Seite 1
AeroFresh Plus Luftbefeuchtung Betriebs- und Installationsanleitung www.pluggit.com...
Seite 2
Zugerscheinungen eine flächendeckende Luftqualität sichergestellt. allfloor Die Verteilsysteme von PLUGGIT lassen eine Verlegung des Leitungssystems in allen drei Verlegeebenen zu. Die Lüftungskanäle können bei Neubauten oder einer Sanie- rung sicher und einfach montiert werden: in der Dämmschicht des Fußbodens, im Rohbeton der Decke oder unter der Decke.
Vorgaben dieser Betriebs- und Installationsanleitung eingehalten werden. Beachten Sie bei der Installation und Inbetrieb- nahme des Luftbefeuchters alle erforderlichen Es dürfen nur Original-Pluggit Komponenten und Original- gesetzlichen und nationalen Vorgaben (Unfall- Pluggit-Ersatzteile verwendet werden. verhütungsvorschriften und anerkannte Regeln der Technik) und halten Sie diese ein.
• Als Sicherheitsvorrichtung einen Aquastop (nicht im Lieferumfang enthalten) installieren. • Ist kein Feinfilter am Wasserzähler installiert, empfiehlt Pluggit, diesen vor dem Luftbefeuchter zu installieren. • Einen Trichter oder Siphon für den Abfluss von Kon- densat und Abschlämmwasser installieren. Bei Abfluss des Kondensats in einen Trichter muss ein Mindestge- fälle von 5 % eingehalten werden.
2. Befeuchtungsstrecke (1) mit Schellen (2) fest- schrauben. Hinweis: Schrauben mit passenden Dübeln entsprechend dem Mauerwerk wählen. M+P-26A-1012 1. Bohrungen wie hier gezeigt erstellen. A ca. 100 mm B ca. 400 mm C 100 mm D 355 mm E ca. 400 mm BIA AeroFresh Plus...
Seite 10
3. Hygrostat (3) in Befeuchtungsstrecke (1) einsetzen. 4. Absolute Feuchte am Drehrad (4) einstellen. Hinweis: Pluggit empfiehlt, für eine höhere Sicherheit, die abso- lute Feuchte auf 80 % einzustellen. 5. Zuluftleitungen (5) an Befeuchtungsstrecke (1) aus IsoPlugg Dämmrohr oder PluggFlex-Schlauch an- schließen.
Gegenstände einer Tem- peratur von 100 °C standhalten. Hinweis: Pluggit empfiehlt, die Leitung Wasserzufuhr (2) in Kupfer oder Eisen auszuführen. Bei Leitungen aus Kunststoff kann es sonst zu Schaumbildung im Dampf- zylinder kommen.
Seite 12
Schlauchschelle sichern. 5. Kondensatleitung (13) an Befeuchtungsstrecke (12) ein- setzen und mit einer Siphonschleife in Trichter bzw. Siphon (14) einhängen. Hinweis: Auf eine korrekte Führung des Dampfschlauchs (7) und der Kondensatleitung (13) achten, siehe Seite 11. BIA AeroFresh Plus...
Folgende Signale können programmiert werden: Spannung 0-10 V Strom 4-20 mA (werksseitig) M+P-26A-1018 Hinweis: 1 Luftbefeuchter AeroFresh Plus Der interne Feuchteregler ist werksseitig eingeschaltet. 2 Befeuchtungsstrecke 3 Dampfschlauch Anschluss interner Feuchteregler 4 Kondensatleitung Befeuchtungsstrecke Der Luftbefeuchter ist bereits ab Werk für den Betrieb kon- 5 Trichter bzw.
Der Luftbefeuchter kann nicht in Betrieb genommen werden. M+P-26A-1027 • Nach der Inbetriebnahme alle Leitungen auf Leckagen kontrollieren. • Die Anlage dem Nutzer übergeben und über die Bedie- nung und möglichen Einstellungen informieren. Hinweis: Das Inbetriebnahme-Protokoll bei den Unterlagen zur Anlage aufbewahren. BIA AeroFresh Plus...
8 MODE-Taste H on wird angezeigt, wenn eine Dampfanforderung be- • Dampfzylinder manuell spülen steht. • Programme aufrufen H oF wird angezeigt, wenn keine Dampfanforderung be- steht. 4. SELECT-Knopf drücken. 0000 zeigt den aktuellen Heizstrom in Ampere an. BIA AeroFresh Plus...
17. SET-Knopf drücken. Das Melde-Relais kann ein- oder ausgeschaltet werden. on --> Melde-Relais einschalten oF --> Melde-Relais ausschalten 18. SELECT-Knopf drücken. Das Programm SEr startet erneut. 19. MODE-Taste drücken. Das Programm SEr wird beendet. BIA AeroFresh Plus...
(Wechselanzeige Int und Wert) Das Programm drA startet erneut. Ab Werk sind 0 eingestellt. 9. MODE-Taste drücken. Das Programm drA wird beendet. 9. SELECT-Knopf drücken. Das Programm CtrL startet erneut. 10. MODE-Taste drücken. Das Programm CtrL wird beendet. BIA AeroFresh Plus...
Knicke usw. kontrollieren und ggf. wechseln. wird. Es erscheint die Wechselanzeige inFo und der Soft- • Alle Schlauchschellen kontrollieren und ggf. fest- warestand. schrauben. • Komplette Anlage auf korrekte Funktionalität kontrol- lieren. Hinweis: Pluggit empfiehlt, die regelmäßigen Wartungsarbeiten zu protokollieren. BIA AeroFresh Plus...
• Bei wiederholtem Auftreten der Meldung, Kundendienst des Fachbetriebs anfordern. Meldung Die Anzeige E3 wird im Display der Bedieneinheit angezeigt. Die Wasserzufuhr ist unterbrochen. Der Luftbefeuchter schaltet aus Sicherheitsgründen den Befeuchtungsprozess ab. Abhilfe • Wasserzufuhr kontrollieren. • Wasserein- und auslassventil kontrollieren. • Verlauf des Dampfschlauchs kontrollieren. BIA AeroFresh Plus...
Es kann sonst zu Verletzungen oder Beschädi- wenn die Ablagerungen die Entwicklung der Nenndampf- gungen kommen. leistung begrenzt. Pluggit empfiehlt, ca. alle 500 Betriebsstunden folgende Kontrollen durchzuführen: • Raumfeuchte kontrollieren. • Funktion des Luftbefeuchters kontrollieren. Bei Abweichungen folgende Wartungsarbeiten durch- führen:...
Seite 21
Dampfzylinders (14) erfolgt in umgekehrter Reihen- 10. Stecksplinte (12) und (13) herausziehen. folge. 11. Dampfzylinder (14) nach oben schieben und heraus- nehmen. 12. Dampfzylinder (14) mit Leitungswasser durchspülen. 13. Wassereinlassventil (15) und Wasserauslassventil (16) reinigen und auf korrekte Funktion kontrollieren. BIA AeroFresh Plus...
M+P-26A-1026 BF5-AV Ablassventil Komplett 24 V Länge inkl. Anschlussstutzen 1130 mm BF5-CC Elektronik komplett einbaufertig Breite Anschlussstutzen 55 mm BF5-DS Dampfschlauch 22/29 mm Durchmesser Anschluss- 180 mm stutzen BF5-KS Kondensatschlauch 6/10 mm Durchmesser Befeuchtungs- 260 mm strecke BIA AeroFresh Plus...
Luftbefeuchter AeroFresh Plus 9. AUSSERBETRIEBNAHME/ENTSORGUNG 9.1. AUSSERBETRIEBNAHME BEI AUSBAU Die Außerbetriebnahme darf nur von qualifiziertem Fach- personal durchgeführt werden. • Anlage spannungsfrei schalten. • Komplette Anlage vom Stromnetz nehmen. 9.2. VERPACKUNG Die Transport- und Schutzverpackung ist weitgehend aus wiederverwendbaren Stoffen hergestellt.
Weitere gute Ideen: Pluggit Avent AP190 / AP310 / AP460 Funkfernbedienung APRC PluggLine Design Bodenluftauslässe Lüftungsgeräte für Pluggit Avent AP190 / AP310 / AP460 Informieren Sie sich zur Garantieverlängerung und Wartung auf Seite 56 ff. Betriebs- und Installationsanleitung Betriebs- und Installationsanleitung Betriebs- und Installationsanleitung GmbH | Valentin-Linhof-Straße 2 | 81829 München | Telefon +49 89 411125-0 | Fax +49 89 411125-100...