Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG MULTI VARIABLE WAND/BODEN-TRUHEN MV-FxxBI...
Seite 3
Übersetzung des Original‐Benutzerhandbuches WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie bitte die vorliegende Benutzeranleitung vor der Installation und Verwendung Ihrer neuen Klimaanlage sorgfältig durch. Dann bewahren Sie die Benutzer- anleitung zu späterer Einsichtnahme gut auf.
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ......................3 2 Gerät und grundlegende Bauteile ..................4 3 Verwendung der Fernbedienung ..................5 Tasten auf der Fernbedienung ..................5 Beschreibung der Anzeigen im Display der Fernbedienung ........... 5 Funktion der Tasten auf der Fernbedienung ..............6 Funktion von Tastenkombinationen ................
Seite 6
Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung der Anlage aufmerksam durch. Die Anlage wird mit brennbarem Kältemittel R32 gefüllt. Vor der Verwendung der Anlage lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung durch. Vor der Installation der Anlage lesen Sie zuerst die Installationsanleitung durch. Vor einer Reparatur der Anlage lesen Sie zuerst die Wartungsanleitung durch.
1 Sicherheitshinweise WARNUNG! Diese Bezeichnung bedeutet, dass inkorrekte Vorgehensweise zu schweren Verletzungen oder Tot von Personen führen kann. HINWEIS! Diese Bezeichnung bedeutet, dass inkorrekte Vorgehensweise zu Verletzungen von Personen oder Vermögensschäden führen kann. WARNUNG! Installieren Sie die Klimaanlage nach den Beschreibungen in dieser Installationsanleitung, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
3.3 Funktion der Tasten auf der Fernbedienung Anmerkung: Diese Fernbedienung ist universal und kann für Klimaanlagen mit vielen Funktionen eingesetzt werden. Sind einige der Funktionen beim jeweiligen Modell nicht vorhanden, bleibt der Betriebszustand der Anlage beibehalten, wenn die entsprechende Taste auf der Fernbedienung betätigt wird.
Seite 11
Anmerkung: Nach dem Start des Heizmodus bläst die Inneneinheit die Luft mit einer Verzögerung von 1–5 Minuten (die tatsächliche Verzögerung ist von der Raumtemperatur abhängig) aus, um ein Ausblasen der kalten Luft zu vermeiden. Temperatur-Einstellbereich mithilfe der Fernbedienung: 16–30 °C. Lüfterstufen-Einstell- bereich: automatisch, niedrig, mittel und hoch.
Seite 12
Taste (Lüftungs-Funktion) Drücken Sie die Taste, um die Lüftungs-Funktion (AIR) ein-/auszuschalten. Diese Funktion ist nur bei einigen Modellen verfügbar. Taste (Steuerung der Luftrichtung) Durch Drücken der Taste kann der Winkel nach oben/unten für die ausgeblasene Luft eingestellt werden. Der Winkel für die ausgeblasene Luft kann zyklisch wie folgt eingestellt werden: keine Anzeige (die horizontale Lamelle steht in der...
Seite 13
TIMER ON / TIMER OFF-Taste (EIN-Timer / AUS-Timer) TIMER ON-Taste (zeitgesteuertes Einschalten) Mit der TIMER ON-Taste können Sie den Timer für automatisches Einschalten einstellen. Durch Drücken der Taste erlischt die Anzeige im Display der Fernbedienung, und die ON- Anzeige fängt an zu blinken. Durch Drücken der Tasten + oder − stellen Sie die Zeit für das Einschalten ein.
Seite 14
TEMP-Taste (Temperatur) Durch Drücken der Taste kann im Display der Inneneinheit zwischen der Solltemperatur, Raumtemperatur oder Außentemperatur gewechselt werden. Die Option an der Fernbedienung wird wie folgt zyklisch umgeschaltet: keine Anzeige Wird oder keine der möglichen Temperaturanzeigen mit der Fernbedienung ausgewählt, erscheint die Solltemperatur im Display der Inneneinheit.
3.4 Funktion von Tastenkombinationen Kindersicherung (Bedienung sperren) Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten + und – kann die Funktion der Kindersicherung ein- /ausgeschaltet werden. Bei eingeschalteter Kindersicherung erscheint die Anzeige . Wird eine Taste an der Fernbedienung gedrückt, blinkt die Anzeige dreimal, und zum Gerät wird kein Befehl gesendet.
4.1.1 Informationen zu den Anzeigen an der Bedientafel der Inneneinheit Abb. 31 Zustände der Anzeigen: POWER-Anzeige: Die Anzeige leuchtet, wenn das Gerät EIN ist, leuchtet nicht, wenn das Gerät AUS ist. COOL-Anzeige: Die Anzeige leuchtet, wenn der Kühlbetrieb aktiv ist, leuchtet nicht, wenn der Kühlbetrieb nicht aktiv ist.
5 Fehlerbehandlung und Wartung 5.1 Fehlerbehandlung Arbeitet die Klimaanlage nicht richtig oder weist einen Fehler auf, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Reparatur anfordern: Tabelle 9: Fehler mögliche Ursachen Die Stromversorgung ist nicht angeschlossen. Der FI-Schutzschalter löste durch einen Fehlerstrom am Das Gerät kann nicht Klimagerät aus.
5.2 Regelmäßige Wartung WARNUNG: Schalten Sie die Anlage aus und trennen Sie sie von der Stromversorgung, bevor sie gereinigt wird. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Die Anlage darf nicht feucht werden, andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Die Anlage nie mit Wasser spülen. ...
Seite 20
SINCLAIR CORPORATION Ltd. 1-4 Argyll St. London W1F 7LD Great Britain www.sinclair-world.com Die Anlage wurde in China hergestellt (Made in China). VERTRETER SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkynova 45 612 00 Brno Tschechische Republik TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkynova 45...