Hinweis:
Bei geringer Leitfähigkeit des Wassers, ist es in den
ersten Betriebsstunden möglich, dass die maximale
Dampfleistung nicht erreicht wird. Sobald durch den
Verdampfungsprozess eine genügende Leitfähigkeit des
Wassers erreicht wird, wird der Luftbefeuchter mit der
maximalen Leistung arbeiten.
8. BEDIENUNG (NUTZER)
8.1. ÜBERSICHT BEDIENEINHEIT
10 Abschlämm-/Infotaste
12 Geräteschalter
40 Rote LED (Störung)
41 Gelbe LED (Warn- und Informationsanzeige)
42 Grüne LED (Dampf)
Abschlämm-/Infotaste
• Taste (10) kurz drücken.
Öffnen und Schließen des Ablassventils (17) (manuelles
Abschlämmen).
• Taste (10) lang drücken.
Aktivierung des Info-Modus.
Geräteschalter
Luftbefeuchter ein- und ausschalten.
Der Geräteschalter (12) leuchtet bei eingeschaltetem
Luftbefeuchter.
10
40
41 42
12
M+P-26A-2259
Rote LED
Im Normalbetrieb:
• LED (40) leuchtet bei einer Störung des Luftbefeuchters.
Ein Weiterbetrieb ist nicht mehr möglich. Die Heiz-
spannung ist unterbrochen.
• LED (40) blinkt abwechselnd mit der grünen LED (42),
wenn die externen Überwachungsgeräte, z.B. Maximal-
hygrostat, offen ist.
Im Info-Modus:
LED (40) blinkt in Intervallen, wenn eine Störung vorliegt.
Die Anzahl des Blinkens pro Intervall signalisiert die 10er-
Stelle der Störungsnummer.
Gelbe LED
Im Normalbetrieb:
LED (41) leuchtet, wenn eine Wartung des
Dampfzylinders (23) fällig ist oder die Wartungsanzeige
nach der Wartung nicht zurückgesetzt wurde.
Im Info-Modus:
LED (41) blinkt in Intervallen, wenn eine Störung vorliegt.
Die Anzahl des Blinkens pro Intervall signalisiert die 1er-
Stelle der Störungsnummer.
Grüne LED
Im Normalbetrieb:
• LED (42) leuchtet, wenn der Luftbefeuchter Dampf
produziert.
• LED (42) blinkt abwechselnd mit der roten LED (40),
wenn die externen Überwachungsgeräte, z.B. Maximal-
hygrostat, offen ist.
Im Info-Modus:
LED (42) blinkt in Intervallen. Die Anzahl des Blinkens pro
Intervall signalisiert die aktuelle Dampfleistung in 10 %-
Schritten.
8.1.1.
Manueller Abschlämmvorgang
1. Abschlämm-/Infotaste (10) kurz drücken.
Die Heizspannung wird unterbrochen und das Ablass-
ventil öffnet sich. Die gelbe LED (41) blinkt.
Hinweis:
Das Auslassventil schließt nach 10 Minuten auto-
matisch.
2. Um den manuellen Abschlämmvorgang wieder zu
stoppen, Abschlämm-/Infotaste 10) erneut kurz drücken.
17
BIA AeroFresh Plus BF6