Seite 1
AeroFresh Plus Luftbefeuchtung Betriebs- und Installationsanleitung pluggit.com...
Seite 2
Ecke des Raumes. Mit dieser Strömungsart wird ohne Stör- geräusche und Zugerscheinungen eine flächendeckende Luftqualität sichergestellt. Die Verteilsysteme von PLUGGIT lassen eine Verlegung des Leitungssystems in allen allfloor drei Verlegeebenen zu. Die Lüftungskanäle können bei Neubauten oder einer Sanie- rung sicher und einfach montiert werden: in der Dämmschicht des Fußbodens, im...
1. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE 2. ALLGEMEINE HINWEISE 2.1. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Warnhinweis: Der Luftbefeuchter AeroFresh Plus BF6 dient zur Be- Folgende Sicherheitshinweise sind zu beachten, feuchtung der Raumluft durch Wasserdampf. Dafür wird sonst kann es zu Verletzungen oder Wasser aus dem vorhandenen Trinkwassersystem in den Beschädigungen kommen:...
Dampfanschluss 22 mm Dampfleistung 5 kg/h Dampfzylindertyp BF6-DZ Leistungsbereich 1-5 kg/h Wasserablaufanschluss 22 mm Wasserzulaufanschluss G 3/4" (Außengewinde) Zulässiger Wasserdruck 1-10 bar Wasserqualität Unbehandeltes Trinkwasser mit einer Leitfähigkeit von 125-1250 μS/cm Zulässige Wassertemperatur bis 40 °C BIA AeroFresh Plus BF6...
(18) solange, bis die gewünschte Leistung durch Ab- Die Dampfproduktion kann wahlweise über einen externen sinken des Wasserniveaus (Verdampfungsprozess), er- 0-10 V Stetigregler oder einen externen Hygrostaten reicht ist. (24 V AC Ein/Aus-Regelung) gesteuert werden. BIA AeroFresh Plus BF6...
Dampfschlauch ist nicht zulässig. • Erschütterungsfrei. • Ist kein Feinfilter am Wasserzähler installiert, empfiehlt • Wassergeschützt. Pluggit, diesen vor dem Luftbefeuchter zu installieren. • Frei von Temperaturschwankungen. • Einen Ablauftrichter mit Siphon für den Abfluss von • In der Nähe der Befeuchtungsstrecke.
3. Schrauben der Frontabdeckung (48) herausschrauben und Frontabdeckung (48) entfernen. 4. Luftbefeuchter in Schraube (47) einhängen und horizontale Position mit einer Wasserwaage ausrichten. 5. Bohrungen (B) einzeichnen und erstellen. 6. Dübel (49) einsetzen und Schrauben (50) bis auf 4 mm hineinschrauben. BIA AeroFresh Plus BF6...
6.4. BEFEUCHTUNGSSTRECKE INSTALLIEREN M+P-26A-2260 1. Bohrungen gemäß Standortplanung zur Befestigung der Befeuchtungsstrecke (45) erstellen. 2. Befeuchtungsstrecke (45) mit Schellen (51) fest- schrauben. Hinweis: Schrauben mit passenden Dübeln entsprechend dem Mauerwerk wählen. BIA AeroFresh Plus BF6...
Seite 14
3. Hygrostat (43) in Befeuchtungsstrecke (45) einsetzen. 4. Absolute Feuchte am Drehrad des Hygrostaten (43) ein- stellen. Hinweis: Pluggit empfiehlt, für eine höhere Sicherheit, die ab- solute Feuchte auf 80 % einzustellen. 5. Zuluftleitungen (52) an Befeuchtungsstrecke (45) aus IsoPlugg Dämmrohr oder PluggFlex-Schlauch an- schließen.
20 % über einen Schlauchbogen mit min. Ø 200 mm nach unten zum Luftbefeuchter führen und dort bis zum Anschlag in die dafür vorgesehene Anschlussöffnung stecken. 3. Dampfschlauch (27) an Befeuchtungsstrecke (45) und am Dampfanschluss (26) mit Schlauchklemmen zu be- festigen. BIA AeroFresh Plus BF6...
Wassers immer noch über 140 % des Nenn- Der Wasserablauf ist wie dargestellt und gemäß den stroms befinden, so schaltet der Luftbefeuchter nach geltenden lokalen Vorschriften für Wasserinstallationen zu kurzer Zeit automatisch ab. erstellen. Die angegebenen Anschlussdaten einhalten. BIA AeroFresh Plus BF6...
Beschädigungen der Lüftungsanlage oder zu Ver- Elektroden das Wasser aufheizen, leuchtet die grüne letzungen führen. In einen solchen Fall keine LED (42) und nach ca. 5–10 Minuten, abhängig von der Leit- Inbetriebnahme durchführen. fähigkeit des Wassers, wird Dampf produziert. BIA AeroFresh Plus BF6...
Aktivierung des Info-Modus. Hinweis: Geräteschalter Das Auslassventil schließt nach 10 Minuten auto- matisch. Luftbefeuchter ein- und ausschalten. Der Geräteschalter (12) leuchtet bei eingeschaltetem 2. Um den manuellen Abschlämmvorgang wieder zu Luftbefeuchter. stoppen, Abschlämm-/Infotaste 10) erneut kurz drücken. BIA AeroFresh Plus BF6...
Klopfen mit einem Gummihammer auf die Schläuche lösen und anschließend Schläuche mit heißem Wasser gründlich ausspülen. Luftbefeuchter • Innenflächen des Luftbefeuchters mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel abreiben. Darauf achten, dass die elektrischen Anschlüsse und die elektronischen Bauteile trocken bleiben. BIA AeroFresh Plus BF6...
Seite 21
• Kalkrückstände im Einlassventil und am Sieb vorsichtig mit einer Bürste abbürsten (keine Drahtbürste ver- wenden). • Einlassventil und Sieb mit einer handwarmen Seifen- lösung waschen und anschließend mit frischem Wasser gründlich abspülen. Einlassventil vor dem Zu- sammenbau trocknen lassen. BIA AeroFresh Plus BF6...
Aufnahme Dampfzylinder kontrollieren und ggf. reinigen. Dampfzylinder und Ablasssieb auf Kalkrückstände kontrollieren und ggf. reinigen. Ablaufbecher reinigen/wechseln, siehe Seite 22. Ablassventil reinigen/wechseln, siehe Seite 24. Einlassventil reinigen/wechseln, siehe Seite 25. Hinweis: Pluggit empfiehlt, die regelmäßigen Wartungsarbeiten zu protokollieren. BIA AeroFresh Plus BF6...
1. Schrauben der Frontabdeckung (48) herausschrauben und Frontabdeckung (48) entfernen. M+P-26A-2265 4. Schrauben der Halterung Dampfzylinder (55) lösen. Halter (55) nach oben schieben und ausbauen. M+P-26A-2263 2. Schlauchklemmen des Dampfschlauchs (27) lösen und Dampfschlauch (27) vom Austrittsstutzen des Dampfzylinders (23) abziehen. BIA AeroFresh Plus BF6...
5. Ablaufbecher (56) reinigen oder ggf. wechseln. • Vor dem Einbau des Dampfzylinders (23) den O-Ring 6. Der Einbau des Ablaufbechers (56) erfolgt in um- in der Zylinderaufnahme auf Beschädigungen gekehrter Reihenfolge. O-Ring (58) ggf. wechseln. kontrollieren und ggf. ersetzen. BIA AeroFresh Plus BF6...
Wasserbecher (13) nach unten drücken und nach vorn aus der Halterung ziehen. 4. Schlauchklemmen am Wasserbecher (13) der Füllleitung (14), Wasserzuleitung (15) und Überlaufleitung (16) lösen und Leitungen abziehen. 5. Der Einbau des Wasserbechers (13) erfolgt in um- gekehrter Reihenfolge. BIA AeroFresh Plus BF6...
4. Schrauben am Ablassventil (17) herausschrauben und Ablassventil (17) entfernen. 5. Zur Reinigung, Ablassventil (17) wie dargestellt aus- einanderbauen oder ggf. Ablassventil (17) komplett wechseln. 6. Der Zusammenbau und der Einbau des Ablassventils (17) erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. BIA AeroFresh Plus BF6...
5. Schrauben am Einlassventil (18) herausschrauben und Einlassventil (18) entfernen. 6. Sieb (61) aus Einlassventil (18) herausziehen. 7. Einlassventil (18) und Sieb (61) reinigen oder komplett wechseln. 8. Der Einbau des Einlassventils (18) erfolgt in um- gekehrter Reihenfolge. BIA AeroFresh Plus BF6...
Korrekte ES4-Card ein- nicht nicht kompatibel mit der setzen. Falls nötig Basisein- kompatibel. Hardware oder mit den stellungen durch den Basiseinstellungen auf dem Pluggit-Service korrekt ein- Steuerprint. stellen lassen. – – Hardware- Steuerprint defekt. Steuerprint ersetzen. Fehler BIA AeroFresh Plus BF6...
Sieb im Einlassventil defekt. kontrollieren, ggf. reinigen. Einlassventil ersetzen. Zu hoher Gegendruck im Kanaldruck kontrollieren, Dampfschlauch (zu hoher Dampfinstallation Kanaldruck, Dampfschlauch kontrollieren. zu lang oder geknickt), dadurch Wasserverlust über Wasserbecher. Leckage in der Wasser- Wasserinstallation installation. kontrollieren/abdichten. BIA AeroFresh Plus BF6...
Seite 30
(ggf. mehrmals). Entleerungen Qualität des Zulaufwassers innerhalb von kontrollieren. 24 Stunden). Wartungsinter- Dampfzylinder Starke Kalkabsetzungen Dampfzylinder wechseln und vall des Dampf- verbraucht. und/oder Elektroden ab- Wartungsanzeige zurück- zylinders über- genutzt. setzen. schritten. BIA AeroFresh Plus BF6...
Alle Verpackungsmaterialien sind nach den örtlichen Be- stimmungen zu entsorgen. 11.3. ALTGERÄT Der Luftbefeuchter und die Befeuchtungsstrecke enthalten wertvolle Stoffe und Substanzen, die nicht in den Restmüll gelangen sollten. Die Altgeräte können zur Wiederverwertung einem ört- lichen Recyclingbetrieb übergeben werden. BIA AeroFresh Plus BF6...
Die Lüftungsspezialisten für den Wohnungsbau KÜ Jetzt App herunter laden oder informieren auf plugguide.com Pluggit GmbH | Valentin-Linhof-Straße 2 | 81829 München | Telefon +49 89 411125-0 | info@pluggit.com | pluggit.com...