Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Batterien - Sinclair MS-P12AI2 Bedienungsanleitung

Multi system konsolengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 X-FAN (Gebläse nachlaufen lassen/Feuchtigkeit ausblasen)
Durch Drücken der X-FAN-Taste im Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb erscheint das Symbol
, und nach dem Ausschalten des Gerätes läuft das Gebläse der Inneneinheit noch 2 Mi-
nuten weiter, um das Innere des Gerätes auszutrocknen.
Nach dem Anschließen der Stromversorgung ist die X-FAN-Funktion standardmäßig
ausgeschaltet. Die X-FAN-Funktion kann nicht für die Betriebsarten Automatik, Gebläse
oder Heizen verwendet werden.
17 Tastenkombination von + und – (Fernbedienung sperren)
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten + und – werden die Tasten der Fernbedienung
gesperrt bzw. entsperrt. Bei gesperrter Fernbedienung erscheint die Anzeige
Betätigung einer beliebigen Taste blinkt die Anzeige
18 Tastenkombination von MODE und – (zwischen °C/°F wechseln)
Ist das Gerät ausgeschaltet, die Tasten MODE und – gleichzeitig drücken, um zwischen der
Temperaturanzeige in Grad Celsius (°C) oder Grad Fahrenheit (°F) zu wechseln.
19 Tastenkombination von TEMP und CLOCK im Kühlbetrieb (Energie sparen)
Im Kühlbetrieb die Tasten TEMP und CLOCK gleichzeitig drücken, um die Energie-
Sparfunktion einzuschalten. Im Display der Fernbedienung erscheint "SE". Diesen Vorgang
wiederholen, um die Funktion auszuschalten.
20 Tastenkombination von TEMP und CLOCK im Heizbetrieb (8 °C Heizung)
Im Heizbetrieb die Tasten TEMP und CLOCK gleichzeitig drücken, um die Funktion 8 °C
Heizung einzuschalten. Im Display der Fernbedienung erscheint die Anzeige "
Temperatur von 8 °C (bzw. 46 °F) wird eingestellt. Diesen Vorgang wiederholen, um die
Funktion auszuschalten.
21 Hintergrundbeleuchtung des Displays
Beim ersten Einschalten leuchtet die Gerätebeleuchtung für 4 Sekunden auf, danach
leuchtet sie bei jedem Tastendruck für 3 Sekunden auf.

2.2 Austausch der Batterien

1. Den Batteriefachdeckel an der Rückseite der
Fernbedienung entfernen (siehe Abbildung).
2. Die alten Batterien herausnehmen.
3. Zwei neue 1,5 V Batterien (Größe AAA) einlegen. Auf
richtige Polarität achten.
4. Den Batteriefachdeckel installieren.
Hinweise:
• Beim Batteriewechsel alte und neue Batterien oder
unterschiedliche Batterietypen nicht kombinieren. Es könnte
zu einer Störung kommen.
• Falls Sie die Fernbedienung eine längere Zeit nicht
benutzen, die Batterien daraus entfernen, damit sie nicht
auslaufen.
• Die Fernbedienung nur innerhalb der Signal-Reichweite
verwenden.
• Die Fernbedienung sollte sich in einem Abstand von
mindestens 1 m zu Fernseher oder Audiogeräten befinden.
• Arbeitet die Fernbedienung nicht korrekt, Batterien
herausnehmen und nach 30 Sekunden wieder installieren.
Wird auch dann der normale Betrieb nicht wiederhergestellt,
die Batterien austauschen.
dreimal.
8
, und bei
", und eine
Batteriewechsel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis