Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme/Entsorgung; Außerbetriebnahme Bei Ausbau; Verpackung; Altgerät - Pluggit AeroFresh Plus Betriebs Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AeroFresh Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Störungs-
Störung
nummer
W29
Wartungsinter-
vall des Dampf-
zylinders über-
schritten.
W36
Standby Ent-
leerung Dampf-
zylinder aktiv.
W37
Zwangsab-
schlämmung
aktiv.
11. AUSSERBETRIEBNAHME/ENTSORGUNG
11.1. AUSSERBETRIEBNAHME BEI AUSBAU
Die Außerbetriebnahme darf nur von qualifiziertem Fach-
personal durchgeführt werden.
1. Absperrventil in der Wasserzuleitung (15) schließen.
2. Manuelle Abschlämmung starten und warten, bis der
Dampfzylinder leer ist, siehe Seite 17.
3. Luftbefeuchter am Geräteschalter (12) ausschalten.

11.2. VERPACKUNG

Die Transport- und Schutzverpackung ist weitgehend aus
wiederverwendbaren Stoffen hergestellt.
Alle Verpackungsmaterialien sind nach den örtlichen Be-
stimmungen zu entsorgen.
11.3. ALTGERÄT
Der Luftbefeuchter und die Befeuchtungsstrecke enthalten
wertvolle Stoffe und Substanzen, die nicht in den Restmüll
gelangen sollten.
Die Altgeräte können zur Wiederverwertung einem ört-
lichen Recyclingbetrieb übergeben werden.
Error
Störungs-
Störung
nummer
E29
Max. Betriebs-
stunden des
Dampfzylinders
erreicht.
Ursache
Maximale Anzahl Betriebs-
stunden des Dampfzylinders
erreicht.
Automatische Standby-
Zylinderentleerung läuft.
Automatische Zylinderent-
leerung läuft.
Abhilfe
Dampfzylinder wechseln und
Wartungsanzeige zurück-
setzen.
Keine Maßnahmen erforder-
lich.
Keine Maßnahmen erforder-
lich.
29
BIA AeroFresh Plus BF6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis