Inhaltszusammenfassung für Graco Pro Xp 60 WB Pistole
Seite 1
Instructions - Parts Pro Xp™ Xp™ Xp™ 60 60 WB WB Pistole Pistole Pistole 3A8676A Luftspritzsystem zum zum elektrostatischen elektrostatischen Spritzen Spritzen von von leitfähigen leitfähigen Materialien Materialien auf auf Wasserbasis, Wasserbasis, die Luftspritzsystem Luftspritzsystem elektrostatischen Spritzen leitfähigen Materialien Wasserbasis, wenigstens wenigstens wenigstens eine...
Contents Contents Contents Modelle..............3 Fehler im Pistolenbetrieb ......50 Fehlerbehebung in der Elektrik ..... 51 Ähnliche Betriebsanleitungen ........ 3 Reparieren ............53 Warnhinweise............4 Pistole für Wartungsarbeiten Übersicht über die Pistole........8 vorbereiten........53 Funktionsprinzip der elektrostatischen Luftkappe und Düse ersetzen ....... 54 Spritzpistole ........
Modelle Materialschlauch-Montage und Technische Spezifikationen ....... 103 -Reparatur........100 California Proposition 65 ........103 Entzündbarkeit von Beschichtungsstoffen... 101 Hinweise ............104 Abmessungen ..........102 Graco Pro Xp Garantie........105 Modelle Modelle Modelle Bedingung Bedingung Bedingung für für die für die Nicht...
Belüftungsstrom nicht über dem erforderlichen Mindestwert liegt. • Beim Spülen und Reinigen der Geräte nur nicht brennbare Lösungsmittel verwenden. • Mit dieser Pistole nur den roten, elektrisch leitfähigen Pistolen-Luftschlauch von Graco verwenden. Weder schwarze noch graue Graco-Luftschläuche verwenden. • Nur leitfähige und geerdete Eimerauskleidungen verwenden.
Seite 5
• Die Luftzufuhr zur Pistole so mit dem Isoliersystem verblocken, dass die Luftzufuhr automatisch abgeschaltet wird, sobald das Isoliergehäuse geöffnet wird. • Mit dieser Pistole nur roten, elektrisch leitfähigen Pistolen-Luftschlauch von Graco verwenden. Weder schwarze noch graue Graco-Luftschläuche verwenden. • Die Schläuche nicht zusammenspleißen. Nur durchgehenden Graco-Schlauch für Materialien auf Wasserbasis zwischen isolierter Materialzufuhr und Spritzpistole anschließen.
Seite 6
Warnhinweise WARNHINWEIS WARNHINWEIS WARNHINWEIS GEFAHR DURCH DURCH MISSBRÄUCHLICHE MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG GERÄTEVERWENDUNG GEFAHR GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG Die missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen.
Seite 7
Warnhinweise WARNHINWEIS WARNHINWEIS WARNHINWEIS GIFTIGE MATERIALIEN MATERIALIEN ODER ODER DÄMPFE DÄMPFE GIFTIGE GIFTIGE MATERIALIEN ODER DÄMPFE Giftige Flüssigkeiten oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in Augen oder auf Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden. • Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter (SDS), um sich über die jeweiligen Gefahren der verwendeten Flüssigkeit zu informieren.
Übersicht über die Pistole Übersicht Übersicht Übersicht über über die über die Pistole Pistole Pistole Funktionsprinzip Funktionsprinzip Funktionsprinzip der der elektrostatischen elektrostatischen elektrostatischen Elektrostatische Elektrostatische Spritzarbeiten Elektrostatische Spritzarbeiten mit Spritzarbeiten Spritzpistole Spritzpistole Spritzpistole Materialien Materialien auf Materialien auf Wasserbasis Wasserbasis Wasserbasis Der Luftschlauch führt der Spritzpistole Luft zu.
Teil Teil Beschreibung Beschreibung Beschreibung Zweck Zweck Zweck Lufteinlass mit Drehgelenk 1/4 NPSM(m) Linksgewinde, für roten geerdeten Graco- Luftzufuhrschlauch. Materialeinlass Graco-Zufuhrschlauch für Materialien auf Wasserbasis Turbinenabluft Stecknippel, für geliefertes Abluftrohr. Luftkappe und Düse Verfügbare Größen, siehe Luftkappen, page 87 Materialdüsen, page Elektrodennadel Lädt das Spritzmaterial elektrisch auf.
Übersicht über die Pistole Smart - - - Pistolen Pistolen Smart Smart Pistolen Schalter für für Spannungseinstellung Spannungseinstellung Schalter Schalter für Spannungseinstellung Modul der Smart-Pistole zeigt Spritzspannung, Stromstärke, Generatordrehzahl und Spannungseinstellung (niedrig oder hoch) an. Der Spannungseinstellschalter (VA) ermöglicht es Es ermöglicht Benutzer auch, auf geringe dem Bediener, zwischen den Niederspannungs- auf Spritzspannung zu wechseln.
Übersicht über die Pistole Fehleranzeige Fehleranzeige Fehleranzeige Note Nach 2 Sekunden der Inaktivität kehrt die Verliert das Smart-Modul die Kommunikation Anzeige auf den Betriebsbildschirm zurück. mit dem Hochspannungserzeuger, erscheint die Fehleranzeige, die Hz-Anzeige leuchtet Note rot und das Smart-Modul ist deaktiviert. Siehe die nachstehende Tabelle und Die Niederspannungseinstellung Legende Smart-Pistolen, page...
Seite 12
Übersicht über die Pistole Legende Legende Legende Smart Smart - - - Pistolen Smart Pistolen Pistolen Table Table Table 1 1 1 Legende Legende Legende für für für Abb. Abb. 2–9 Abb. 2–9 2–9 Teil Teil Teil Beschreibung Beschreibung Beschreibung Zweck Zweck Zweck...
Übersicht über die Pistole Diagnosemodus Diagnosemodus Diagnosemodus Der Diagnosemodus umfasst vier Bildschirme, die dient nur zur Anzeige und kann nicht verändert Daten der Pistole anzeigen: werden. • Spannung (Kilovolt)-Bildschirm LO SET-Schaltfläche drücken, um zum Stromstärke (Mikroampere)-Bildschirm, page 13 • Stromstärke (Mikroampere)-Bildschirm gelangen.
Seite 14
Übersicht über die Pistole Generatordrehzahl Generatordrehzahl Generatordrehzahl (Hertz) (Hertz) (Hertz) - - - Bildschirm Bildschirm Bildschirm Niederspannung Niederspannung - - - Verriegelungsbildschirm Niederspannung Verriegelungsbildschirm Verriegelungsbildschirm Der Generatordrehzahl (Hertz)-Bildschirm Der Niederspannungssperre-Bildschirm ist ist der dritte Bildschirm im Diagnosemodus. der vierte Bildschirm im Diagnosemodus. Siehe die nachstehende Tabelle und Siehe die nachstehende Tabelle und Legende Smart-Pistolen, page...
• Installations- oder Wartungsarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von geschultem Personal Zum Spritzen mit Elektrostatik muss die Spritzpistole ausgeführt werden. an ein Spannungsisoliersystem wie Graco HydroShield oder WB100 angeschlossen werden. • Sämtliche lokale Vorschriften und Bestimmungen sind einzuhalten Das Spannungsisoliersystem muss folgende...
Beschreibung Elektrostatische Luftspritzpistole für Luftfilter der Pistole Materialien auf Wasserbasis GND* Erdungskabel für Pistolenluftschlauch Hauptluftversorgungsleitung Zugentlastungsstutzen Absperrventil der Druckluftleitung Graco-Schlauch für Materialien auf Roter geerdeter Graco-Luftschlauch Wasserbasis (Linksgewinde) * Diese Teile werden für einen sicheren Betrieb Isoliersystem benötigt. Pistolen-Luftdruckregler 3A8676A...
Wasser zu spülen, um Verschmutzungen zu entfernen. Die Pistole vor der Verwendung spülen. Um Gefahr eines Elektroschocks zu verringern, sollte nur leitender Graco-Schlauch für Materialien auf Wasserbasis zwischen isolierter Materialzufuhr Figure 11 Anschluss der Materialleitung und Spritzpistole installiert werden. Die Schläuche nicht zusammenspleißen.
Luftzufuhrleitung der Pistole installieren. Isoliersystems geerdet werden. Um eine 3. Roten, elektrisch leitenden Luftschlauch (HG) durchgehende Erdung zu gewährleisten, muss von Graco zwischen Luftregler (PR ) und sich die elektrisch leitende Schlauchschicht Lufteinlass der Pistole anschließen. Der (FC) im Klemmring befinden, wenn die Lufteinlassanschluss der Pistole besitzt ein Zugentlastungsmutter festgezogen wird.
Handschuhen notwendig, die mit der Pistole Materials elektrisch leitfähig und geerdet sein. mitgelieferten leitfähigen Handschuhe tragen. Luftkompressoren: Werden Handschuhe getragen, die nicht von Graco • Die Geräte gemäß den sind, die Finger oder den Handflächenbereich der Empfehlungen des Herstellers erden.
Seite 20
Installation Alle Luftleitungen Bei allen Lösemitteleimern muss Folgendes • müssen richtig geerdet sein. • beachtet werden: Nur geerdete Schläuche mit einer maximalen Nur zugelassene, geerdete Gesamtlänge von 30,5 m (100 ft) verwenden, um Metallbehälter verwenden, die leitfähig sind. einen Dauererdschluss zu gewährleisten. Keine Plastikbehälter verwenden.
Vorbereitung der Pistole Vorbereitung der der Pistole Pistole Vorbereitung Vorbereitung Pistole Vorgehen beim beim Einrichten Einrichten der der Pistole Pistole Vorgehen Vorgehen beim Einrichten Pistole Um Risiko von Feuer und Explosionen zu Um das Risiko schwerer Verletzungen aufgrund reduzieren, müssen Materialien folgende von Teilerissen zu verringern, den maximalen brandtechnischen Anforderungen erfüllen: Arbeitsdruck jener Systemkomponenten mit dem...
Befolgen Sie die Arbeitsschritte im Kapitel Schlauch für Materialien auf Wasserbasis anschließen, page 17 6. Den geerdeten roten Luftschlauch von Graco am Lufteinlass der Pistole anschließen. Der Lufteinlassanschluss der Pistole besitzt ein Linksgewinde. Befolgen Sie die Arbeitsschritte im Kapitel...
Seite 23
Vorbereitung der Pistole 11. Die Luftkappe nach Bedarf positionieren. 14. Das Drosselventil für die Zerstäuberluft (G) im Uhrzeigersinn ganz öffnen. 12. Das Hornluftventil (F) gegen den Uhrzeigersinn ganz öffnen. 15. Den ES-An/Aus-Schalter (J) einschalten (I). 13. Das Materialeinstellventil (H) gegen den Uhrzeigersinn ganz öffnen.
Seite 24
Vorbereitung der Pistole 16. Luftregler der Pistole so einstellen, dass er beim 18. Die Luftzufuhr zur Pistole abschalten. Den ES Abziehen der Pistole mindestens 0,32 MPa (3,2 Ein-/Aus-Schalter (J) AUSschalten (O). bar, 45 psi) für volle Spannung beim Spritzen liefert. 19.
Seite 25
Vorbereitung der Pistole 21. Ein Test-Spritzbild spritzen. Zerstäubung prüfen. 22. Hornluftventil einstellen. • Tritt bereits beim Mindestdruck eine zu starke • Das Hornluftventil gegen den Uhrzeigersinn Zerstäubung auf, das Drosselventil für die ganz öffnen, um das längst mögliche Spritzbild Zerstäuberluft einstellen. zu erzielen.
Vorbereitung der Pistole Vorgehen beim beim Einrichten Einrichten einer einer Soft Soft - - - Spray Spray - - - Pistole Pistole Vorgehen Vorgehen beim Einrichten einer Soft Spray Pistole Um eine Pistole für ein weiches Spritzbild für Table Table Table 4 4 4 Druckabfall Druckabfall Druckabfall...
Seite 27
Vorbereitung der Pistole 8. Fahren Sie fort mit Schritt 18 bis 23 in Vorgehen beim Einrichten der Pistole, page Note Die Luftkappe für das weiche Spritzbild ist für eine Produktivitätsrate von 3,5 oz/min (100 cm³/min) ausgelegt. Um mit einem weichen Spritzbild optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die Produktivitätsrate auf maximal 7 oz/min (200 cm³/min) eingestellt werden.
Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte bei bei HVLP HVLP - - - Pistolen Pistolen Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte HVLP Pistolen Zum Spritzen mit HVLP-Spritzpistolen (hohes c. Den ES Ein-/Aus-Schalter (J) einschalten (I). Volumen und niedriger Druck) muss der Luftdruck an der Luftkappe 0,07 MPa (0,7 bar, 10 psi) oder geringer sein.
Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte bei bei Pistolen Pistolen Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte Pistolen e. Überprüfen, dass die ES-Anzeige (K) leuchtet. Bei Smart-Pistolen ist dies die mit rundem rundem Spritzbild Spritzbild rundem Spritzbild Hz-Anzeige. Um ein rundes Spritzbild zu erreichen, ist Table Table Table 7 7 7 LED LED- - - Anzeigenfarben Anzeigenfarben...
Seite 30
Vorbereitung der Pistole 5. Den ES Ein-/Aus-Schalter (J) EINschalten (I). 7. Prüfen, ob die ES-Anzeige (K) [Hz-Anzeige bei Smart-Pistolen] leuchtet. Table 9 9 9 LED LED- - - Anzeigenfarben Anzeigenfarben Table Table Anzeigenfarben Anzeigen- Beschreibung Anzeigen- Anzeigen- Beschreibung Beschreibung farbe farbe farbe Grün...
Seite 31
Vorbereitung der Pistole 9. Die Pumpe starten. Den Materialregler 11. Ein Test-Spritzbild spritzen. Zerstäubung prüfen. so einstellen, dass die gewünschte Note Produktivitätsrate erreicht wird. Falls die Zerstäubung zu fein ist oder Note falls sich das zu spritzende Objekt zu Die Luftkappe für das runde Spritzbild ist stark bewegt, muss das Drosselventil für für eine Produktivitätsrate von 5 oz/min die Zerstäuberluft (G) behutsam gegen...
Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeverfahren bei bei Pistolen Pistolen Inbetriebnahmeverfahren Inbetriebnahmeverfahren Pistolen 3. Die Pumpe starten. Den Materialregler so einstellen, dass der Materialstrom aus der Pistole für abrasive abrasive Materialien Materialien für für abrasive Materialien vor dem Absinken 200–300 mm (8-12 Zoll) zurücklegt.
Seite 33
Vorbereitung der Pistole 5. Ein Test-Spritzbild spritzen. Zerstäubung prüfen. 6. Hornluftventil einstellen. Tritt bereits beim Mindestdruck eine zu starke • Das Hornluftventil gegen den Uhrzeigersinn Zerstäubung auf, das Drosselventil für die ganz öffnen, um das längst mögliche Spritzbild Zerstäuberluft einstellen. Bei unzureichender zu erzielen.
Wahl geliefert. Wird eine Spritzdüse in einer anderen Größe benötigt, siehe Schritte Auswahltabelle der Düsenspitze (nur MRG- Pistolenmodell L60M19), page 93 oder Graco 8. Die Pumpe starten. Den Materialregler auf 28 bar Händler konsultieren. Zur Installation der Düse (400 psi, 2,8 MPa) einstellen.
Seite 35
Vorbereitung der Pistole 11. Prüfen, ob die ES-Anzeige (K) [Hz-Anzeige bei 12. Luftdruckregler der Pistole so einstellen, dass Smart-Pistolen] leuchtet. Die folgende Tabelle er beim Abziehen der Pistole mindestens 0,32 beachten. MPa (3,2 bar, 45 psi) für volle Spannung beim Spritzen liefert.
Nichtbeachtung dieser Warnung kann Brand, Explosion, Elektroschock sowie schwere Verletzungen und Sachbeschädigungen zur Folge haben. Das Graco-Megohmmeter mit der Teile-Nr. 241079 ist als Zubehör erhältlich, damit geprüft werden kann, ob die Pistole ordnungsgemäß geerdet ist. 1. Von einem qualifizierten Elektriker den elektrischen Dauererdschluss von Spritzpistole und Luftschlauch überprüfen lassen.
Vorbereitung der Pistole 5. Der rote geerdete Luftschlauch (HG) muss 7. Ist Widerstand größer als 100 Ohm, Festigkeit angeschlossen und das Erdungskabel des der Erdverbindungen prüfen und sicherstellen, Schlauchs muss mit dem Erdungsanschluss dass Erdungsdraht des Luftschlauchs mit verbunden sein. Erdungsanschluss verbunden ist.
Betrieb Betrieb Betrieb Betrieb Druckentlastung Vorgehensweise zur zur Entladung Entladung der Druckentlastung Druckentlastung Vorgehensweise Vorgehensweise Entladung Flüssigkeitsspannung und und Erdung Erdung Flüssigkeitsspannung Flüssigkeitsspannung Erdung Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell entlastet wird. Um ernsthafte Die Materialzufuhr steht so lange unter Verletzungen durch das unter Druck stehende Hochspannung, bis diese Spannung entladen wird.
Siehe Erdung, page Druckentlastung, page 38 befolgen, wenn eine Druckentlasten verlangt wird. ⃞ Graco-Schlauch für Materialien auf Wasserbasis muss in gutem Zustand sein, 1. Systemspannung entladen, siehe und PTFE-Schicht darf keine Schnitte oder Vorgehensweise zur Entladung der Abriebspuren aufweisen. Den Schlauch bei Flüssigkeitsspannung und Erdung, page...
Wartung Wartung Wartung Wartung Spülen Spülen Spülen • Das Gerät vor jedem Materialwechsel, bevor Material antrocknen kann, am Ende des Arbeitstags sowie vor dem Lagern oder vor Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Reparaturen spülen. Druckentlastung, page 38 befolgen, wenn ein Druckentlasten verlangt wird.
Wartung 1. Den ES-An/Aus-Schalter ausschalten (O). 30 7. Die Spülflüssigkeit bis zu den nächsten Sekunden warten, bis sich Spannung entladen Spritzarbeiten im System belassen. hat. 8. Die Pistole an ihren Haken hängen, wobei die Düse nach unten zeigen muss. 2. Die Systemspannung entladen. Befolgen Sie die Schritte Vorgehensweise zur Entladung der Flüssigkeitsspannung und Erdung, page...
Seite 42
Wartung 4. Außenseite der Pistole mit nicht brennbarem 5. Luftkappe entfernen. Lösungsmittel reinigen, wie unter Spülen, page 40 definiert. Ein weiches Tuch verwenden. Die Pistole nach unten halten, um das Eindringen des Lösungsmittels in die Luftkanäle der Pistole zu verhindern. Die Pistole nicht eintauchen.
Wartung Tägliche Wartung Wartung des des Systems Systems Tägliche Tägliche Wartung Systems 4. Die Werkstückaufhängungen reinigen. Keine Funken erzeugenden Werkzeuge verwenden. 1. Befolgen Sie die Schritte Druckentlastung, page 38 2. Die Material- und Luftfilter reinigen. 3. Überprüfen, ob Material austritt. Ziehen Sie alle Fittings fest.
Spannungsverlust, page 46 für mögliche andere Ursachen der schlechten Leistung oder setzen Sie sich mit Ihrem mit Graco-Händler in Das Megaohmmeter mit der Teile-Nr. 241079 ist Verbindung. nicht für die Verwendung in Gefahrenbereichen zugelassen. (In Abb. 15, Pos. AA.) Um das Risiko einer Funkenbildung zu senken, darf das Megohmmeter nur dann zum Prüfen der...
Megaohm betragen (weniger als 5 Megaohm für Modell L60M19). Figure 18 Elektrode 4. Wenn innerhalb des Bereichs, siehe Fehlerbehebung in der Elektrik, page 51 für mögliche andere Ursachen der schlechten Leistung oder sich mit Graco-Händler in Verbindung setzen. Figure 19 Leitfähiger O-Ring der Düse 3A8676A...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Ein Verlust der Spritzspannung kann auf ein Problem bei der Spritzpistole, dem Materialschlauch oder dem Spannungsisoliersystem zurückzuführen sein, da alle Systemkomponenten durch das elektrisch leitfähige Spritzmaterial auf Wasserbasis elektrisch Bei Installations- und Servicearbeiten an diesem miteinander verbunden sind. Gerät ist der Zugang zu Teilen erforderlich, die Bevor das Spannungsisoliersystem überprüft oder Stromschläge oder andere schwere Verletzungen...
Seite 47
Fehlerbehebung Sichtprüfungen Sichtprüfungen Sichtprüfungen Tests Tests Tests Das System zuerst auf sichtbare Fehler oder Mängel Ist noch immer keine Spannung vorhanden, prüfen, um herauszufinden, ob der Fehler bei der die Spritzpistole und den Schlauch vom Spritzpistole, beim Materialschlauch oder beim Spannungsisoliersystem trennen und mit folgendem Spannungsisoliersystem liegt.
Seite 48
Fehlerbehebung 10. ES-AN/AUS-Ventil einschalten und 12. Vor dem Zusammenbau der Pistole den Pistole abziehen. Die Spannung an der Materialeinlassschlauch der Pistole reinigen Pistolenelektrode mit Spannungsfühler und und trocknen. Das innere Distanzstück der Messgerät messen. Materialdichtungsstange mit dielektrischem Schmiermittel schmieren und die Pistole wieder •...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Spritzbild Spritzbild Fehlerbehebung Fehlerbehebung Spritzbild Vor dem Zerlegen der Pistole nach anderen Einige Spritzbildprobleme werden durch ein falsches möglichen Ursachen und Lösungen in der Verhältnis zwischen Luft- und Materialzufuhr Fehlerbehebungstabelle suchen. verursacht. Ursache Lösung PROBLEM PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Lösung Lösung...
Fehlerbehebung Fehler im im im Pistolenbetrieb Pistolenbetrieb Fehler Fehler Pistolenbetrieb PROBLEM PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Ursache Lösung Lösung Lösung Zu viel Spritznebel. Zerstäuberluftdruck zu hoch. Drosselventil etwas schließen oder Luftdruck soweit wie möglich verringern. Für volle Spannung wird Druck von mindestens 0,32 MPa (3,2 bar, 45 psi) an Pistole benötigt.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung in in in der der Elektrik Elektrik Fehlerbehebung Fehlerbehebung Elektrik PROBLEM Ursache Lösung PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Lösung Lösung Nach Befolgen von ES-An-/Aus-Schalter nicht Ausschalten (O). Vorgehensweise zur Entladung ausgeschaltet (O). der Flüssigkeitsspannung und Es wurde nicht lange genug Länger warten, bevor Elektrode Erdung, page 38 ist Spannung...
Seite 52
Fehlerbehebung PROBLEM Ursache Lösung PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Lösung Lösung Der Lackierer verspürt leichten Der Bediener ist nicht geerdet Siehe Erdung, page elektrischen Schlag. oder befindet sich neben einem ungeerdeten Gegenstand. Pistole nicht geerdet. Siehe Elektrische Pistolenerdung prüfen, page 36 Pistolenwiderstand messen, page Bediener verspürt einen...
Teile-Nr. 111265 bestellen. Nicht zu viel Fett oder Wartungsarbeiten an diesem Gerät dürfen nur auftragen. von geschultem Personal ausgeführt werden. Um • Nur Originalteile von Graco verwenden. Keine Gefahr von Brand, Explosion oder Elektroschock Teile aus unterschiedlichen PRO-Pistolenmodellen vor dem Spülen der Pistole zu verringern: installieren oder miteinander kombinieren.
Düsenkontaktring (4a) nur dann entfernt werden, wenn er ersetzt werden muss. Die Pistole niemals ohne eingesetzten Kontaktring betreiben. Der Kontaktring darf nur gegen ein Originalteil von Graco ausgetauscht werden. Note Am kleinen O-Ring (4b) silikonfreies Schmierfett mit der Teile-Nr. 111265 verwenden.
Schäden der Spritzpistole, leitfähigen Ring (4c) nicht entfernen (außer zum Ersetzen) und Pistole nie ohne leitfähigen Ring betreiben. den leitfähigen Ring nur durch ein Original-Ersatzteil von Graco ersetzen. 5. Pistole abziehen und Düse (4) mit verstellbarem Figure 21 Luftkappe entfernen Schraubenschlüssel entfernen.
Reparieren Elektrode ersetzen ersetzen Elektrode Elektrode ersetzen 9. Prüfen, ob der O-Ring (5b) der Luftkappe richtig sitzt. 1. c Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 10. Prüfen, dass U-Dichtung (6a) richtig am Haltering (6) sitzt. Die Lippen der U-Dichtung müssen nach vorn zeigen. 2.
Reparieren Packungsstange reparieren reparieren Packungsstange Packungsstange reparieren 2. Einen Sechskantschlüssel zum Halten des Endes der Packungsstange verwenden. Beide Einstellmuttern (2j, 2k) herausdrehen, um die Die Packungsstange in Einzelteilen oder als Luftführungszeit des Luftstroms zu erhöhen. Die Baugruppe austauschen. empfohlene Einstellung liegt bei einer halben Drehung und nicht mehr als einer ganzen Drehung.
Seite 59
Reparieren Packungsstange Packungsstange Packungsstange wieder wieder zusammenbauen wieder zusammenbauen zusammenbauen Vor dem Einbauen der Materialstangendichtung 4. Die Packungsmutter (2f) leicht anziehen. Die in den Pistolenlauf prüfen, ob die Innenflächen Packungsmutter ist richtig angezogen, wenn sie des Pistolenlaufs sauber sind. Etwaige einer Zugbelastung von 13,3 N (3 lb) standhält, Verschmutzungen mit weicher Bürste oder Tuch während die Packungsgehäuse-Baugruppe (2g)
Reparieren Ausbau des des Laufs Laufs Pistolenlauf einbauen einbauen Ausbau Ausbau Laufs Pistolenlauf Pistolenlauf einbauen 1. Darauf achten, dass der Dichtring (28*) 1. Befolgen Sie die Arbeitsschritte in Pistole für und die Erdungsfeder (18) vorhanden sind. Wartungsarbeiten vorbereiten, page Sicherstellen, dass die Luftlöcher der Dichtung 2.
Reparieren Hochspannungserzeuger ausbauen ausbauen und und auswechseln auswechseln Hochspannungserzeuger Hochspannungserzeuger ausbauen auswechseln Nur an Smart- Modellen: • Den Hohlraum des Hochspannungserzeugers Die 6-polige flexible im Pistolengriff auf Schmutz oder Feuchtigkeit Schaltung (24) an die Stromversorgung untersuchen. Mit einem sauberen, trockenen Tuch anschließen.
Seite 62
Reparieren Figure 32 Hochspannungserzeuger 3A8676A...
Reparieren Generator ausbauen ausbauen und und ersetzen ersetzen Generator Generator ausbauen ersetzen Generatorlager nach 2000 Betriebsstunden ersetzen. 6. Die Gebläse- und Spulenbaugruppe (15a) aus Den Lagersatz mit der Teile-Nr. 24N706 bestellen. der Vorderseite des Gehäuses (15d) drücken. Im Satz enthaltene Teile sind mit einem Symbol (♦) gekennzeichnet.
Seite 64
Reparieren 12. Die Spulenbaugruppe (15a) auf der Werkbank 14. Das Gebläse (15e) drehen, bis die Flügel die mit nach oben weisendem Gebläseende ablegen. vier vorstehenden Teile der Lager (T) auf der Das Gebläse (15e♦) auf das lange Teil des Gehäuserückseite nicht länger verdecken. Schafts (S) drücken.
Reparieren Hornluftventil reparieren reparieren Hornluftventil Hornluftventil reparieren 1. Befolgen Sie die Arbeitsschritte im Kapitel Pistole 8. Haltering (30d) wieder zusammenbauen. Den für Wartungsarbeiten vorbereiten, page Ventilschaft vom Gehäuse schrauben, bis er sich aufgrund des Halterings nicht weiter 2. Schlüssel auf Schlüsselflächen des herausschrauben lässt.
Reparieren Drosselventil für für die die Zerstäuberluft Zerstäuberluft reparieren reparieren Drosselventil Drosselventil für Zerstäuberluft reparieren 1. Befolgen Sie die Arbeitsschritte im Kapitel Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 2. Schlüssel auf Schlüsselflächen des Ventilgehäuses (29a) setzen und Ventil vom Griff (16) abschrauben. Note Ventil kann entweder als Baugruppe (weiter mit Schritt 9) ersetzt werden oder...
Reparieren ES Ein Ein - - - /Aus /Aus - - - Schalter Schalter und und Materialeinstellventil Materialeinstellventil reparieren reparieren /Aus Schalter Materialeinstellventil reparieren 1. Befolgen Sie die Arbeitsschritte im Kapitel Pistole 4. Die Teile reinigen und auf Beschädigungen für Wartungsarbeiten vorbereiten, page überprüfen.
Seite 68
Reparieren Figure 40 ES An-/Aus-Ventil reparieren, 24N632 3A8676A...
Reparieren Reparatur des des Luftventils Luftventils Reparatur Reparatur Luftventils 1. Befolgen Sie die Arbeitsschritte im Kapitel Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 2. Nach dem in Ausbau des Laufs, page beschriebenen Verfahren vorgehen. 3. Schrauben (13) und Abzug (12) entfernen. 4. ES An/Aus-Ventil entfernen. Siehe ES Ein-/Aus-Schalter und Materialeinstellventil reparieren, page 5.
Reparieren 2. Zum Austauschen des Abluftventils: a. Die Klemme (43) und das Abluftrohr (36) abbauen. b. Drehgelenk (21) vom Pistolengriff (16) abschrauben. Drehgelenk ist Linksgewinde. Halterung (104) entfernen. c. Auslassventil (19) vom Griff (16) ziehen. O-Ring (19a) prüfen und bei Bedarf ersetzen. d.
Teile Teile Teile Teile Standard - - - Luftspritzpistoleneinheit Luftspritzpistoleneinheit für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis Wasserbasis Standard Standard Luftspritzpistoleneinheit für Materialien Wasserbasis Teile-Nr. L60T18 L60T18 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis, Wasserbasis, Serie Serie D D D Teile-Nr.
Seite 72
Teile Teile-Nr. L60T18 L60T18 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis, Wasserbasis, Serie Serie D D D Teile-Nr. Teile-Nr. L60T18 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für Materialien Wasserbasis, Serie Enthält Teile 1-50. Teile- - - Nr. Nr. Beschreibung Beschreibung Anz. Teile- - - Nr. Nr.
Teile Smart - - - Luftspritzpistoleneinheit Luftspritzpistoleneinheit für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis Wasserbasis Smart Smart Luftspritzpistoleneinheit für Materialien Wasserbasis Teile-Nr. Teile-Nr. L60M18 Teile-Nr. L60M18 L60M18 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für für für Materialien Materialien Materialien auf auf Wasserbasis, Wasserbasis, Serie Wasserbasis, Serie Serie D D D...
Seite 74
Teile Teile-Nr. L60M18 L60M18 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für für Materialien Materialien auf auf Wasserbasis, Wasserbasis, Serie Serie D D D Teile-Nr. Teile-Nr. L60M18 60-kV-Elektrostatik-Spritzpistole für Materialien Wasserbasis, Serie Enthält Teile 1-50. Teile- - - Nr. Nr. Beschreibung Beschreibung Anz. Teile- - - Nr. Nr.
Teile Smart - - - Luftspritzpistoleneinheit Luftspritzpistoleneinheit für für Formtrennung Formtrennung Smart Smart Luftspritzpistoleneinheit für Formtrennung Teile-Nr. Teile-Nr. L60M19, Teile-Nr. L60M19, elektrostatische L60M19, elektrostatische elektrostatische 60-kV-Spritzpistole 60-kV-Spritzpistole zum 60-kV-Spritzpistole zum Formtrennen, Formtrennen, Serie Formtrennen, Serie D D D Serie Mit 20 in-lb (2 N•m) anziehen. 3A8676A...
Seite 76
Teile Teile-Nr. L60M19, L60M19, elektrostatische elektrostatische 60-kV-Spritzpistole 60-kV-Spritzpistole zum zum Formtrennen, Formtrennen, Serie Serie D D D Teile-Nr. Teile-Nr. L60M19, elektrostatische 60-kV-Spritzpistole Formtrennen, Serie Ref. Ref. Ref. Teile Teile Teile- - - Nr. Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung Anz. Anz. Anz. Ref.
Teile Packungsstangensatz Packungsstangensatz Packungsstangensatz Teile-Nr. Teile-Nr. 24N655 Teile-Nr. 24N655 Stangendichtungsbaugruppe 24N655 Stangendichtungsbaugruppe Stangendichtungsbaugruppe Enthält Teile 2a-2k Teile- - - Beschreibung Teile- - - Beschreibung Ref. Ref. Ref. Teile Teile Beschreibung Beschreibung Ref. Ref. Ref. Teile Teile Beschreibung Beschreibung Nei- z. z. z. Nei- z.
Teile ES Ein Ein - - - /Aus /Aus - - - Schalter Schalter und und Materialeinstellventil Materialeinstellventil /Aus Schalter Materialeinstellventil Teile-Nr. Teile-Nr. 24N630 Teile-Nr. 24N630 24N630 ES-An/Aus-Schalter ES-An/Aus-Schalter ES-An/Aus-Schalter und Pos. Pos. Pos. Teile Teile Teile- - - Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung...
Materialdüsen Materialdüsen Materialdüsen Materialdüsen Auswahltabelle für für Materialdüsen Materialdüsen Auswahltabelle Auswahltabelle für Materialdüsen Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, stets Druckentlastung, page 38 befolgen, bevor die Materialdüse und/oder die Luftkappe entfernt oder installiert werden. Teile Teile- - - Nr. Teile Farbe Farbe...
Materialdüsen Leistungskurven der der Materialdüsen Materialdüsen Leistungskurven Leistungskurven Materialdüsen Anhand des nachfolgend beschriebenen Verfahrens die für die Anwendung geeignete Materialdüse auswählen. 1. Für jedes Materialdüsendiagramm den Punkt 3. Vom markierten Punkt ausgehend die vertikale auf dem Graphen ausfindig machen, der der Skala entlangfahren, um den erforderlichen gewünschten Durchflussrate und Viskosität Materialdruck zu finden.
Seite 86
Materialdüsen Table 14 14 . . . Öffnungsgröße: Öffnungsgröße: 1,0 1,0 mm mm (0,040 (0,040 Zoll) Zoll) Table 17 17 . . . Öffnungsgröße: Öffnungsgröße: 1,8 1,8 mm mm (0,070 (0,070 Zoll) Zoll) Table Table Öffnungsgröße: (0,040 Zoll) Table Table Öffnungsgröße: (0,070 Zoll)
Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen Auswahltabelle der der Luftkappen Luftkappen Auswahltabelle Auswahltabelle Luftkappen und Größe des Spritzbildes sowie die Präferenzen der Bedienperson. Messungen Messungen Messungen Alle Luftkappen-Spritzbilder und Längen in der Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, nachfolgenden Tabelle wurden unter folgenden stets Druckentlastung, page 38 befolgen, bevor...
Seite 88
Luftkappen Spritzbild Spritzbild Spritzbild Das Spritzbild ist abhängig von der Materialviskosität, von der Durchflussrate und von den Luftdruckeinstellungen. Die Pistole kann möglicherweise nicht unter allen Bedingungen die vorgesehenen Muster produzieren. • Runde Runde Spritzbilder Runde Spritzbilder Spritzbilder erzeugen ein wirbelndes, langsames, rundes Kegelmuster für ein hervorragendes Finish und einen hervorragenden Auftragswirkungsgrad.
Seite 89
Luftkappen Allgemeine Spritzbild-Luftkappen: Spritzbild-Luftkappen: Beschreibungen Beschreibungen Allgemeine Allgemeine Spritzbild-Luftkappen: Beschreibungen Teile- - - Nr. Farbe Beschreibung Richtlinien für für die die Verwendung Verwendung Teile Teile Farbe Farbe Beschreibung Beschreibung Richtlinien Richtlinien für Verwendung 24N477 Schw- Standard Die vielseitigste Luftkappe. Empfohlen für die meisten Materialien und Anwendungen.
Seite 90
Luftkappen Luftkappen für für Spezial-Spritzbilder: Spezial-Spritzbilder: Beschreibungen Beschreibungen Luftkappen Luftkappen für Spezial-Spritzbilder: Beschreibungen Teile- - - Nr. Farbe Beschrei- Richtlinien für für die die Verwendung Verwendung Teile Teile Farbe Farbe Beschrei- Beschrei- Richtlinien Richtlinien für Verwendung bung bung bung 25E670 Schw- Weiches Für das Beschichten kleiner, leichter Komponenten mit langsam bewegendem...
Seite 91
Luftkappen Luftkappen mit mit rundem rundem Spritzbild: Spritzbild: Beschreibungen Beschreibungen Luftkappen Luftkappen rundem Spritzbild: Beschreibungen Teile- - - Nr. Farbe Beschrei- Richtlinien für für die die Verwendung Verwendung Teile Teile Farbe Farbe Beschrei- Beschrei- Richtlinien Richtlinien für Verwendung bung bung bung 24N318 Schw-...
Luftkappen Luftverbrauchstabellen Luftverbrauchstabellen Luftverbrauchstabellen Die Angabe zum Luftverbrauch bezieht sich auf die komplette Pistole. Legende Legende Legende zu zu zu den den Luftverbrauchsdiagrammen Luftverbrauchsdiagrammen Luftverbrauchsdiagrammen TESTBEDINGUNGEN: Gebläseventil vollständig geöffnet (sofern nicht anders angegeben), TESTBEDINGUNGEN: TESTBEDINGUNGEN: Zerstäubungsventil vollständig geöffnet (sofern nicht anders angegeben), 85-kV-Pistole. Schlauch 8 mm x 7,6 m (5/16 Zoll x 25 ft) Schlauch 8 mm x 15,2 m (5/16 Zoll x 50 ft) Table...
Auswahltabelle der Düsenspitze (nur MRG-Pistolenmodell L60M19) AEF Fine Fine - - - Finish Finish - - - Spritzdüsen Spritzdüsen mit mit Vorkammer Vorkammer Fine Finish Spritzdüsen Vorkammer Empfohlen für Applikationen mit hoher Finish-Qualität bei niedrigem und mittlerem Druck. Die AEF-Düsen verfügen über eine Vorkammer, die beim Zerstäuben von reinen Verdünnungsmaterialien, einschließlich Lacken, helfen.
Seite 95
Auswahltabelle der Düsenspitze (nur MRG-Pistolenmodell L60M19) Teile- - - Nr. Größen- - - Ungefähre Förderleistung Förderleistung für für leicht leicht- - - bis bis mittelviskose mittelviskose Beschichtungen Beschichtungen Teile Teile Größen Größen Ungefähre Ungefähre Förderleistung für leicht mittelviskose Beschichtungen (20 bis bis 40 40 Zentipoise)* Zentipoise)*...
Reparatursätze und Zubehör Reparatursätze und und Zubehör Zubehör Reparatursätze Reparatursätze Zubehör Adapter und und Fitting-Zubehör Fitting-Zubehör Adapter Adapter Fitting-Zubehör Teile- - - Nr. Beschreibung Teile Teile Beschreibung Beschreibung Teile- - - Nr. Beschreibung 24N789 Luftdichtungsreparatursatz Teile Teile Beschreibung Beschreibung 24N790 Materialdichtungsreparatur- 112534 Schnellkupplungsfitting für Luftleitung...
Schilder Schilder Schilder Teile Teile Teile- - - Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung 16P802 Englisches Warnschild, kostenlos bei Graco erhältlich. 16P798 Englisches Schild für die tägliche Wartung 16P799 Englisches Schild für Einstellungen System - - - Zubehörteile Zubehörteile System System Zubehörteile Teile- - - Nr.
Seite 98
Reparatursätze und Zubehör Testausrüstung Testausrüstung Testausrüstung Teile- - - Nr. Beschreibung Teile Teile Beschreibung Beschreibung 24N529 Adapter Pistolenspülkasten für Teile Teile Teile- - - Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung 40-kV-Pistolen Zum Umrüsten vorhandener Pistolenspülkästen 241079 Megohmmeter. 500 Volt Ausgang, auf Pro Xp Pistolen. Siehe 0,01–2000 Megaohm.
Reparatur Materialschlauch Materialschlauch Montage Reparatur Der Schlauch von Graco für Materialien auf Wasserbasis besteht aus drei Schichten. Einer äußeren Ummantelung (FJ), einer leitenden Schicht (FC) und einem inneren FEP-Rohr (FT). Der Schlauch muss auf die an jedem Ende angegebenen Abmessungen abisoliert werden.
Entzündbarkeit von Beschichtungsstoffen Entzündbarkeit von von Beschichtungsstoffen Beschichtungsstoffen Entzündbarkeit Entzündbarkeit Beschichtungsstoffen Gemäß EN 50059 Von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Braunschweig, 26. Juni 2019. Allgemeines Allgemeines Allgemeines Der Brand- und Explosionsschutz von Sprühsystemen kann bei der Verarbeitung von Beschichtungsstoffen mit niedrigem Lösemittelanteil und hohem Flammpunkt (in der Regel wasserbasierte Lacke) erheblich erleichtert werden, sofern die Sprühwolke der Beschichtungsstoffe als nicht entzündbar eingestuft wird.
Abmessungen Abmessungen Abmessungen Abmessungen Pistolenmodell Pistolenmodell Pistolenmodell A, A, A, mm mm (Zoll) (Zoll) B, B, B, mm mm (Zoll) (Zoll) C, C, C, mm mm (Zoll) (Zoll) Gewicht ohne ohne (Zoll) (Zoll) (Zoll) Gewicht Gewicht ohne Halterung, Halterung, g g g (oz) Halterung, (oz) (oz)
Garantie Garantie Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes...
Seite 106
International International International Offices: Offices: Belgium, China, Japan, Korea Offices: GRACO INC. INC. UND UND TOCHTERUNTERNEHMEN TOCHTERUNTERNEHMEN • • • P.O. P.O. BOX BOX 1441 1441 • • • MINNEAPOLIS, MINNEAPOLIS, MN MN 55440-1441 55440-1441 • • • USA GRACO GRACO INC.