Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2.2 Nebenwirkungen

Sofern keine Kontraindikationen vorliegen und die Durchführung
gemäß den Beschreibungen in der GBA erfolgt, ist die Spiro-
ergometrie eine sichere Untersuchung, allerdings können in
seltenen Fällen (1 je 10.000 Untersuchungen) schwere kardiale
Ereignisse und Tod (2-5 je 100.000 Untersuchungen) eintreten.
Daher müssen bei der Durchführung von Spiroergometrie-
Untersuchungen folgende Sicherheitsvorkehrungen eingehalten
werden:
Weiterhin können folgende Nebenwirkungen auftreten:
Nebenwirkung / Häufigkeit
Erschöpfung / Häufig
Kurzatmigkeit / Häufig
Brustschmerzen / Häufig
Kardiale Arrhythmien /
Häufig
Bronchospasmus / Selten
Seite 18
Anwesenheit eines Arztes zur rechtzeitigen Erkennung
und Beurteilung von Abbruchkriterien
(siehe nachfolgende Tabelle)
Vorhandensein von Notfall-Ausrüstung
(Defibrillator, Notfall-Medikamente)
Erreichbarkeit von notfallmedizinisch ausgebildetem
Personal zur Unterstützung
Verhaltensmaßregeln
Abbruch der Belastung nach ärztlicher
Beurteilung
Abbruch der Belastung nach ärztlicher
Beurteilung.
Abbruch der Belastung nach ärztlicher
Beurteilung, Überwachung des Patienten auf
kardiale Ereignisse und ggf. Behandlung
dieser.
Abbruch der Belastung nach ärztlicher
Beurteilung, Überwachung des Patienten auf
kardiale Ereignisse und ggf. Behandlung
dieser.
Abbruch der Belastung nach ärzlicher
Beurteilung, Überwachung des Patienten nach
Version: 13 | Ausgabedatum: 04. Februar 2021
Gebrauchsanweisung
Serien-Nr.: xx|8|201|yyy und 2201xxxxx
Ergostik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis