Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Dem Drucktaster; Externer Programmiereingang - Banner R-GAGE T30R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R-GAGE
T30R Sensor

5.3 Konfiguration mit dem Drucktaster

Der erste und der zweite Punkt können mit den Drucktastern eingelernt werden. Wenn andere Änderungen an der Konfi-
guration erforderlich sind, verwenden Sie entweder die Radarkonfiguration von Banner oder den externen Programmier-
eingang.
Abbildung 8. Einlernen Analog-Messbereich
SZENARIO
2 separate Punkte
einlernen
„Gleichen" Punkt
zweimal einlernen
Anmerkung: Die Teach-Programmiermodi müssen über die externe Programmierleitung eingestellt
werden.
Um eine Konfiguration während des laufenden Einlernvorgangs abzubrechen, drücken Sie die Taste für den Ausgang,
der gerade eingelernt wird, länger als 2 Sekunden.
1. Um in den TEACH-Modus zu gelangen, drücken Sie die Taste für den gewünschten Ausgang.
Die Tasten lauten Analog und Diskrete (Schaltausgang) (bei Modellen mit Analogausgang) und Discrete 1
(Schaltausgang 1) und Discrete 2 (Schaltausgang 2) (bei Modellen mit Schaltausgang).
Die grüne Betriebs-LED schaltet sich AUS, die gelbe LED des Ausgangs, der gerade eingelernt wird, schaltet
sich EIN und die gelbe LED des Ausgangs, der gerade nicht eingelernt wird, schaltet sich AUS.
2. Positionieren Sie das Objekt.
3. Drücken Sie die Taste für den gewünschten Ausgang ein Mal, um den ersten Punkt zu konfigurieren.
Die gelbe LED des Ausgangs, der gerade eingelernt wird, blinkt.
4. Positionieren Sie das Objekt.
5. Drücken Sie die Taste für den gewünschten Ausgang ein Mal, um den zweiten Punkt zu konfigurieren.
Die grüne Betriebs-LED schaltet sich ein.

5.4 Externer Programmiereingang

Über den externen Programmiereingang können Sie den Sensor extern programmieren.
Der externe Programmiereingang bietet begrenzte Programmiermöglichkeiten und ist standardmäßig Low aktiv. Er kann
jedoch in der Software konfiguriert werden. Schließen Sie für Low aktiv das graue Eingangskabel an die Erde an
(0 V DC) und verbinden Sie einen Remote-Schalter zwischen Kabel und Erde. Die externe Programmierung kann auch
über die Taste am Pro-Konverterkabel durchgeführt werden. Die externe Programmiereingangsleitung ist standardmäßig
deaktiviert. Pulsen Sie die externe Programmiereingangsleitung 10 Mal oder verwenden Sie die Radarkonfiguration von
Banner, um die Funktion zu aktivieren. Nachdem Sie die externe Programmiereingangsfunktion aktiviert haben, pulsen
Sie den externen Programmiereingang entsprechend den Angaben im Schaltplan und beachten Sie dabei die Hinweise
in diesem Handbuch.
Die Länge der einzelnen Programmierimpulse ist gleich dem Wert T: 0,04 s ≤ T ≤ 0,8 s
Beenden Sie die externen Programmierungsmodi, indem Sie den externen Programmiereingang länger als 2 Sekunden
auf Low setzen oder 60 Sekunden warten.
16
Analogausgang
Tch1
Tch2
Analog-Messbereich
mit eingelernten
Abständen einlernen
4 mA
20 mA
Tch1
Analog-Messbereich
Tch2
vom einstellbaren
Mindestwert zum
4 mA
20 mA
eingelernten Abstand
einlernen
www.bannerengineering.com
Abbildung 9. Einlernen Schalt-Messbereich
SZENARIO
2 separate Punkte einlernen
„Gleichen" Punkt zweimal einlernen
D-Modus: Hintergrund einlernen
„Gleichen" Punkt zweimal einlernen
D-Modus: Objekt einlernen
„Gleichen" Punkt zweimal einlernen
D-Modus: Messbereich
Schaltausgang
Tch1
Tch2
Messbereich für
Schaltausgang mit
eingelernten
SPt1
SPt2
Abständen einlernen
Tch1
Tch2
Schaltpunkt
vor eingelerntem
Abstand einlernen
SPt
Tch1
Tch2
Schaltpunkt
hinter eingelerntem
Abstand einlernen
SPt
Tch1
Tch2
Messbereich um
eingelernten Punkt
herum zentriert
SPt1
SPt2
einlernen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis