Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Kontrolle Verschleißteile; Kontrolle Minifilter / Permapur - GERATHERM Ergostik Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Betriebsanleitung

7.1
Kontrolle Verschleißteile
Der Ergostik ist täglich, vor Beginn der Behandlungen, auf
defekte Verschleißteile zu kontrollieren.
Beschreibung siehe:
Außerdem:
7.1.1

Kontrolle Minifilter / Permapur

1
Seite 56
Kap. 8 „Wartung und Instandhaltung"
Lebensgefahr möglich.
Grund: Fehldiagnose durch Messfehler wegen
fehlerhafter Komponenten oder unsachgemäßer
Handhabung. Deshalb:
Flusssensor ersetzen, sobald ein funktionaler
Fehler auftritt!
Anweisungen in Kap. 8 „Wartung und
Instandhaltung" sowie in Kap. 9 „Reinigung und
Desinfektion" einhalten!
2
Version: 13 | Ausgabedatum: 04. Februar 2021
Serien-Nr.: xx|8|201|yyy und 2201xxxxx
Der Permapur-Trockenschlauch und
Minifilter müssen regelmäßig auf
Verfärbungen kontrolliert werden.
Hierbei ist zu beachten, dass der
Permapur Schlauch und Minifilter
transparent sind, wie in Abb. [1] und
keine starken Verfärbungen wie in
Abb. [2] aufweisen.
Verfärbt sich der Permapur Schlauch
im Laufe der Anwendungsdauer
braun, so sollte dieser zusammen
mit dem Minifilter ausgetauscht
werden.
Gebrauchsanweisung
Ergostik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis