Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sinclair MV-C BI Serie Bedienungsanleitung

Sinclair MV-C BI Serie Bedienungsanleitung

Multi variable kassetengeräte

Werbung

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
MULTI VARIABLE
KASSETTENGERÄTE
MV-CxxBI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sinclair MV-C BI Serie

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG MULTI VARIABLE KASSETTENGERÄTE MV-CxxBI...
  • Seite 2 Übersetzung des Original‐Benutzerhandbuches WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie bitte die vorliegende Benutzeranleitung vor der Installation und Verwendung Ihrer neuen Klimaanlage sorgfältig durch. Dann bewahren Sie die Benutzer- anleitung zu späterer Einsichtnahme gut auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ......................3 2 Gerätebeschreibung ......................5 3 Verwendung der Fernbedienung ..................6 Tasten auf der Fernbedienung ..................6 Beschreibung der Anzeigen im Display der Fernbedienung ........... 6 Funktion der Tasten auf der Fernbedienung ..............7 Funktion von Tastenkombinationen ................12 Vorgehensweise bei der Bedienung ................
  • Seite 4 Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung der Anlage aufmerksam durch. Die Anlage wird mit brennbarem Kältemittel R32 gefüllt. Vor der Verwendung der Anlage lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung durch. Vor der Installation der Anlage lesen Sie zuerst die Installationsanleitung durch. Vor einer Reparatur der Anlage lesen Sie zuerst die Wartungsanleitung durch.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    1 SICHERHEITSHINWEISE Durch dieses Zeichen werden die Vorgänge gekennzeichnet, die bei fehlerhafter Durchführung zu Tod oder schweren Verletzungen von WARNUNG! Personen führen können. Durch dieses Zeichen werden die Vorgänge gekennzeichnet, die bei fehlerhafter Durchführung zu Verletzungen von Personen oder HINWEIS! Sachschäden führen können.
  • Seite 6  Schalten Sie den Kompressor beim Abpumpen aus, noch bevor das Kältemittelrohr getrennt wird. Läuft der Kompressor weiter und ist das Absperrventil während des Abpumpens geöffnet, wird beim Trennen des Kältemittelrohrs Luft angesaugt, wodurch der Druck im Kältekreis übermäßig steigt und die Anlage beschädigt oder sogar Personen verletzt werden können.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    2 GERÄTEBESCHREIBUNG Inneneinheit ausgeblasene Luft zugeführte Luft 1. Ablaufpumpe 2. Ablaufrohr 3. Luftablenklamelle 4. Verbindungsrohr 5. Kabel-Fernbedienung 6. Infrarot-Fernbedienung 7. Handgriff groß 8. Rohr flüssigseitig Außeneinheit 9. Rohr gasseitig zugeführte Luft 10. Ablaufrohr 11. Frontblende ausgeblasene Luft Abb. 1...
  • Seite 8: Verwendung Der Fernbedienung

    3 VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG 3.1 Tasten auf der Fernbedienung ON/OFF-Taste (Ein/Aus) MODE-Taste (Betriebsart) +/− Taste (Erhöhen/Verringern) FAN-Taste (Lüfter) I FEEL-Taste (Temperatur von der Fernbedienung gemessen) Taste (Gesundheits-Funktion) Taste (Lüftungs-Funktion) Taste (Steuerung der ausgeblasenen Luftrichtung) CLOCK-Taste (Uhrzeit) 10. TIMER ON / TIMER OFF Taste (EIN-Timer / AUS-Timer) 11.
  • Seite 9: Funktion Der Tasten Auf Der Fernbedienung

    3.3 Funktion der Tasten auf der Fernbedienung Anmerkung:  Diese Fernbedienung ist universal und kann für Klimaanlagen mit vielen Funktionen eingesetzt werden. Sind einige der Funktionen beim jeweiligen Modell nicht vorhanden, bleibt der Betriebszustand der Anlage beibehalten, wenn die entsprechende Taste auf der Fernbedienung betätigt wird.
  • Seite 10 Anmerkung:  Nach dem Start des Heizmodus bläst die Inneneinheit die Luft mit einer Verzögerung von 1 bis 5 Minuten (die tatsächliche Verzögerung ist von der Raumtemperatur abhängig) aus, um ein Ausblasen der kalten Luft zu vermeiden.  Temperatur-Einstellbereich mithilfe der Fernbedienung: 16–30 °C. Lüfterstufen-Einstell- bereich: automatisch, niedrig, mittel und hoch.
  • Seite 11 Taste (Lüftungs-Funktion) Drücken Sie die Taste, um die Lüftungs-Funktion (AIR) ein-/auszuschalten.  Diese Funktion ist nur bei einigen Modellen verfügbar. Taste (Steuerung der Luftrichtung) Durch Drücken der Taste kann der Winkel für die ausgeblasene Luft nach oben/unten eingestellt werden. Der Winkel für die ausgeblasene Luft kann wie folgt zyklisch eingestellt werden: keine Anzeige (die horizontale Lamelle steht in...
  • Seite 12 TIMER ON / TIMER OFF-Taste (EIN-Timer / AUS-Timer)  TIMER ON-Taste (zeitgesteuertes Einschalten) Mit der TIMER ON-Taste können Sie den Timer für automatisches Einschalten einstellen. Durch Drücken der Taste erlischt die Anzeige im Display der Fernbedienung, und die ON- Anzeige fängt an zu blinken. Durch Drücken der Tasten + oder − stellen Sie die Zeit für das Einschalten ein.
  • Seite 13 TEMP-Taste (Temperatur) Durch Drücken der Taste kann im Display der Inneneinheit zwischen Soll-, Raum- oder Außentemperatur gewechselt werden. Die Option an der Fernbedienung wird wie folgt zyklisch umgeschaltet: keine Anzeige  Wird oder keine der möglichen Temperaturanzeigen mit der Fernbedienung ausgewählt, erscheint die Solltemperatur im Display der Inneneinheit.
  • Seite 14: Funktion Von Tastenkombinationen

    3.4 Funktion von Tastenkombinationen Kindersicherung (Bedienung sperren) Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten + und – kann die Funktion der Kindersicherung ein-/ ausgeschaltet werden. Bei eingeschalteter Kindersicherung erscheint die Anzeige . Wird eine Taste an der Fernbedienung gedrückt, blinkt die Anzeige dreimal, und zum Gerät wird kein Befehl gesendet.
  • Seite 15: Beschreibung Der Fehlercodes

    4 BESCHREIBUNG DER FEHLERCODES Tabelle 8: Fehlercode Fehler Überdruckschutz Kompressor Frostschutz Inneneinheit Unterdruckschutz Kompressor, Kältemittelmangel-Schutz und Kältemittel-Abpumpmodus Übertemperaturschutz Kompressoraustritt AC-Überstromschutz Kommunikationsfehler Betriebsmodikonflikt Übertemperaturschutz Wasserüberlaufschutz Raumtemperatursensor unterbrochen/kurzgeschlossen Temperatursensor am Verdampfer der Inneneinheit unterbrochen/kurzgeschlossen. Außentemperatursensor unterbrochen/kurzgeschlossen Temperatursensor am Verflüssiger der Außeneinheit unterbrochen/kurzgeschlossen. Temperatursensor am Kompressoraustritt der Außeneinheit unterbrochen/kurzgeschlossen.
  • Seite 16: Anzeigen Und Tasten An Der Bedientafel Der Inneneinheit

    Anmerkung:  Wenn andere Fehlercodes erscheinen, rufen Sie den autorisierten Kundendienst.  Ist das Gerät an der Kabel-Fernbedienung angeschlossen, werden die Fehlercodes gleichzeitig auch an der Kabel-Fernbedienung angezeigt. 4.1.1 Anzeigen und Tasten an der Bedientafel der Inneneinheit Signalempfänger für das Fernbedienungssignal Nummerisches Display AUTO-Taste...
  • Seite 17: Fehlerbehandlung Und Wartung

    5 FEHLERBEHANDLUNG UND WARTUNG 5.1 Fehlerbehandlung Arbeitet die Klimaanlage nicht richtig oder weist sie einen Fehler auf, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Reparatur anfordern: Tabelle 10: Fehler mögliche Ursachen  Die Stromversorgung ist nicht angeschlossen.  Der FI-Schutzschalter löste durch einen Fehlerstrom am Das Gerät kann nicht Klimagerät aus.
  • Seite 18: Regelmäßige Wartung

    5.2 Regelmäßige Wartung HINWEIS!  Die Wartung darf nur vom qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.  Vor Beginn der Wartung müssen alle Stromversorgungskreise getrennt werden.  Zur Reinigung der Luftfilter und der Außenabdeckungen verwenden Sie nicht Wasser oder Luft über 50 °C. Anmerkungen: ...
  • Seite 19 2. Bauen Sie das Lufteinlassgitter ab. Öffnen Sie das Lufteinlassgitter in einem Winkel von 45°, heben Sie es an und nehmen Sie es heraus. 3. Nehmen Sie das Filtergitter heraus. Ziehen Sie am Filtergitter und nehmen Sie es heraus. 4. Nehmen Sie die Filtergruppe Filter- auseinander.
  • Seite 20 SINCLAIR CORPORATION Ltd. 1-4 Argyll St. London W1F 7LD Great Britain www.sinclair-world.com Die Anlage wurde in China hergestellt (Made in China). VERTRETER SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkynova 45 612 00 Brno Tschechische Republik TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkynova 45...

Diese Anleitung auch für:

Mv-c24biMv-c18biMv-c12bi

Inhaltsverzeichnis