Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsumfang; Abbildung 1 .2 Vergleich Der Auswirkungszeiten Für Systeme - Eaton ARCON 3G Handbuch

Störlichtbogenschutzsystems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARCON 3G

Funktionsumfang

4
ARCON 3G HANDBUCH MN026015DE März 2021 www.eaton.com
Abbildung 1.2 Vergleich der Auswirkungszeiten für Systeme mit und ohne Störlichtbogenschutz
Das ARCON 3G-Schutzsystem ist als modulares System konzipiert, so dass der flexible
Einsatz in verschiedenen Schaltanlagen gewährleistet ist .
Das ARCON 3G-System verfügt über folgende Module, mit denen verschiedene
Schutzstufen und Topologien festgelegt werden können:
ARC-LITE-3G
Master LITE-Einheit mit TRIP- und Watch-Dog-Kontakten und
Kommunikationsverbindung zu verbundenen Modulen .
ARC-MAIN-3G
Master MAIN-Einheit mit integrierter Strommessung als zusätzliches
Auslösekriterium, Spannungsmessung, TRIP- und Watch-Dog-Kontakt
und Kommunikationsverbindung zu verbundenen Modulen, Display
und MASTERLINK .
ARC-TMOD-1QD Auslösemodul zum Betrieb eines separaten Löschgeräts (ARC-AT) .
ARC-DMOD-3SL Modul zur Erkennung von elektrischen Lichtbögen über Liniensensor
(ARC-SL) .
ARC-MAIN-HMI
Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zur Anzeige und Steuerung des
Master MAIN .
ARCON 3G bietet drei verschiedene Systeme (Stufen) zum Schutz vor Störlichtbögen:
1 . ARCON 3G Einfaches Lichtbogenschutzsystem (nur Lichterkennung für
Störlichtbogenüberwachung)
2 . ARCON 3G Erweitertes Lichtbogenschutzsystem (Licht und Stromkriterium für
vollständigen Personen- und Anlagenschutz)
3 . ARCON 3G Komplexes Lichtbogenschutzsystem (bis zu 5 erweiterte Systeme, die
über Masterlink kommunizieren)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis