Herunterladen Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Geräts - Bioness StimRouter Verfahrenshandbuch

Neuromodulationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StimRouter:

Werbung

Vorbereitung des Geräts
1. Lassen Sie einen nicht sterilen Assistenten den Patienten
positionieren. Das Rasieren von Haaren ist nicht erforderlich.
2. Richten Sie den PNS nach den Bedienungsanweisungen des
Herstellers ein. Entnehmen Sie den PNS aus der Verpackung
und platzieren Sie ihn außerhalb des sterilen Feldes. Überprüfen
Sie den Ladestand des Akkus. Setzen Sie bei Bedarf neue
Akkus gemäß der Bedienungsanweisung des Herstellers ein.
Stellen Sie die Ausgabeamplitude auf den Pegel Null.
Hinweis: Das Ablesen des Ausgabepegels des PNS ist
möglicherweise erst dann akkurat, wenn die Erdungselektrode am
Patienten angebracht und die Stimulationssonde eingesetzt ist.
Achtung:
Inspizieren Sie vor dem Öffnen, ob die sterile
Verpackung des StimRouter-Elektrodenträgers und des
Elektrodenträger-Einführungskits noch steril ist. Wenn die sterile
Verpackung geöffnet, beschädigt oder verändert ist, verwenden
Sie keinen der Artikel im StimRouter-Elektrodenträger und
Elektrodenträger-Einführungskit.
Achtung:
Verwenden Sie keine sterile Verpackung, bei der
das Verfallsdatum abgelaufen ist. Verwenden Sie beim Öffnen eine
sterile Technik. Nicht erneut sterilisieren.
3. Lassen Sie einen nicht sterilen Assistenten das StimRouter-
Elektrodenträger und Elektrodenträger-Einführungskit öffnen und
die nicht sterilen Komponenten und die Produktdokumentation
außerhalb des sterilen Feldes platzieren. Lassen Sie von
der sterilen Schwester die äußere Hülle der äußeren Schale
abziehen. Legen Sie die innere sterile Schale auf das sterile
Feld, ohne die Sterilität des Felds zu beeinträchtigen.
4. Verwenden Sie eine sterile Technik, greifen Sie die Lasche der
sterilen Schale und ziehen Sie dann die innere Abdeckung ab,
um den Inhalt freizugeben, ohne dass er hinunter fällt.
5. Entfernen Sie den Elektrodenträger in der Ladevorrichtung aus
der Schale und nehmen Sie vorsichtig den Silikonhalter von der
Ladevorrichtung ab. Siehe Abb. 12.
Achtung:
Reed-Anschluss bitte nicht zusammendrücken.
Druck auf den Reed-Anschluss kann den Elektrodenträger
beschädigen.
Achtung:
Schieben Sie den Silikonhalter nicht am Schaft
entlang auf die Haltevorrichtung. Durch Schieben des Halters
könnte sich dieser am Anker verhaken und den Elektrodenträger
vorzeitig freigeben.
Silikonhalter
Abb. 12: Entfernen des Elektrodenträgers in der Ladevorrichtung
aus dem Silikonhalter
6. Schieben Sie vorsichtig den Schutz-O-Ring der Ladevorrichtung
in die Kerbe am proximalen Ende der Ladevorrichtung (siehe
Abb. 13).
Achtung:
Reed-Anschluss bitte nicht zusammendrücken.
Druck auf den Reed-Anschluss kann den Elektrodenträger
beschädigen.
Achtung:
Verschieben Sie den O-Ring nicht in den Reed-
Anschluss.
6
Achtung:
O-Ring nicht entfernen. Der O-Ring wird nur
verwendet, um den Elektrodenträger beim Versand zu schützen.
O-Ring
Abb. 13: Korrekte Richtung zum Schieben des O-Ringes
7. Platzieren Sie den vorbereiteten StimRouter-Elektrodenträger
auf einer sterilen, staubfreien Oberfläche in der Ladevorrichtung.
8. Entfernen Sie die verbleibenden sterilen Komponenten aus der
inneren sterilen Schale und platzieren Sie diese im sterilen Feld.
9. Setzen Sie die Tunnelingnadel zusammen, entfernen Sie die
Schutzhülle über dem Tunnelingnadel-Stilett, setzen Sie das
Stilett in die Tunnelingnadel ein und drehen Sie die Griffe zur
Ausrichtung (siehe Abb. 9). Die Griffe werden nicht miteinander
verriegelt.
10. Lassen Sie den nicht sterilen Assistenten eine Gelelektrode
und das schwarze Gelelektrodenkabel aus ihrer Verpackung
entnehmen. Entfernen Sie die Gelelektrode von der
Kunststoffrückseite. Platzieren Sie die Gelelektrode außerhalb
des sterilen Feldes auf der Haut des Patienten, in der Nähe der
Implantationsstelle, wo der Strom nicht durch den Brustraum
des Patienten laufen kann. Verbinden Sie die Gelelektrode mit
dem Anschluss am schwarzen Gelelektrodenkabel. Verbinden
Sie das schwarze Gelelektrodenkabel mit dem schwarzen
Anschluss am PNS.
Achtung:
Achten Sie darauf, dass der Strom nicht über oder
durch den Brustkorb des Patienten fließt, da er dabei durch das
Herzgewebe fließen kann.
Warnung:
In diesem Verfahren werden nur die gelben
und schwarzen Anschlüsse des PNS verwendet. Die übrigen
PNS-Anschlüsse dürfen AUF KEINEN FALL VERWENDET
werden.
11. Identifizieren Sie die Implantationsstelle für den StimRouter-
Elektrodenträger. Sterilisieren Sie die Haut und decken Sie sie
gemäß den Richtlinien Ihrer Einrichtung ab. Kennzeichnen Sie
den Hautbereich über dem Ziel-Stimulationspunkt. Verwenden
Sie einen sterilen Marker und markieren Sie die Hautoberfläche
am Ziel-Stimulationspunkt. Bestimmen Sie die ungefähre Länge
des Ziel-Stimulationspunkts. Setzen Sie mit dem sterilen Marker
eine zweite Markierung, um den geplanten Einschnittpunkt zur
Implantation des Stimulationsendes des Elektrodenträgers zu
markieren, etwa 6–9 cm vom Ziel-Stimulationspunkt entfernt
(siehe Abb. 14). Die Platzierung der Einschnittmarkierung
hängt von der Tiefe des Ziel-Stimulationspunkts ab. Wenn die
Tiefe des Ziel-Stimulationspunktes steigt, müssen die beiden
Hautmarkierungen näher beieinander liegen.
Hautmarkierungen weiter
voneinander entfernt
Ziel
Einschnitt
Peripherer Nerv
Flacher Ziel-
Stimulationspunkt
Abb. 14: Vornehmen der Hautmarkierungen
12. Bringen Sie den schwarzen Clip am gelben Stimulationskabel
an der sterilen Decke ab, um eine versehentliche Kontamination
des sterilen weißen Anschlusses am Stimulationskabel zu
verhindern.
Hautmarkierungen
enger zusammen
Ziel
Einschnitt
Tiefer Ziel-
Stimulationspunkt
Peripherer Nerv

Werbung

loading