Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersichtsbereich; Fensterbereich „Sensor Settings (Sensoreinstellungen); Registerkarte General (Allgemein) - Banner R-GAGE T30R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R-GAGE
T30R Sensor
Switch Pt Lines (Schaltpunktlinien)
Zeigt die Entfernung des Schaltpunkts an.
Hysteresis Lines (Hystereselinien)
Zeigt die Hystereseentfernung an.
4.3 Übersichtsbereich
Im Übersichtsbereich (blau schattierter Bereich) werden Entfernung, Signalstärke und Ausgangsstatus angezeigt.
Abstand
Zeigt die Entfernung zum Objekt an.
Signalstärke
Zeigt die Höhe der Funktionsreserve des vom Objekt empfangenen Signals an. Die Funktionsreserve ist relativ
zum unteren Schwellenwert für die Erfassung (Schwellenwert Signalstärke = 1).
Ausgangsstatus
Zeigt an, ob der Ausgang EIN oder AUS ist, oder den Wert für den Analogausgang (nur bei Ausführungen mit
Analogausgang).
4.4 Fensterbereich „Sensor Settings (Sensoreinstel-
lungen)"
Legen Sie die Konfigurationsparameter für den Sensor fest.
Klicken Sie auf Read (Lesen), um die aktuellen Parameter des angeschlossenen Sensors zu lesen. Klicken Sie auf
Write (Schreiben), um die Parameter auf den Sensor zu schreiben. Wenn ein Parameterwert gelb markiert angezeigt
wird, weist dies darauf hin, dass die Änderungen noch nicht auf den Sensor geschrieben wurden.

4.4.1 Registerkarte General (Allgemein)

Nachfolgend werden die Parameter auf der Registerkarte General (Allgemein) im Fensterbereich Sensor Settings
(Sensoreinstellungen) beschrieben.
Ansprechgeschwindigkeit
Wählen Sie die Ansprechgeschwindigkeit des Sensors aus (Slow [Langsam], Medium [Mittel], Fast [Schnell]).
Objektauswahl
Signal Strength Threshold (Schwellenwert Signalstärke): Wählen Sie den Schwellenwert für die Mindest-
signalstärke, die benötigt wird, um den Ausgang auszulösen.
Target Mode (Objektmodus):
Strongest Target (Stärkstes Objekt): Der Ausgang spricht auf das Objekt mit der höchsten Signalstärke
an, die über dem Schwellenwert für die Signalstärke liegt.
Nearest Target (Nächstes Objekt): Der Ausgang spricht auf das nächstgelegene Objekt an, das über dem
Schwellenwert für die Signalstärke liegt.
10
www.bannerengineering.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis