Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle - Pluggit AeroFresh Plus Betriebs Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AeroFresh Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2. WARTUNGSINTERVALLE

Wartungsarbeiten
Raumfeuchte kontrollieren.
Komplette Anlage auf korrekte Funktionalität kontrollieren.
Bauseitigen Ablauftrichter mit Siphon auf Kalkrückstände
kontrollieren und ggf. reinigen/durchspülen.
Installation aller Schläuche und Leitungen auf Leckagen
kontrollieren und ggf. wechseln.
Alle Schläuche und Leitungen auf Risse, Knicke usw. kontrollieren
und ggf. wechseln.
Alle Kabel auf festen Sitz und Beschädigungen kontrollieren.
Elektroden auf Kalkrückstände und Abnutzung kontrollieren,
reinigen und ggf. wechseln.
Wasserein- und auslassventil auf Kalkrückstände und Abnutzung
kontrollieren und ggf. wechseln.
Steuerung und Hygrostate kontrollieren und ggf. wechseln.
Alle Schlauchschellen vor jeder Befeuchtungssaison kontrollieren
und ggf. festschrauben.
Dampfzylinder wechseln, siehe Seite 21.
Aufnahme Dampfzylinder kontrollieren und ggf. reinigen.
Dampfzylinder und Ablasssieb auf Kalkrückstände kontrollieren und
ggf. reinigen.
Ablaufbecher reinigen/wechseln, siehe Seite 22.
Ablassventil reinigen/wechseln, siehe Seite 24.
Einlassventil reinigen/wechseln, siehe Seite 25.
Hinweis:
Pluggit empfiehlt, die regelmäßigen Wartungsarbeiten
zu protokollieren.
20
BIA AeroFresh Plus BF6
Erstmalig nach
Alle
500 Betriebs-
500 Betriebs-
stunden
stunden
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Jährlich
X
X
X
X
(oder wenn gelbe
LED leuchtet)
X
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis