1 Diagnosegerät anschließen
1.1 Stromversorgungs- und Kommunikationsschnittstelle
Versorgungsspannung: 5 V (die Stromquelle gehört nicht zum Lieferumfang); die USB-
Schnittstelle wird benutzt.
Das Diagnosegerät kann verschiedene Geräte unterstützen. Die Kommunikationsschnitt-
stellen von verschiedenen Geräten sind unterschiedlich. Verwenden Sie je nach Typ der
Kommunikationsschnittstelle die Ports COM1 oder COM2 am Diagnosegerät, wobei COM1
für die Schnittstelle von Geräten der High Power Multi System Baureihe, COM2 für die
Schnittstelle von Geräten der Multi System und Multi Variable Baureihen vorgesehen ist.
Das portable Diagnosegerät muss an der Hauptplatine der Außeneinheit ordnungsgemäß
angeschlossen werden.
Für das Diagnosegerät sind zwei Datenkabel verfügbar – Datenkabel 1 mit 4-poligem
Stecker an beiden Enden, und Datenkabel 2 mit 3-poligem Stecker an einem Ende und 4-
poligem Stecker am anderen Ende.
● Verwenden Sie für Geräte der Multi System oder Multi Variable Baureihen das
Datenkabel 1 gemäß der Steckerbezeichnung auf der Platine, wobei COM2 für den
Stecker des Diagnosegerätes, und die andere Bezeichnung für den Stecker der
Steuerplatine von Geräten der Multi System oder Multi Variable Baureihen steht.
● Für Geräte der High Power Multi System Baureihe wird Datenkabel 1 für den Stecker der
Steuerplatine CN485-QD1 und Datenkabel 2 für den Stecker der Steuerplatine CN485-
QD benutzt.
Baureihe
MULTI COMBI
BAUREIHE
MULTI SYSTEM
BAUREIHE
HIGH POWER MULTI
SYSTEM BAUREIHE
HIGH POWER MULTI
SYSTEM BAUREIHE
NEW MULTI SYSTEM
BAUREIHE
MULTI VARIABLE
BAUREIHE
Modell
MC-E14AI
MC-E18AI
MC-E24AI
MC-E28AI
MC-E36AI
MC-E42AI
MS-E18AI
MS-E24AI
MS-E28AI
MS-E36AI
MS-E48AI
MS-E56AI
MS-E48AIN
MS-E56AIN
MS-E14AIN
MS-E18AIN
MS-E21AIN
MS-E24AIN
MS-E28AIN
MV-E14BI
MV-E18BI
MV-E21BI
MV-E24BI
MV-E28BI
MV-E36BI
MV-E42BI
3
Steckerbezeichnung
Platine
SDT-MV
CN1
CN1
CN6
CN6
COM-PC
COM2
COM-PC
CON3
CN6
CN6
COM-PC
CN485-QD1
CN485-QD1
COM1
CN485-QD1
CN485-QD1
CON3
CON3
CN6
CN6
CN6
CON3
COM2
CON3
CN6
CN6
CN6
COM-PC
COM-PC