Warnung
Störungs-
Störung
nummer
W23
Kein
Elektroden-
strom während
mehr als
20 Minuten.
W24
Elektroden-
strom bezogen
auf die aktuelle
Dampfleistung
zu hoch.
W25
Maximal zu-
lässiger
Elektroden-
strom über-
schritten.
–
–
W27
Schaum-
detektion
W28
Wartungsinter-
vall des Dampf-
zylinders über-
schritten.
28
BIA AeroFresh Plus BF6
Error
Störungs-
Störung
nummer
E23
Kein
Elektroden-
strom während
mehr als
4 Stunden.
E24
Elektroden-
strom bezogen
auf die aktuelle
Dampfleistung
zu hoch.
E25
Maximal zu-
lässiger
Elektroden-
strom über-
schritten.
E26
Hauptschütz
hängt.
E27
Schaum-
detektion (vier
automatische
Entleerungen
innerhalb von
24 Stunden).
E28
Dampfzylinder
verbraucht.
Ursache
Phasenausfall der Heiz-
spannung.
Wasserzufuhr behindert/Ab-
sperrventil geschlossen/
Wasserdruck zu gering.
Einlassventil blockiert oder
defekt.
Zu hoher Gegendruck im
Dampfschlauch (zu hoher
Kanaldruck, Dampfschlauch
zu lang oder geknickt),
dadurch Wasserverlust über
Wasserbecher.
Leckage in der Wasser-
installation.
Feuchteanforderung ist zu
schnell gesunken.
Ablassventil defekt.
Ablaufsieb im Dampfzylinder
verstopft.
Ablassventil defekt.
Ablaufsieb im Dampfzylinder
verstopft.
Hauptschütz in der aktiven
Stellung blockiert.
Schaumbildung im Dampf-
zylinder.
Starke Kalkabsetzungen
und/oder Elektroden ab-
genutzt.
Abhilfe
Serviceschalter und
Sicherungen in der Netz-
zuleitung kontrollieren/ein-
schalten.
Wasserzufuhr kontrollieren
(Filter, Leitungen, usw.), Ab-
sperrventil kontrollieren/
öffnen, Wasserdruck
kontrollieren.
Sieb im Einlassventil
kontrollieren, ggf. reinigen.
Einlassventil ersetzen.
Kanaldruck kontrollieren,
Dampfinstallation
kontrollieren.
Wasserinstallation
kontrollieren/abdichten.
Automatische Anpassung
des Arbeitspunktes.
Ablassventil kontrollieren/
wechseln.
Ablaufsieb reinigen oder
Dampfzylinder wechseln.
Ablassventil kontrollieren/
wechseln.
Ablaufsieb reinigen oder
Dampfzylinder wechseln.
Hauptschütz kontrollieren/
wechseln.
Dampfzylinder über Ab-
schlämm-/Infotaste ent-
leeren (ggf. mehrmals).
Qualität des Zulaufwassers
kontrollieren.
Dampfzylinder wechseln und
Wartungsanzeige zurück-
setzen.