personal.
PROVEN QUALITY. LEADING TECHNOLOGY.
und
und
von leitfähigen
leitfähigen Materialien
Materialien auf
von
leitfähigen
Materialien
Bedingungen der
der Nichtentflammbarkeit
Nichtentflammbarkeit erfüllen.
Bedingungen
der
Nichtentflammbarkeit
332413K
auf Wasserbasis,
Wasserbasis, die
die
auf
Wasserbasis,
die
erfüllen.
erfüllen.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco WB100

  • Seite 1 Anleitung - Teile WB100 Isolationssystem Isolationssystem und WB100 WB100 Isolationssystem 332413K Pro Xp™ Xp™ 60 60 WB WB - - - Pistole Pistole Xp™ Pistole Luftspritzsystem zum zum elektrostatischen elektrostatischen Spritzen Spritzen von von leitfähigen leitfähigen Materialien Materialien auf auf Wasserbasis,...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Contents Contents Contents Modelle..............3 Reparieren ............55 Pistole für Wartungsarbeiten Ähnliche Betriebsanleitungen ........ 3 vorbereiten........55 Warnhinweise............4 Luftkappe und Düse ersetzen ....... 56 Luftkappe, Spritzdüse und Düse ersetzen Übersicht über die Pistole........7 (Modell L60M19) ......57 Funktionsprinzip der elektrostatischen Elektrode ersetzen ........
  • Seite 3: Modelle

    Teile Teile Modell Modell Beschreibung Beschreibung 24N580 WB100 Isoliergehäuse 233825 für Materialien auf Wasserbasis mit standardmäßiger Elektrostatik-Luftspritzpistole L60T18, geerdetem Luftschlauch 235070 und abgeschirmtem Schlauch 24M732 für Materialien auf Wasserbasis. 24P629 WB100 Isoliergehäuse 233825 für Materialien auf Wasserbasis mit Smart-Elektrostatik- Luftspritzpistole L60M18, geerdetem Luftschlauch 235070 und abgeschirmtem Schlauch 24M732 für Materialien auf Wasserbasis.
  • Seite 4: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 5 • Die Luftzufuhr zur Pistole so mit dem Isoliersystem verblocken, dass die Luftzufuhr automatisch abgeschaltet wird, sobald das Isoliergehäuse geöffnet wird. • Mit dieser Pistole nur roten, elektrisch leitfähigen Pistolen-Luftschlauch von Graco verwenden. Weder schwarze noch graue Graco-Luftschläuche verwenden. • Die Schläuche nicht zusammenspleißen. Nur durchgehenden Graco-Schlauch für Materialien auf Wasserbasis zwischen isolierter Materialzufuhr und Spritzpistole anschließen.
  • Seite 6 Warnhinweise WARNUNG WARNUNG WARNUNG GEFAHR GEFAHR DURCH GEFAHR DURCH DURCH MISSBRÄUCHLICHE MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG GERÄTEVERWENDUNG Die missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. •...
  • Seite 7: Übersicht Über Die Pistole

    Entladung der Energie hängt vom Systemaufbau Vorgehensweise zur Entladung der Flüssigkeitsspannung und Erdung, page 37 befolgen, bevor man sich der Pistolenspitze nähert. HINWEIS: HINWEIS: Graco-Garantie und Zulassungen HINWEIS: erlöschen, wenn Elektrostatik-Spritzpistole mit anderem als Graco-Spannungsisoliersystem verbunden oder Pistole mit mehr als 60 kV betrieben wird.
  • Seite 8: Regler, Anzeigen Und Bauteile

    Beschreibung Zweck Teil Teil Beschreibung Beschreibung Zweck Zweck Lufteinlass mit Drehgelenk 1/4 NPSM(m) Linksgewinde, für roten geerdeten Graco- Luftzufuhrschlauch. Materialeinlass Graco-Zufuhrschlauch für Materialien auf Wasserbasis Turbinenabluft Stecknippel, für geliefertes Abluftrohr. Luftkappe und Düse Verfügbare Größen, siehe Luftkappen, page 92 Materialdüsen, page Elektrodennadel Lädt das Spritzmaterial elektrisch auf.
  • Seite 9: Smart-Pistolen

    Übersicht über die Pistole Smart - - - Pistolen Pistolen Smart Smart Pistolen Schalter Schalter für Schalter für Spannungseinstellung für Spannungseinstellung Spannungseinstellung Modul der Smart-Pistole zeigt Spritzspannung, Stromstärke, Generatordrehzahl und Spannungseinstellung (niedrig oder hoch) an. Der Spannungseinstellschalter (VA) ermöglicht Es ermöglicht Benutzer auch, auf geringe es dem Bediener, von Niederspannung auf Spritzspannung zu wechseln.
  • Seite 10: Fehleranzeige

    Übersicht über die Pistole Fehleranzeige Fehleranzeige Fehleranzeige HINWEIS: HINWEIS: Nach 2 Sekunden der Inaktivität kehrt die HINWEIS: Anzeige auf den Betriebsbildschirm zurück. Verliert das Smart-Modul die Kommunikation HINWEIS: HINWEIS: Niederspannungseinstellung kann HINWEIS: mit dem Hochspannungserzeuger, erscheint die verriegelt sein. Siehe Verriegelungssymbol, page Fehleranzeige, die Hz-Anzeige leuchtet rot und das Smart-Modul ist deaktiviert.
  • Seite 11 Übersicht über die Pistole Legende Smart Smart - - - Pistolen Pistolen Legende Legende Smart Pistolen Table Table Table 1 1 1 Legende Legende Legende für für für Abb. Abb. Abb. 2–9. 2–9. 2–9. Teil Teil Teil Beschreibung Beschreibung Beschreibung Zweck Zweck Zweck...
  • Seite 12: Diagnosemodus

    Übersicht über die Pistole Diagnosemodus Diagnosemodus Diagnosemodus Der Diagnosemodus umfasst vier Bildschirme, die gelangen. Drücken und ungefähr 5 Sekunden lang Daten der Pistole anzeigen: halten, um in den Betriebsmodus zurückzukehren. • Spannung (Kilovolt)-Bildschirm • Stromstärke (Mikroampere)-Bildschirm • Generatordrehzahl (Hertz)-Bildschirm • Niederspannung-Verriegelungsbildschirm HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Betriebsmodus muss aufgerufen sein, um...
  • Seite 13 Übersicht über die Pistole Generatordrehzahl (Hertz) (Hertz) - - - Bildschirm Bildschirm Niederspannung - - - Verriegelungsbildschirm Verriegelungsbildschirm Generatordrehzahl Generatordrehzahl (Hertz) Bildschirm Niederspannung Niederspannung Verriegelungsbildschirm Der Generatordrehzahl (Hertz)-Bildschirm ist der Der Niederspannungssperre-Bildschirm ist der vierte dritte Bildschirm im Diagnosemodus. Siehe Abb. 8 Bildschirm im Diagnosemodus.
  • Seite 14: Installation

    Spülen oder Reinigen der Pistole zu vermeiden. Die Pistolen-Luft so mit der Materialzufuhr HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Graco-Garantie und Zulassungen verriegeln, dass der Betrieb verhindert wird, erlöschen, wenn Elektrostatik-Spritzpistole mit wenn der Belüftungsluftstrom nicht über dem anderem als Graco-Spannungsisoliersystem erforderlichen Mindestwert liegt.
  • Seite 15: Luftzufuhrleitung

    Lackierqualität vermindern und eine Das Haupterdungskabel (V) mit einem guten Störung der Pistole verursachen. Erdungspunkt verbinden. 2. WB100-System verfügt zur Steuerung der Druckluft zur Pistole über Entlüftungsregler (N) auf Druckluftzufuhrleitung (P) der Pistole. 3. Roten, elektrisch leitfähigen Graco-Luftschlauch (P) zwischen Luftregler (N) und Lufteinlass der Pistole anschließen.
  • Seite 16: Anschließen

    Schlauch für Materialien Wasserbasis anschließen Immer Graco-Schlauch für Materialien auf 3. Ein neuer Graco-Schlauch für Materialien Wasserbasis zwischen Materialauslass des auf Wasserbasis wird komplett montiert und Spannungsisoliersystems und Materialeinlass der einbaufertig geliefert. Anweisungen zur Montage Spritzpistole verwenden. Der Materialschlauch und Reparatur des Materialschlauchs sind für Materialien auf Wasserbasis besteht aus...
  • Seite 17 Zugentlastungsmutter festgezogen wird. Wird der Schlauch nicht richtig in die Zugentlastung installiert, kann dies zu einem Stromschlag führen. Figure 11 Abmessungen am WB100-Gehäuse für abgeschirmten Schlauch 24M732 Figure 12 Anschlüsse am WB100-Gehäuse für abgeschirmten Schlauch 24M732 332413K...
  • Seite 18 Installation Figure 13 Typische Installation: Pro Xp WB100-System für Materialien auf Wasserbasis 332413K...
  • Seite 19 Isolierte Gehäusetür (nicht dargestellt, zur Illustrierung der internen Komponenten. Die Tür muss verschlossen und verriegelt sein, damit das System betrieben werden kann). Verriegelungsschraube für T-Griff des Gehäuses (Teil der Türeinheit) Zusätzliches Absperrventil der Druckluftleitung * Diese Teile werden für einen sicheren Betrieb benötigt. Teile sind im WB100-System enthalten. 332413K...
  • Seite 20: Erdung

    • Alle Material- mitgelieferten leitfähigen Handschuhe tragen. und Abfallbehälter im Spritzbereich erden. Nur Werden Handschuhe getragen, die nicht von Graco leitfähige und geerdete Eimerauskleidungen sind, die Finger oder den Handflächenbereich der verwenden. Beim Spülen der Spritzpistole muss Handschuhe abschneiden, damit Ihre Hand mit der Behälter zum Auffangen des überschüssigen...
  • Seite 21 Installation • Der Boden des Spritzbereiches muss elektrisch • Bei allen Lösemitteleimern muss Folgendes leitfähig und geerdet sein. Der Boden darf beachtet werden: Nur zugelassene, geerdete nicht mit Pappe oder nicht leitendem Material Metallbehälter verwenden, die leitfähig sind. abgedeckt werden, da dies den Dauererdschluss Keine Plastikbehälter verwenden.
  • Seite 22: Zubehör Für Rührwerksatz

    Zubehör für für Rührwerksatz Rührwerksatz Zubehör Zubehör für Rührwerksatz Zum Hinzufügen eines Rührwerks ins Graco-Isoliersystem, Teile-Nr. 245895 bestellen. Satzteileliste, siehe Rührwerksatz 245895, page 103. 1. Systemspannung entladen (siehe Vorgehensweise zur Entladung der Flüssigkeitsspannung und Erdung, page 37). 2. Druck entlasten (siehe Druckentlastung, page 37).
  • Seite 23: Zubehör Für Materialreglersatz

    Die zwei Befestigungslöcher links neben den bereits verwendeten Löchern verwenden, um Zum Hinzufügen eines Materialreglers den Abstand für den Materialregler zu erhalten. ins Graco-Isoliersystem, Teile-Nr. 245944 bestellen. Satzteileliste, siehe 12. Das Rohr (A1) an den Materialeinlass des Materialreglersatz 245944, page 103.
  • Seite 24: Vorbereitung Der Pistole

    Vorbereitung der Pistole Vorbereitung Vorbereitung der Vorbereitung der Pistole Pistole Pistole Vorgehen beim beim Einrichten Einrichten der der Pistole Pistole Vorgehen Vorgehen beim Einrichten Pistole Spray-Pistole, page Inbetriebnahmeschritte bei Pistolen mit rundem Spritzbild, page Inbetriebnahmeschritte bei HVLP-Pistolen, page Inbetriebnahmeschritte bei Pistolen für abrasive Materialien, page 33 Vorgehen beim Einrichten einer Pistole zur Formtrennung , page...
  • Seite 25 Vorbereitung der Pistole 6. Den geerdeten roten Luftschlauch von Graco 14. Das Drosselventil für die Zerstäuberluft (G) im am Lufteinlass der Pistole anschließen. Der Uhrzeigersinn ganz öffnen. Lufteinlassanschluss der Pistole besitzt ein Linksgewinde. Siehe Luftzufuhrleitung, page 7. Alle Schritte unter Erdung, page 20 befolgen.
  • Seite 26 Vorbereitung der Pistole 17. Prüfen, ob die ES-Anzeige (K) [Hz-Anzeige bei 20. Luftzufuhr zur Pistole einschalten. Den ES Smart-Pistolen] leuchtet. Ein-/Aus-Schalter (J) EINschalten (I). Table Table Table 3 3 3 LED LED- - - Anzeigenfarben Anzeigenfarben Anzeigenfarben Anzeigen- Anzeigen- Anzeigen- Beschreibung Beschreibung Beschreibung...
  • Seite 27 Vorbereitung der Pistole 23. Teststück spritzen. Deckung an Kanten prüfen. Ist die Umhüllung schlecht, siehe Fehlerbehebung, page 332413K...
  • Seite 28: Vorgehen Beim Einrichten Einer

    Vorbereitung der Pistole Vorgehen beim beim Einrichten Einrichten einer einer Soft Soft - - - Spray Spray - - - Pistole Pistole Vorgehen Vorgehen beim Einrichten einer Soft Spray Pistole Um eine Pistole für ein weiches Spritzbild für Table Table Table 4 4 4 Druckabfall Druckabfall Druckabfall...
  • Seite 29: Inbetriebnahmeschritte Bei

    Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte bei Inbetriebnahmeschritte d. Luftregler der Pistole so einstellen, dass er beim Abziehen der Pistole mindestens 0,32 HVLP - - - Pistolen Pistolen HVLP HVLP Pistolen MPa (3,2 bar, 45 psi) für volle Spannung beim Spritzen liefert. Für HVLP-Spritzverfahren muss der Luftdruck an der Luftkappe 10 PSI (0,07 MPa, 0,7 bar) oder weniger betragen.
  • Seite 30 Vorbereitung der Pistole Table Table Table 7 7 7 LED LED- - - Anzeigenfarben Anzeigenfarben Anzeigenfarben Anzeige- Beschreibung Anzeige- Anzeige- Beschreibung Beschreibung nfarbe nfarbe nfarbe Grün Beim Spritzen sollte die Anzeige grün bleiben. Es liegt ausreichend Luftdruck zur Generatorturbine vor. Orange Wechselt die Anzeige nach 1 Sekunde auf Orange, ist...
  • Seite 31: Rundem Spritzbild

    Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte bei bei Pistolen Pistolen mit mit rundem rundem Spritzbild Spritzbild Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte Pistolen rundem Spritzbild Um ein rundes Spritzbild zu erreichen, ist 6. Luftregler der Pistole so einstellen, dass er beim folgendermaßen vorzugehen: Abziehen der Pistole mindestens 0,32 MPa (3,2 bar, 45 psi) für volle Spannung beim Spritzen 1.
  • Seite 32 Vorbereitung der Pistole 8. Die Luftzufuhr zur Pistole abschalten. Den ES 11. Ein Test-Spritzbild spritzen. Zerstäubung prüfen. Ein-/Aus-Schalter (J) AUSschalten (O). HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Falls die Zerstäubung zu fein ist oder falls sich das zu spritzende Objekt zu stark bewegt, muss das Drosselventil für die Zerstäuberluft (G) behutsam gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden, um den Luftstrom zu verringern.
  • Seite 33: Abrasive Materialien

    Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte bei bei Pistolen Pistolen für für abrasive abrasive Materialien Materialien Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte Pistolen für abrasive Materialien HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Um die Gerätelebensdauer zu erhöhen, 4. Luftzufuhr zur Pistole einschalten. Den ES müssen täglich die folgenden Schritte durchgeführt Ein-/Aus-Schalter (J) EINschalten (I).
  • Seite 34: Formtrennung

    Größe für Spritzdüse benötigt, siehe 210 bar (3000 psi, 21 MPa) nicht übersteigen. Auswahltabelle der Düsenspitze (nur MRG- Pistolenmodell L60M19), page 98 oder Graco Händler konsultieren. Zur Installation der Düse siehe Luftkappe, Spritzdüse und Düse ersetzen (Modell L60M19), page 2.
  • Seite 35 Vorbereitung der Pistole 12. Luftdruckregler der Pistole so einstellen, dass 14. Wird gewünschte Zerstäubung nicht erzielt, er beim Abziehen der Pistole mindestens 0,32 andere Düsengröße verwenden. Je kleiner MPa (3,2 bar, 45 psi) für volle Spannung beim die Düsenöffnung ist, umso feiner ist die Spritzen liefert.
  • Seite 36: Elektrische Pistolenerdung Prüfen

    Verletzungen und Sachbeschädigungen zur Folge haben. 8. Mit Ohmmeter (AA) Widerstand zwischen Erdungsöse (214) des Schranks und Das Graco-Megohmmeter mit der Teile-Nr. 241079 Erdungsanschluss (CC) messen. Der ist als Zubehör erhältlich, damit geprüft werden kann, Widerstand muss unter 100 Ohm liegen.
  • Seite 37: Betrieb

    Betrieb Betrieb Betrieb Betrieb Druckentlastung Vorgehensweise zur zur Entladung Entladung der Druckentlastung Druckentlastung Vorgehensweise Vorgehensweise Entladung Flüssigkeitsspannung und und Erdung Erdung Flüssigkeitsspannung Flüssigkeitsspannung Erdung Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell entlastet wird. Um ernsthafte Die Materialzufuhr steht so lange unter Verletzungen durch das unter Druck stehende Hochspannung, bis diese Spannung entladen wird.
  • Seite 38: Materialzufuhr Auffüllen

    Personen im Spritzbereich müssen ablegen. richtig geerdet sein. Siehe Erdung, page 5. Den Spritzmaterialeimer aus der Umzäunung ⃞ Graco-Schlauch für Materialien auf nehmen. Wasserbasis muss in gutem Zustand sein, und PTFE-Schicht darf keine Schnitte oder ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Abriebspuren aufweisen.
  • Seite 39: Ausschalten

    Betrieb Ausschalten Ausschalten Ausschalten Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Druckentlastung, page 37 befolgen, wenn eine Druckentlasten verlangt wird. 1. Systemspannung entladen, siehe Vorgehensweise zur Entladung der Flüssigkeitsspannung und Erdung, page 2. Pistole spülen, siehe Spülen, page 40 3. Befolgen Sie die Schritte Druckentlastung, page 4.
  • Seite 40: Wartung

    Wartung Wartung Wartung Wartung Spülen Spülen Spülen • Das Gerät vor jedem Materialwechsel, bevor Material antrocknen kann, am Ende des Arbeitstags sowie vor dem Lagern oder vor Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Reparaturen spülen. Druckentlastung, page 37 befolgen, wenn ein Druckentlasten verlangt wird.
  • Seite 41: Pistole Täglich Reinigen

    Wartung 3. Befolgen Sie die 6. Befolgen Sie die Schritte Druckentlastung, page 37 Schritte Druckentlastung, page 37 4. Den Saugschlauch in einen Behälter mit 7. Tür des Isoliergehäuses öffnen. Die Lösungsmittel geben. Spülflüssigkeit bis zu den nächsten Spritzarbeiten im System belassen. HINWEIS: HINWEIS: Für Pistolenmodell L60M19 zur HINWEIS:...
  • Seite 42: Tägliche Wartung Des Systems

    Wartung 4. Außenseite der Pistole mit nicht brennbarem 7. Nutzen Sie einen Zahnstocher oder ein anderes Lösungsmittel reinigen, wie unter weiches Werkzeug, um die Öffnungen in der Spülen, page 40 definiert. Ein weiches Luftkappe zu reinigen. Keine Werkzeuge aus Tuch verwenden. Die Pistole nach unten halten, Metall verwenden.
  • Seite 43 Wartung 8. Schrank reinigen: • Den Schrank prüfen und Farbspritzer entfernen. Kommen Rückstände von elektrisch leitendem Lack mit geerdeten Teilen in Berührung, kann dies die Elektrostatik kurzschließen. • Den Innenraum des Schranks sauber halten, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten. •...
  • Seite 44: Elektrische Tests

    Spannungsverlust, page 48 für mögliche andere Ursachen der schlechten Leistung oder setzen Sie sich mit Ihrem mit Graco-Händler in Verbindung. Megohmmeter Teile-Nr. 241079 (AA, siehe Abb. 25) ist nicht zur Verwendung in Gefahrenbereichen zugelassen. Um das Risiko einer Funkenbildung zu senken, darf das Megohmmeter nur dann zum Prüfen der elektrischen Erdung verwendet werden,...
  • Seite 45: Testen

    Elektrische Tests Widerstand Widerstand des Widerstand des Hochspan- Hochspan- Hochspan- nungserzeugers testen testen nungserzeugers nungserzeugers testen 1. Schritte unter Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 55 ausführen. 2. Hochspannungserzeuger (11) entfernen. 3. Turbinengenerator (15) vom Hochspannungserzeuger entfernen. 4. Den Widerstand zwischen den Massebändern (EE) des Hochspannungserzeugers und der Feder (11a) messen.
  • Seite 46: Elektrodenwiderstand Prüfen

    4. Wenn innerhalb des Bereichs, siehe Fehlerbehebung in der Elektrik, page 53 für mögliche andere Ursachen der schlechten Figure 21 Elektrodenwiderstand prüfen Leistung oder sich mit Graco-Händler in Verbindung setzen. 5. Elektrode (3) entfernen; siehe Elektrode ersetzen, page 58. Den Widerstand zwischen dem Kontakt (HH) und dem Elektrodendraht (GG) messen.
  • Seite 47: Erdungsstreifen-Widerstand Testen

    Elektrische Tests Erdungsstreifen - - - Widerstand Widerstand testen testen Zylinder Zylinder - - - Widerstand Zylinder Widerstand testen Widerstand testen testen Erdungsstreifen Erdungsstreifen Widerstand testen Mit dem Ohmmeter den Widerstand zwischen dem Die Gehäusetür entfernen. Mit dem Ohmmeter den Verriegelungsgehäuse (206) und der Erdungsöse Widerstand zwischen der Pumpe (209) und der (214) messen.
  • Seite 48: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Ein Verlust der Spritzspannung kann auf ein Problem bei der Spritzpistole, dem Materialschlauch oder dem Spannungsisoliersystem zurückzuführen sein, da alle Systemkomponenten durch das elektrisch leitfähige Spritzmaterial auf Wasserbasis elektrisch Bei Installations- und Servicearbeiten an diesem miteinander verbunden sind. Gerät ist der Zugang zu Teilen erforderlich, die Bevor das Spannungsisoliersystem überprüft oder Stromschläge oder andere schwere Verletzungen...
  • Seite 49 Fehlerbehebung Sichtprüfungen Tests Sichtprüfungen Sichtprüfungen Tests Tests Das System zuerst auf sichtbare Fehler oder Mängel Ist noch immer keine Spannung vorhanden, prüfen, um herauszufinden, ob der Fehler bei der die Spritzpistole und den Schlauch vom Spritzpistole, beim Materialschlauch oder beim Spannungsisoliersystem trennen und mit folgendem Spannungsisoliersystem liegt.
  • Seite 50 Fehlerbehebung 10. ES-AN/AUS-Ventil einschalten und 12. Vor dem Zusammenbau der Pistole den Pistole abziehen. Die Spannung an der Materialeinlassschlauch der Pistole reinigen Pistolenelektrode mit Spannungsfühler und und trocknen. Das innere Distanzstück der Messgerät messen. Materialdichtungsstange mit dielektrischem Schmiermittel schmieren und die Pistole wieder •...
  • Seite 51: Fehlerbehebung Spritzbild

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Spritzbild Spritzbild Fehlerbehebung Fehlerbehebung Spritzbild Vor dem Zerlegen der Pistole nach anderen Einige Spritzbildprobleme werden durch ein falsches möglichen Ursachen und Lösungen in der Verhältnis zwischen Luft- und Materialzufuhr Fehlerbehebungstabelle suchen. verursacht. PROBLEM Ursache Lösung PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Lösung Lösung...
  • Seite 52: Fehler Im Pistolenbetrieb

    Fehlerbehebung Fehler im im im Pistolenbetrieb Pistolenbetrieb Fehler Fehler Pistolenbetrieb PROBLEM PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Ursache Lösung Lösung Lösung Zu viel Spritznebel. Zerstäuberluftdruck zu hoch. Drosselventil etwas schließen oder Luftdruck soweit wie möglich verringern. Für volle Spannung wird Druck von mindestens 0,32 MPa (3,2 bar, 45 psi) an Pistole benötigt.
  • Seite 53: Fehlerbehebung In Der Elektrik

    ES-HI/LO-Schalter steht auf LO (nur Schalterbetätigung prüfen; bei für Smart-Pistolen) Bedarf ersetzen. Farbspritzer, getrocknete Farbe Gehäuseinnenraum reinigen. oder andere Verschmutzungen im Inneren des WB100-Gehäuses verursachen Kurzschluss. ES- bzw. Hz-Anzeige leuchtet nicht. ES Ein-/Aus-Schalter AUSgeschaltet EINschalten (I). (O). Kein Strom. Hochspannungserzeuger, Gen- erator und Flachbandkabel des Generators prüfen.
  • Seite 54 Fehlerbehebung PROBLEM Ursache Lösung PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Lösung Lösung Der Lackierer verspürt leichten Der Bediener ist nicht geerdet Siehe Erdung, page elektrischen Schlag. oder befindet sich neben einem ungeerdeten Gegenstand. Pistole nicht geerdet. Siehe Elektrische Pistolenerdung prüfen, page 36 Pistolenwiderstand messen, page Leichte statische Ladung bildet sich...
  • Seite 55: Reparieren

    Teile-Nr. 111265 bestellen. Nicht zu viel Fett vor dem Spülen der Pistole zu verringern: auftragen. • Vorgehensweise zur Entladung der • Nur Originalteile von Graco verwenden. Keine Flüssigkeitsspannung und Erdung, page 37 Teile aus unterschiedlichen PRO-Pistolenmodellen folgen und ES-An/Aus-Schalter ausschalten installieren oder miteinander kombinieren.
  • Seite 56: Pistole Für Wartungsarbeiten

    Düsenkontaktring (4a) nur dann entfernt werden, wenn er ersetzt werden muss; die Pistole darf zudem niemals ohne den Kontaktring betrieben werden. Der Kontaktring darf nur gegen ein Originalteil von Graco ausgetauscht werden. HINWEIS: HINWEIS: Am kleinen O-Ring (4b) silikonfreies HINWEIS: Schmierfett mit der Teile-Nr.
  • Seite 57: (Modell L60M19)

    Schäden der Spritzpistole, leitfähigen Ring (4c) nicht entfernen (außer zum Ersetzen) und Pistole nie ohne leitfähigen Ring betreiben. den leitfähigen Ring nur durch ein Original-Ersatzteil von Graco ersetzen. 5. Pistole abziehen und Düse (4) mit verstellbarem Figure 27 Luftkappe entfernen Schraubenschlüssel entfernen.
  • Seite 58: Elektrode Ersetzen

    Reparieren Elektrode ersetzen ersetzen Elektrode Elektrode ersetzen 10. Prüfen, dass U-Dichtung (6a) richtig am Haltering (6) sitzt. Die Lippen der U-Dichtung müssen nach vorn zeigen. 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 55 beschriebenen Verfahren ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG vorgehen.
  • Seite 59: Nadel Ersetzen (Modell L60M19)

    Reparieren Nadel ersetzen ersetzen (Modell (Modell L60M19) L60M19) Materialpackungsstange entfernen entfernen Nadel Nadel ersetzen (Modell L60M19) Materialpackungsstange Materialpackungsstange entfernen 1. Siehe Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten page vorbereiten, page 55 beschriebenen Verfahren vorgehen. 2. Luftkappe und Düse entfernen. Siehe Luftkappe, Spritzdüse und Düse ersetzen (Modell L60M19), 2.
  • Seite 60: Packungsstange Reparieren

    Reparieren Packungsstange Packungsstange reparieren Packungsstange reparieren reparieren HINWEIS: Die Packungsstange kann in Einzelteilen oder als Baugruppe ausgetauscht werden. HINWEIS: HINWEIS: Einstellung der der Luftstromführung Luftstromführung Einstellung Einstellung Luftstromführung HINWEIS: Die Pistole beginnt mit der Abgabe HINWEIS: HINWEIS: 2. Einen Sechskantschlüssel zum Halten des von Luft, ehe Material abgegeben wird und der Endes der Packungsstange verwenden.
  • Seite 61 Reparieren Packungsstange wieder wieder zusammenbauen zusammenbauen Packungsstange Packungsstange wieder zusammenbauen HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Vor dem Einbauen der 4. Die Packungsmutter (2f) leicht anziehen. Die Materialstangendichtung in den Pistolenlauf Packungsmutter ist richtig angezogen, wenn sie prüfen, ob die Innenflächen des Pistolenlaufs sauber einer Zugbelastung von 13,3 N (3 lb) standhält, sind.
  • Seite 62: Ausbau Des Laufs

    Reparieren Ausbau des des Laufs Laufs Pistolenlauf einbauen einbauen Ausbau Ausbau Laufs Pistolenlauf Pistolenlauf einbauen 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten 1. Darauf achten, dass der Dichtring (28*) vorbereiten, page 55 beschriebenen Verfahren und die Erdungsfeder (18) vorhanden sind. vorgehen.
  • Seite 63: Auswechseln

    Reparieren Hochspannungserzeuger Hochspannungserzeuger ausbauen Hochspannungserzeuger ausbauen und ausbauen und auswechseln auswechseln auswechseln • Den Hohlraum des Hochspannungserzeugers 9. Die im Pistolengriff auf Schmutz oder Feuchtigkeit Hochspannungserzeuger/Generator-Baugruppe untersuchen. Mit einem sauberen, trockenen Tuch in den Pistolengriff (16) stecken. Sicherstellen, reinigen. dass die Massebänder (EE) den Griff berühren.
  • Seite 64: Generator Ausbauen Und Ersetzen

    Reparieren Generator ausbauen ausbauen und und ersetzen ersetzen Generator Generator ausbauen ersetzen HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Generatorlager nach 2000 6. Die Gebläse- und Spulenbaugruppe (15a) aus Betriebsstunden ersetzen. Den Lagersatz mit der Vorderseite des Gehäuses (15d) drücken. der Teile-Nr. 24N706 bestellen. Im Satz enthaltene Teile sind mit einem Symbol (♦) gekennzeichnet.
  • Seite 65 Reparieren 12. Die Spulenbaugruppe (15a) auf der Werkbank 14. Das Gebläse (15e) drehen, bis die Flügel die mit nach oben weisendem Gebläseende ablegen. vier vorstehenden Teile der Lager (T) auf der Das Gebläse (15e♦) auf das lange Teil des Gehäuserückseite nicht länger verdecken. Schafts (S) drücken.
  • Seite 66: Hornluftventil Reparieren

    Reparieren Hornluftventil reparieren reparieren Hornluftventil Hornluftventil reparieren 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten 8. Haltering (30d) wieder zusammenbauen. Den vorbereiten, page 55 beschriebenen Verfahren Ventilschaft vom Gehäuse schrauben, bis vorgehen. er sich aufgrund des Halterings nicht weiter herausschrauben lässt. 2.
  • Seite 67: Reparieren

    Reparieren Drosselventil für für die die Zerstäuberluft Zerstäuberluft reparieren reparieren Drosselventil Drosselventil für Zerstäuberluft reparieren 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 55 beschriebenen Verfahren vorgehen. 2. Schlüssel auf Schlüsselflächen des Ventilgehäuses (29a) setzen und Ventil vom Griff (16) abschrauben. HINWEIS: Ventil kann entweder als Baugruppe HINWEIS: HINWEIS:...
  • Seite 68: Reparieren

    Reparieren ES Ein Ein - - - /Aus /Aus - - - Schalter Schalter und und Materialeinstellventil Materialeinstellventil reparieren reparieren /Aus Schalter Materialeinstellventil reparieren 1. Befolgen Sie die Arbeitsschritte im Kapitel Pistole 4. Die Teile reinigen und auf Beschädigungen für Wartungsarbeiten vorbereiten, page überprüfen.
  • Seite 69: Reparatur Des Luftventils

    Reparieren Reparatur des des Luftventils Luftventils Reparatur Reparatur Luftventils 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten 8. Luftventil (23) und Feder (34) im Pistolengriff (16) vorbereiten, page 55 beschriebenen Verfahren installieren. vorgehen. 9. ES An/Aus-Ventil einbauen. Siehe ES Ein-/Aus- 2. Nach dem in Ausbau des Laufs, page Schalter und Materialeinstellventil reparieren, beschriebenen Verfahren vorgehen.
  • Seite 70: Smart-Modul Ersetzen

    Reparieren Smart - - - Modul Modul ersetzen ersetzen Smart Smart Modul ersetzen Wenn die Fehleranzeige erscheint, hat das Smart-Modul die Kommunikation mit dem Hochspannungserzeuger verloren. Auf gute Verbindungen zwischen Smart-Modul und Hochspannungserzeuger prüfen. Wenn die LEDs des Moduls nicht leuchten, das Modul austauschen.
  • Seite 71: Lufteinlass Mit Drehgelenk Und Abluftventil Ersetzen

    Reparieren Lufteinlass mit mit Drehgelenk Drehgelenk und Lufteinlass Lufteinlass Drehgelenk 3. Zum Austauschen des Lufteinlass-Drehgelenks: Abluftventil Abluftventil ersetzen Abluftventil ersetzen ersetzen a. Drehgelenk (21) vom Pistolengriff (16) abschrauben. Drehgelenk ist Linksgewinde. 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten b. Gewindedichtmittel auf obere Gewinde vorbereiten, page 55 beschriebenen Verfahren des Drehgelenks auftragen.
  • Seite 72: Teile

    Teile Teile Teile Teile Standard - - - Luftspritzpistoleneinheit Luftspritzpistoleneinheit für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis Wasserbasis Standard Standard Luftspritzpistoleneinheit für Materialien Wasserbasis Teile-Nr. L60T18 L60T18 60-kV-Elektrostatik-Luftspritzpistole 60-kV-Elektrostatik-Luftspritzpistole für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis, Wasserbasis, Serie Serie D D D , enthält Teile 1-48 Teile-Nr.
  • Seite 73 Teile Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. L60T18 L60T18 L60T18 60-kV-Elektrostatik-Luftspritzpistole 60-kV-Elektrostatik-Luftspritzpistole für 60-kV-Elektrostatik-Luftspritzpistole für für Materialien Materialien Materialien auf auf Wasserbasis, Wasserbasis, Wasserbasis, Serie Serie D D D , enthält Teile 1-48 Serie Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24M732, 24M732, Geschirmter 24M732, Geschirmter Geschirmter Schlauch Schlauch Schlauch (101) (101) für...
  • Seite 74: Materialien Auf Wasserbasis

    Teile Smart - - - Luftspritzpistoleneinheit Luftspritzpistoleneinheit für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis Wasserbasis Smart Smart Luftspritzpistoleneinheit für Materialien Wasserbasis Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. L60M18, L60M18, L60M18, 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für für Materialien Materialien auf Materialien auf Wasserbasis, Wasserbasis, Serie Wasserbasis, Serie D D D Serie...
  • Seite 75 Teile Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. L60M18, L60M18, 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole L60M18, 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für für Materialien Materialien auf Materialien auf Wasserbasis, Wasserbasis, Serie Wasserbasis, Serie Serie D D D Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24M732, 24M732, Geschirmter 24M732, Geschirmter Geschirmter Schlauch Schlauch Schlauch (101) (101) für (101) für...
  • Seite 76: Formtrennung

    Teile Smart - - - Luftspritzpistoleneinheit Luftspritzpistoleneinheit für für Formtrennung Formtrennung Smart Smart Luftspritzpistoleneinheit für Formtrennung Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. L60M19, L60M19, L60M19, elektrostatische elektrostatische elektrostatische 60-kV-Spritzpistole 60-kV-Spritzpistole 60-kV-Spritzpistole zum zum Formtrennen, Formtrennen, Serie Formtrennen, Serie D D D Serie Teile-Nr. 24M732, 24M732, Geschirmter Geschirmter Schlauch Schlauch (101)
  • Seite 77: Es Ein-/Aus-Schalter Und Materialeinstellventil

    Teile Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. L60M19, L60M19, L60M19, elektrostatische elektrostatische elektrostatische 60-kV-Spritzpistole 60-kV-Spritzpistole 60-kV-Spritzpistole zum zum Formtrennen, Formtrennen, Serie Formtrennen, Serie D D D Serie Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24M732, 24M732, Geschirmter 24M732, Geschirmter Geschirmter Schlauch Schlauch Schlauch (101) (101) für (101) für für Materialien Materialien...
  • Seite 78: Isoliergehäuse

    Teile Isoliergehäuse Isoliergehäuse Isoliergehäuse Teile-Nr. 233825Isoliergehäuse 233825Isoliergehäuse für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis Wasserbasis, zur Verwendung mit abgeschirmtem Schlauch Teile-Nr. Teile-Nr. 233825Isoliergehäuse für Materialien Wasserbasis für Materialien auf Wasserbasis Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 246511 246511 246511 Isoliergehäuse Isoliergehäuse Isoliergehäuse für für für Materialien Materialien auf...
  • Seite 79 Teile Pos. Teile- - - Nr. Nr. Beschreibung Beschreibung Anz. Pos. Teile- - - Nr. Nr. Beschreibung Beschreibung Anz. Pos. Pos. Teile Teile Beschreibung Anz. Anz. Pos. Pos. Teile Teile Beschreibung Anz. Anz. — — — SCHRANK, Gehäuse; enthält 114051 SCHEIBE, Ausgleich;...
  • Seite 80 Teile Pos. Pos. Pos. Teile Teile- - - Nr. Teile Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung Anz. Anz. Anz. Pos. Pos. Pos. Teile Teile- - - Nr. Teile Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung Anz. Anz. Anz. — — — DREHGELENK, Rohr, für Rohre 301★...
  • Seite 81: Rohre Und Verkabelung

    Teile Rohre Rohre und Rohre und Verkabelung Verkabelung Verkabelung Detailansichten der der Kontrollbox Kontrollbox Schlauch- und und Kabeltabelle Kabeltabelle Detailansichten Detailansichten Kontrollbox Schlauch- Schlauch- Kabeltabelle Mit Diagrammen Anschlusspunkte für nachfolgend angeführten Schläuche und Kabel bestimmen. Code Pos. Pos. Länge Beschreibung Code Code Pos.
  • Seite 82: Packungsstangensatz

    Teile Packungsstangensatz Packungsstangensatz Packungsstangensatz Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24N655 24N655 Dichtungsstangeneinheit 24N655 Dichtungsstangeneinheit Dichtungsstangeneinheit enthält Teile 2a bis 2k Pos. Pos. Pos. Teile Teile Teile- - - Beschreibung Beschreibung Beschreibung Pos. Pos. Pos. Teile Teile Teile- - - Beschreibung Beschreibung Beschreibung z.
  • Seite 83: Generator-Baugruppe

    Teile Generator - - - Baugruppe Baugruppe Generator Generator Baugruppe Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24N664 24N664 24N664 Generator-Baugruppe Generator-Baugruppe Generator-Baugruppe Pos. Pos. Pos. Teile Teile Teile- - - Beschreibung Beschreibung Beschreibung Pos. Pos. Pos. Teile Teile Teile- - - Beschreibung Beschreibung Beschreibung z.
  • Seite 84: Es Ein-/Aus-Schalter Und

    Teile ES Ein Ein - - - /Aus /Aus - - - Schalter Schalter und und Materialeinstellventil Materialeinstellventil /Aus Schalter Materialeinstellventil Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24N630 24N630 24N630 ES ES Ein-/Aus-Schalter Ein-/Aus-Schalter und Ein-/Aus-Schalter Pos. Pos. Pos. Teile Teile- - - Nr. Teile Beschreibung Beschreibung...
  • Seite 85: Hornluftventil-Baugruppe

    Teile Hornluftventil - - - Baugruppe Baugruppe Baugruppe Drosselventil Drosselventil für für die Hornluftventil Hornluftventil Baugruppe Baugruppe Baugruppe Drosselventil für Zerstäuberluft Zerstäuberluft Zerstäuberluft Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24N634 24N634 24N634 Hornluftventileinheit Hornluftventileinheit (abgebildet) Hornluftventileinheit (abgebildet) (abgebildet) Teile-Nr. 24T304 Teile-Nr. Teile-Nr. 24T304 24T304 Zerstäuberluftbegrenzungsventileinheit (abgebildet) (abgebildet)
  • Seite 86: Luftkappeneinheit

    Teile Luftkappeneinheit Smart - - - Modul Modul - - - Baugruppe Baugruppe Luftkappeneinheit Luftkappeneinheit Smart Smart Modul Baugruppe Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24N727 24N727 Luftkappeneinheit 24N727 Luftkappeneinheit Luftkappeneinheit Teile-Nr. Teile-Nr. 24N756 Teile-Nr. 24N756 Smart-Modul-Baugruppe 24N756 Smart-Modul-Baugruppe Smart-Modul-Baugruppe Pos. Pos. Pos. Teile Teile Teile- - -...
  • Seite 87: Baugruppe Für Rundes Spritzbild

    Teile Baugruppe für für rundes rundes Spritzbild Spritzbild Baugruppe Baugruppe für rundes Spritzbild Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24N318 24N318 24N318 großes großes großes Spritzbild Spritzbild Spritzbild HINWEIS: Mit ★ markierte Teile werden nur aus HINWEIS: HINWEIS: Referenzgründen dargestellt und sind nicht im Lieferumfang des Satzes enthalten.
  • Seite 88 Teile Teile-Nr. 25N836, 25N836, kleines kleines Spritzbild Spritzbild Teile-Nr. Teile-Nr. 25N836, kleines Spritzbild Pos. Pos. Pos. Teile Teile- - - Nr. Teile Beschreibung Beschreibung Beschreibung Anz. Anz. Anz. Teile-Nr. 25N837, 25N837, mittleres mittleres Spritzbild Spritzbild Teile-Nr. Teile-Nr. 25N837, mittleres Spritzbild 25N838 LUFTKAPPE, innen, für kleines Spritzbild;...
  • Seite 89: Materialdüsen

    Materialdüsen Materialdüsen Materialdüsen Materialdüsen Auswahltabelle für für Materialdüsen Materialdüsen Auswahltabelle Auswahltabelle für Materialdüsen Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, stets Druckentlastung, page 37 befolgen, bevor die Materialdüse und/oder die Luftkappe entfernt oder installiert werden. Teile Teile Teile- - - Nr. Farbe Farbe Farbe...
  • Seite 90: Leistungskurven Der Materialdüsen

    Materialdüsen Leistungskurven der der Materialdüsen Materialdüsen Leistungskurven Leistungskurven Materialdüsen Anhand des nachfolgend beschriebenen Verfahrens die für die Anwendung geeignete Materialdüse auswählen. 1. Für jedes Materialdüsendiagramm den Punkt 3. Vom markierten Punkt ausgehend die vertikale auf dem Graphen ausfindig machen, der der Skala entlangfahren, um den erforderlichen gewünschten Durchflussrate und Viskosität Materialdruck zu finden.
  • Seite 91 Materialdüsen Table Table Table 14 14 Öffnungsgröße: Öffnungsgröße: 1,0 Öffnungsgröße: 1,0 mm mm (0,040 (0,040 (0,040 Zoll) Zoll) Zoll) Table Table 17 Table 17 Öffnungsgröße: Öffnungsgröße: Öffnungsgröße: 1,8 1,8 mm mm (0,070 (0,070 Zoll) (0,070 Zoll) Zoll) MATE- MATE- MATE- MATE- MATE- MATE-...
  • Seite 92: Luftkappen

    Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen - - - Auswahlleitfaden Luftkappen Auswahlleitfaden Auswahlleitfaden Geometrie des zu beschichtenden Teiles, Form und Größe des Spritzbildes sowie die Präferenzen der Bedienperson. Messungen Messungen Messungen Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Alle Luftkappen-Spritzbilder und Längen in der stets Druckentlastung, page 37 befolgen, bevor...
  • Seite 93 Luftkappen Spritzbild Spritzbild Spritzbild HINWEIS: Das Spritzbild ist abhängig von der Materialviskosität, von der Durchflussrate und von den Luftdruckeinstellungen. Die Pistole kann möglicherweise nicht unter allen Bedingungen die vorgesehenen Muster produzieren. Runde Spritzbilder Spritzbilder erzeugen ein wirbelndes, langsames, rundes Kegelmuster für ein hervorragendes Finish und •...
  • Seite 94 Luftkappen Allgemeine Spritzbild-Luftkappen: Spritzbild-Luftkappen: Beschreibungen Beschreibungen Allgemeine Allgemeine Spritzbild-Luftkappen: Beschreibungen Teile- - - Nr. Farbe Beschreibung Richtlinien für für die die Verwendung Verwendung Teile Teile Farbe Farbe Beschreibung Beschreibung Richtlinien Richtlinien für Verwendung 24N477 Schw- Standard Die vielseitigste Luftkappe. Empfohlen für die meisten Materialien und Anwendungen. Klasse-A-Beschictung.
  • Seite 95 Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen für für Spezial-Spritzbilder: für Spezial-Spritzbilder: Beschreibungen Spezial-Spritzbilder: Beschreibungen Beschreibungen Teile Teile Teile- - - Nr. Farbe Farbe Farbe Beschrei- Beschrei- Beschrei- Richtlinien Richtlinien für Richtlinien für für die die Verwendung Verwendung Verwendung bung bung bung 25E670 Schw- Weiches Für das Beschichten kleiner, leichter Komponenten mit langsam bewegendem...
  • Seite 96 Luftkappen Luftkappen mit mit rundem rundem Spritzbild: Spritzbild: Beschreibungen Beschreibungen Luftkappen Luftkappen rundem Spritzbild: Beschreibungen Teile- - - Nr. Farbe Beschrei- Richtlinien für für die die Verwendung Verwendung Teile Teile Farbe Farbe Beschrei- Beschrei- Richtlinien Richtlinien für Verwendung bung bung bung 24N318 Schw-...
  • Seite 97: Luftverbrauchstabellen

    Luftkappen Luftverbrauchstabellen Luftverbrauchstabellen Luftverbrauchstabellen HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Die Angabe zum Luftverbrauch bezieht sich auf die komplette Pistole. Legende zu zu zu den den Luftverbrauchsdiagrammen Luftverbrauchsdiagrammen Legende Legende Luftverbrauchsdiagrammen TESTBEDINGUNGEN: TESTBEDINGUNGEN: TESTBEDINGUNGEN: Gebläseventil vollständig geöffnet (sofern nicht anders angegeben), Zerstäubungsventil vollständig geöffnet (sofern nicht anders angegeben), 85-kV-Pistole. Schlauch 8 mm x 7,6 m (5/16 Zoll x 25 ft) Schlauch 8 mm x 15,2 m (5/16 Zoll x 50 ft) Table 19...
  • Seite 98: Auswahltabelle Der Düsenspitze (Nur Mrg-Pistolenmodell L60M19)

    Auswahltabelle der Düsenspitze (nur MRG-Pistolenmodell L60M19) Auswahltabelle der der Düsenspitze Düsenspitze (nur (nur MRG MRG - - - Pistolenmodell Pistolenmodell Auswahltabelle Auswahltabelle Düsenspitze (nur Pistolenmodell L60M19) L60M19) L60M19) AEM Fine Fine - - - Finish Finish - - - Spritzdüsen Spritzdüsen Fine Finish...
  • Seite 99: Aef Fine-Finish-Spritzdüsen Mit

    Auswahltabelle der Düsenspitze (nur MRG-Pistolenmodell L60M19) AEF Fine Fine - - - Finish Finish - - - Spritzdüsen Spritzdüsen mit mit Vorkammer Vorkammer Fine Finish Spritzdüsen Vorkammer Empfohlen für Applikationen mit hoher Finish-Qualität bei niedrigem und mittlerem Druck. Die AEF-Düsen verfügen über eine Vorkammer, die beim Zerstäuben von reinen Verdünnungsmaterialien, einschließlich Lacken, helfen.
  • Seite 100: Reparatursätze Und Zubehör

    Reparatursätze und Zubehör Reparatursätze und und Zubehör Zubehör Reparatursätze Reparatursätze Zubehör Adapter und und Fitting-Zubehör Fitting-Zubehör Adapter Adapter Fitting-Zubehör Teile- - - Nr. Beschreibung Teile Teile Beschreibung Beschreibung Teile Teile Teile- - - Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung 24N789 Luftdichtungsreparatursatz 112534 Schnellkupplungsfitting für Luftleitung 24N790 Materialdichtungsreparatur-...
  • Seite 101: Bediener Zubehör

    Teile- - - Nr. Teile Beschreibung Beschreibung Beschreibung 24N318 Rundstrahlsatz, großes 16P802 Englisches Warnschild, kostenlos Spritzbild, zum Umrüsten einer bei Graco erhältlich. Standard-Luftspritzpistole auf eine Luftkappe für rundes Spritzbild. 16P798 Englisches Schild für die tägliche Siehe Betriebsanleitung 3A2498. Wartung 25N837 Rundstrahlsatz, mittleres 16P799 Englisches Schild für Einstellungen...
  • Seite 102: Materialschlauch-Montage Und

    Reparatur Materialschlauch Materialschlauch Montage Reparatur Der Schlauch von Graco für Materialien auf Wasserbasis besteht aus drei Schichten. Einer äußeren Ummantelung (FJ), einer leitenden Schicht (FC) und einem inneren FEP-Rohr (FT). Der Schlauch muss auf die an jedem Ende angegebenen Abmessungen abisoliert werden.
  • Seite 103 Reparatursätze und Zubehör Rührwerksatz 245895 245895 Materialreglersatz 245944 245944 Rührwerksatz Rührwerksatz 245895 Materialreglersatz Materialreglersatz 245944 Um das Material ständig zu mischen und ein Um Materialdruck an der Pistole präzise regulieren Absetzen zu verhindern. Enthält Teile 401-408. zu können. Enthält Teile 501-507. Pos.
  • Seite 104: Entzündbarkeit Von Beschichtungsstoffen

    Entzündbarkeit von Beschichtungsstoffen Entzündbarkeit von von Beschichtungsstoffen Beschichtungsstoffen Entzündbarkeit Entzündbarkeit Beschichtungsstoffen Gemäß EN 50059 Von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Braunschweig, 26. Juni 2019. Allgemeines Allgemeines Allgemeines Der Brand- und Explosionsschutz von Sprühsystemen kann bei der Verarbeitung von Beschichtungsstoffen mit niedrigem Lösemittelanteil und hohem Flammpunkt (in der Regel wasserbasierte Lacke) erheblich erleichtert werden, sofern die Sprühwolke der Beschichtungsstoffe als nicht entzündbar eingestuft wird.
  • Seite 105: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Abmessungen Abmessungen Pistolenmodell Pistolenmodell Pistolenmodell A, A, A, mm mm (Zoll) (Zoll) B, B, B, mm mm (Zoll) (Zoll) C, C, C, mm mm (Zoll) (Zoll) Gewicht ohne ohne (Zoll) (Zoll) (Zoll) Gewicht Gewicht ohne Halterung, Halterung, g g g (oz) Halterung, (oz) (oz)
  • Seite 106: Technische Spezifikationen

    Abstand von der Pistole) bei 100 psi: 99,0 dB(A) bei 0,7 MPa, 7,0 bar: 99,0 dB(A) Lufteinlassfitting 1/4 nspm(m) Linksgewinde Materialeinlassfitting Kundenseitiger Einlass für Graco-Schlauch für Materialien auf Wasserbasis Lufteinlaßfitting am Isoliergehäuse 1/4 npt Materialeinlassfitting am 3/8'' AD Rohranschluss 10 mm AD Rohranschluss Isoliergehäuse...
  • Seite 107: California Proposition 65

    California Proposition 65 California Proposition Proposition 65 California California Proposition EINWOHNER KALIFORNIENS KALIFORNIENS EINWOHNER EINWOHNER KALIFORNIENS WARNUNG: WARNUNG: Krebs und reproduktive Schäden — www.P65warnings.ca.gov. WARNUNG: 332413K...
  • Seite 108: Graco Informationen

    Graco Xp-Garantie Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch...

Diese Anleitung auch für:

Pro xp 60 wb

Inhaltsverzeichnis