Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelrohr Anschließen - Sinclair MS-P12AI2 Bedienungsanleitung

Multi system konsolengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Genau recht-
winkelig
abschneiden
entgraten
Kältemittelrohr anschließen
1. Die Überwurfmuttern mit Drehmomentschlüssel festziehen, um ihre Beschädigungen und
nachfolgende Undichtigkeiten zu verhindern.
Hier mit Kältemaschinenöl
bestreichen
2. Die Rohrenden gegenseitig zentrieren, und die Überwurfmuttern um 3 oder 4 Gewindegänge
von Hand drehen. Anschließend die Überwurfmuttern auf vorgeschriebenes Drehmoment mit
Drehmomentschlüssel festziehen.
3. Die Oberflächen des aufgeweiteten Rohrendes innen und außen mit Öl bestreichen, um
Undichtigkeiten zu verhindern; das Öl muss mit dem jeweiligen Kältemittel kompatibel sein
(Öl für das R410A-Kältemittel verwenden).
Drehmoment Überwurfmutter
gasseitig
09K/12K
3/8"
31-35 Nm
Hinweise zur Handhabung der Rohre
1. Offenes Rohrende vor Staub und
Feuchtigkeit schützen.
2. Alle Rohrbiegungen sollten möglichst große
Radien aufweisen. Zum Biegen Rohrbiege-
maschine verwenden. (Der Biegeradius sollte
mindestens 30–40 mm betragen.)
Kupferrohre und Wärmedämmungsmittel wählen
Bei der Verwendung von handelsüblichen
Kupferrohren und Installationsmaterialien die
folgenden Anweisungen befolgen:
1. Wärmedämmung: Polyethylenschaum
Wärmeleitzahl: 0,041 bis 0,052 W/mK
(0,035 bis 0,045 kcal/mh°C)
Die Oberfläche des Kältemittelrohrs kann
sich auf max. 110 °C erwärmen.
Die gewählte Wärmedämmung muss diese
Temperatur aushalten.
Genau in die weiter unten angegebene Position einstellen
Aufweitungswerkzeug
A
Ausführung mit
Form
A
Drehmomentschlüssel
Rohr vom Innengerät
flüssigseitig
18K
09K/12K/18K
1/2"
50-55 Nm
15-20 Nm
Rohr aufweiten
konventionelles
für R410A
Aufweitungswerkzeug
Ausführung mit
Klammer
Klammer
(Ridgid)
0-0,5 mm
1,0–1,5 mm
1/4"
Rohr
gasseitig
Wärme-
dämmung
Gasrohr
21
Die Innenfläche
muss kratzerfrei
sein
Ausführung mit
Flügelmutter
(Imperial)
1,5-2,0 mm
Steckschlüssel (fix)
Überwurfmutter
Verbindungsrohr
Rohrab-
deckung
installieren
Ist keine geeignete
Rohrabdeckung für
das aufgeweitete
Rohrende vorhanden,
das Rohrende mit
Isolierband umwickeln,
so dass Schmutz und
Wasser ins Rohr nicht
gelangen können.
Kabel zwischen den Geräten
Das Rohrende
muss gleichmäßig
und vollkommen
rund aufgeweitet
werden
Mutter
aufschieben
Rohr
flüssigseitig
Wärme-
dämmung
Rohr
flüssigseitig
mit Isolierband
umwickeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis