Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK Lector64x Flex Betriebsanleitung

SICK Lector64x Flex Betriebsanleitung

Kamerabasierte codeleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lector64x Flex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus
Kamerabasierte Codeleser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK Lector64x Flex

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Kamerabasierte Codeleser...
  • Seite 2: Hersteller

    Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschlüsse und Pinbelegung..............Gerät anschließen..................Inbetriebnahme................. 46 Gerät mit SOPAS ET konfigurieren............8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 13.2 Anschlusspläne des Anschlussmoduls CDB650-204......13.3 Anschlusspläne des Anschlussmoduls CDM420-0006......13.4 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schwe‐ ren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 6: Weiterführende Informationen

    Informationen zur Konfiguration des Geräts bietet die Online-Hilfe-Funktion der Konfigu‐ rationssoftware SOPAS ET. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Anforderungen an industrielle Robustheit, Schnittstellen und Datenverarbeitung. Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schä‐ den, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere für eine andersartige Verwendung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck über‐...
  • Seite 8: Bestimmungswidrige Verwendung

    Umweltbedingungen eingesetzt werden. • Das Gerät darf nicht im Temperaturbereich unter 0 °C betrieben werden. • Die Verwendung von Zubehör, welches nicht ausdrücklich durch die SICK AG frei‐ gegeben wurde, erfolgt auf eigenes Risiko. WARNUNG Gefahr durch bestimmungswidrige Verwendung! Jede bestimmungswidrige Verwendung kann zu gefährlichen Situationen führen.
  • Seite 9: Änderungen Und Umbauten

    WICHTIG Änderungen und Umbauten am Gerät können zu unvorhergesehenen Gefahren führen. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät oder an der SICK-Software erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Dies gilt insbesondere beim Öffnen des Gehäuses auch im Rahmen von Montage und elektrischer Installation.
  • Seite 10: Arbeitssicherheit Und Besondere Gefahren

    Kapiteln dieser Produktdokumentation, um Gesundheitsgefahren zu reduzie‐ ren und gefährliche Situationen zu vermeiden. LED-Strahlung der integrierbaren Beleuchtung WICHTIG Als integrierbare Beleuchtung dürfen ausschließlich von SICK dafür vorgesehene inte‐ grierbare Beleuchtungen VI83I verwendet werden. Risikogruppe 1 • Farbe der Beleuchtung: sichtbares Blaulicht (Abstrahlwinkel: wide, medium), sicht‐...
  • Seite 11 • Auf eine gute Abwärmeübertragung vom Gerät auf die Umgebung achten. 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Ul-Konformität

    Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungseinwirkung führen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    R: Lesen, Standard-Decoder (1D, 2D) D: Lesen, Standard-Decoder (1D, 2D), DPM-Decoder, OCR-Decoder Trennzeichen "-" 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Lieferumfang

    Alle erforderlichen Komponenten wurden im Werk gerät) bereits montiert (Kameragehäuse und Optikzube‐ hör). Die Optik-Schutzhaube ist mit einem Geräte‐ siegel versehen. Basisgerät (Lector64x Flex, Lector65x Flex): Kameragehäuse mit C-Mount-Gewindeanschluss und Einzelkomponenten zur Eigenmontage. Der Lichteinlass ist bei dem Basisgerät mit einer runden Schutzkappe bestückt.
  • Seite 15 „Zubehör“, Seite 3.2.1 Lieferumfang Optik-Kit Abbildung 2: Optik-Kit 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Produkteigenschaften

    PRODUKTBESCHREIBUNG Das Optik-Kit ist ein optional bestellbares Zubehör zum Basisgerät (Lector64x Flex, Lec‐ tor65x Flex) und wird am C-Mount-Gewindeanschluss des Kameragehäuses befestigt. HINWEIS Die IP-Schutzklasse IP65 kann ausschließlich mit der Optik-Schutzhaube (auch einzeln bestellbar) sichergestellt werden. Folgende Komponenten sind im Lieferumfang des Optik-Kits enthalten: •...
  • Seite 17: Integrierbare Beleuchtungseinheit (Optional)

    Abbildung 5: Status-LEDs, Balkenanzeige und Funktionstasten auf der Geräteoberseite Status-LEDs Return-Taste Pfeiltaste 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Status Blau Test (Lesediagnose) gewählt (Test) Blau Test gestartet Ö B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Funktionen

    Die MicroSD-Speicherkarte ist optional und nicht im Lieferumfang des Geräts enthal‐ ten. Das Gerät unterstützt Speicherkapazitäten bis max. 16 GB. Zur sicheren Funktion der Speicherkarte nur die von SICK freigegebenen Typen (Indus‐ triestandard) verwenden. Diese finden Sie als Zubehör im Internet unter: •...
  • Seite 20 B. über die Konfigurationssoftware SOPAS ET. • Firmware-Download (Update) Um Informationen zu Voraussetzungen, der Vorgehensweise für den Download und die Aktualisierung der Firmware zu erhalten, siehe SICK Support Portal. • Optional: Bildsicherung bei einer fehlgeschlagenen Lesung (Leseergebnis: No Read).
  • Seite 21 Der ranghöchste Parametersatz wird beim Einsatz im PROFINET mit folgender Ablauf‐ hierarchie vom Gerät übernommen: 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 22: Produktmerkmale Und Funktionsweise

    Das Basisgerät (Gerätevariante Flex) ist mit einem C-Mount-Gewinde ausgestattet. Der Anwender baut das Basisgerät individuell für seinen Anwendungsfall zusammen. Als Komponenten empfehlen wir, ausschließlich Produkte von SICK einzusetzen. Optio‐ nal kann der Anwender ein applikationsspezifisches Optik-Kit (Objektiv, integrierbare Beleuchtung VI88I, Distanzhalter, Optik-Schutzhaube) separat als Zubehör bestellen.
  • Seite 23: Transport Und Lagerung

    Mechanische Erschütterungen vermeiden. ■ Lagertemperatur: siehe „Technische Daten“, Seite ■ 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller ■ Komponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Montage

    4 oder 2 Schrauben M5 zur Befestigung des Geräts an einer kundenseitig gestell‐ ■ ten Befestigungstechnik. Die Schraubenlänge ist abhängig vom Befestigungsunter‐ grund (Wandstärke der Halterung). Bei Verwendung einer optionalen SICK-Befesti‐ gungstechnik sind die Schrauben für die Befestigung des Geräts im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 26: Optik Montieren

    Die Sacklochgewinde befinden sich an der Rückseite des Geräts. Die Nutensteine können jeweils an der Seite des Gehäuses in eine Nut eingeführt werden. SICK bietet bereits vorgefertigte Befestigungstechnik an, die optimal für die Montage des Geräts geeignet ist, siehe „Zubehör“, Seite...
  • Seite 27 Wenn die erforderlichen Einstellungen am Objektiv nicht sofort durchgeführt wer‐ den, dann die Optik-Schutzhaube für das Objektiv montieren. 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 28: Warnschild Anbringen

    Um Reflexionen von den betrachteten Oberflächen zu vermeiden, das Gerät aus dem Lot zur Oberfläche gekippt montieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Der typische Wert liegt zwischen 10° und 20°. Je nach Applikation und Anwendung kann ein Winkel von 0° (Hellfeldbeleuchtung) oder bis zu 45° (Dunkelfeldbeleuchtung) sinnvoll sein. 5.5.3 Sichtfelddiagramme Lector64x Flex Field of view in mm² 1 Min. resolution in mm 2 1D code 3 2D code 4...
  • Seite 30 Ablesen: resultierendes Sichtfeld V2D652R (mm x mm) Ablesen: resultierendes Sichtfeld V2D654R (mm x mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Gerät Montieren

    Befestigungstechnik montieren. Schrauben max. 5 mm in die Sack‐ lochgewinde oder Nutensteine eindrehen. Dabei alle 4 Sacklochgewinde auf der Geräterückseite oder die beiden Nutensteine an der Geräteseite verwenden. Optional separat bestellte SICK-Befestigungstechnik mithilfe der Nutensteine am Gerät anbringen. Befestigungstechniken sind als Zubehör erhältlich, siehe „Zube‐...
  • Seite 32 „Gerät anschließen“, Seite ✓ Die Status-LED Ready leuchtet grün. Feinjustage durchführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Elektrische Installation

    Installation das gleiche Erdpotenzial haben. Dies erfolgt durch die Einhaltung der folgenden Bedingungen: 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 34 über kommerziell erhältliche elektro-optische Signaltrenner. Mit dieser Maßnahme wird ein Höchstmaß an Robustheit gegenüber elektromagnetischen Störungen erreicht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 Abbildung 11: Beispiel: Verhinderung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund durch die isolierte Montage des Geräts Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Verdrahtungshinweise

    Bei Leitungen mit offenem Ende darauf achten, dass sich blanke Aderenden nicht berühren. Adern entsprechend gegeneinander isolieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Anschlussprinzip

    Leitung: Stecker, M12, 17-polig, A-codiert / Dose, M12, 17-polig, A-codiert Leitung: Stecker, M12, 8-polig, X-codiert / Stecker, RJ45, 8-polig Verschaltung ohne SICK-Anschlussmodul Für die Verwendung einer kundenspezifischen Anschalteeinrichtung kann die prin‐ zipielle Verdrahtung der Signale den Anschlussbildern für das Anschlussmodul CDM420-0006 entnommen werden, siehe „Anschluss des Geräts an CDM420-0006“,...
  • Seite 38: Übersicht Der Elektrischen Anschlüsse

    Result 4, Digitalaus‐ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ gang B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Gerät Anschließen

    Bei einer Versorgungsspannung DC 24 V ± 20 % das Gerät mit einer separaten Siche‐ rung mit dem Wert 2 A absichern. 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 40 ■ Beschaltung vor dem Einschalten des Geräts sorgfältig prüfen. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung des jeweiligen Anschlussmoduls. 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Can-Schnittstelle Beschalten

    § Sensor GND Abbildung 14: Beschaltung eines Digitaleingangs Trigger-Sensor (PNP-Sensor) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Geräts im CDB650-204 beschalten“, Externer Eingang 2 Seite 75 ("EXT. IN 2") 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Digitalausgänge Beschalten

    Logik: nicht invertiert (aktiv high) Eigenschaften • Kurzschlussfest • Galvanisch nicht getrennt von V B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 Geräts im CDM420-0006 beschal‐ Externer Ausgang 2 ("AUX Out 2") ten“, Seite 92 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Inbetriebnahme

    SOPAS_ET. Hierbei die Option vollständig wählen, wie vom Installer vorgeschlagen. Ggf. sind für die Installation der Software Administrationsrechte auf dem Compu‐ ter erforderlich. Programm starten. Pfad: Start > Programme > SICK > SOPAS EngineeringTool > SOPAS EngineeringTool. Verbindung zwischen Software und Gerät über Ethernet oder USB (typabhängig) herstellen.
  • Seite 47 Blendenring (oberer Ring) am Objektiv auf den Wert 8 als geeigneten Startwert einstellen. Zur Erreichung von mehr Schärfentiefe (Wert >8) oder Steigerung der 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 48: Gerät Ohne Konfigurationssoftware (Sopas Et) Per Tasten Konfigurieren

    Das Auto-Setup (A-S) ist nicht möglich mit einem Pharmacode. Modus Einrichten starten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49 Modus Einrichten verlassen und Parameter speichern. Gilt nur für Komplettgerät (Dynamic Focus). 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50: Erstinbetriebnahme

    Gespeicherte Projektdatei mit archiviertem Parametersatz des Geräts à Nicht-flüchtiger Speicher á B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 Das Gerät ist an ein Feldbusmodul CDF600 angeschlossen und wird im Proxy- Modus betrieben. Bei Bedarf mithilfe einer Kombination aus a) plus b) oder c) HINWEIS Zur sicheren Funktion der MicroSD-Speicherkarte nur die von SICK freigegebenen Typen verwenden. Diese finden Sie als Zubehör im Internet unter: •...
  • Seite 52: Instandhaltung

    Durch statische Aufladung bleiben Staubteilchen am Sichtfenster hängen. Dieser Effekt kann durch Anwendung eines antistatisch wirkenden Reinigers in Kombination mit dem SICK-Optiktuch (Artikelnr. 4003353) vermindert werden (zu beziehen unter www.sick.com). B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 Gehäuse nicht öffnen. Die Gefahr kann sich durch das Öffnen des Gehäuses ■ erhöhen. Gültige nationale Bestimmungen zum Laserschutz beachten. ■ 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54 Hierzu Kontakt mit dem SICK-Support aufnehmen. Bei Sprung oder Bruch des Sichtfensters das Gerät aus Sicherheitsgründen unver‐ ■ züglich außer Betrieb nehmen und Reparatur durch SICK veranlassen. Gehäuse reinigen Um eine ausreichende Wärmeabgabe des Geräts sicherzustellen, ist auf eine saubere Gehäuseoberfläche zu achten.
  • Seite 55: Störungsbehebung

    Allgemeine Störungen, Warnungen und Fehler In der folgenden Tabelle sind mögliche Störungen und Maßnahmen zur Behebung beschrieben. Kontaktieren Sie den SICK-Service bei Störungen, die nicht aufgrund der folgenden Beschreibung behoben werden können. Für Ihre zuständige Vertretung siehe letzte Seite dieses Dokuments.
  • Seite 56: Sick-Service

    Gerät erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Ein schnelles Ersetzen eines Geräts durch den Anwender ist jedoch möglich. Im Fall eines Fehlers, der nicht behoben werden kann, Kontakt mit dem SICK-Ser‐ vice aufnehmen. Für Ihre zuständige Vertretung siehe letzte Seite dieses Doku‐...
  • Seite 57: Gerät Ersetzen

    Konfigurationssoftware SOPAS ET nach Bestätigung durch den Anwender. HINWEIS Vertiefende Information siehe „Erstinbetriebnahme“, Seite 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58 Datensicherungskonzepts auf dem Computer gespeichert wurden, per Download auf das Ersatzgerät übertragen und dort dauerhaft speichern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Außerbetriebnahme

    ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60: Technische Daten

    • www.sick.com/Lector64x • www.sick.com/Lector65x Bitte beachten: Die hier vorliegende Dokumentation enthält eventuell weitere techni‐ sche Daten. 11.1 Merkmale Lector64x Flex (V2D64xR-MCxxxx) Lector65x Dynamic Focus (V2D65xR-MExxxx) Lector65x Flex (V2D65xR-MCxxxx) Fokus Manuelle Schärfen- und Blendenein‐ Dynamische elektrische Fokusver‐ stellung am optionalen Objektiv stellung abhängig vom Arbeits‐...
  • Seite 61 TECHNISCHE DATEN Lector64x Flex (V2D64xR-MCxxxx) Lector65x Dynamic Focus (V2D65xR-MExxxx) Lector65x Flex (V2D65xR-MCxxxx) LED-Risikogruppe Varianten der integrierbaren Ringbe‐ Varianten der integrierbaren Ringbe‐ der Beleuchtung leuchtung VI83I (Risikogruppe RG1) leuchtung VI83I (Risikogruppe RG1) • Typ „sichtbares Weißlicht + • Typ „sichtbares Weißlicht + Feedback-LED“...
  • Seite 62: Mechanik Und Elektrik

    TECHNISCHE DATEN Lector64x Flex (V2D64xR-MCxxxx) Lector65x Dynamic Focus (V2D65xR-MExxxx) Lector65x Flex (V2D65xR-MCxxxx) Codeauflösung ≥ 0,1 mm, abhängig vom Objektiv ≥ 0,12 mm, abhängig vom Arbeitsab‐ stand Arbeitsbereich Typabhängig, siehe „Sichtfelddiagramme“, Seite 29 Objektiv Applikationsspezifisch, optional als Integriert Zubehör erhältlich, siehe „Zubehör“, Kennung siehe siehe „Typenschlüs‐...
  • Seite 63: Performance

    RS-232/ 422 Datenübertragungsrate: 0,3 kBd ... 115,2 kBd Seriell RS-232 Funktion: AUX, für Service Datenübertragungsrate: 57,6 kBd Protokoll: SICK CAN-Sensor-Netzwerk CSN (Master/Slave, Multiplexer/Ser‐ ver) Funktion: Host (Datenausgabe des Leseergebnisses) Datenübertragungsrate: 20 kBit/s ... 1 MBit/s 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 64 TECHNISCHE DATEN Lector64x Flex (V2D64xR-MCxxxx) Lector65x Dynamic Focus (V2D65xR-MExxxx) Lector65x Flex (V2D65xR-MCxxxx) PROFIBUS Funktion: Host (RS-232, Datenausgabe des Leseergebnisses) Art der Feldbusintegration: Optional über externes Feldbusmodul CDF600-21xx Funktionsbausteine für verschiedene SPS-Hersteller stehen zur Verfügung im Internet unter: • www.sick.com/Lector64x •...
  • Seite 65: Umgebungsdaten

    TECHNISCHE DATEN Lector64x Flex (V2D64xR-MCxxxx) Lector65x Dynamic Focus (V2D65xR-MExxxx) Lector65x Flex (V2D65xR-MCxxxx) Datenspeiche‐ Bild- und Datenspeicherung via MicroSD-Speicherkarte und externem FTP rung und -abruf Maximale 1 kHz Encoderfrequenz Ansteuerung Via Digitalausgang (max. 24 V Trigger) oder externem Beleuchtungsan‐ externe Beleuch‐...
  • Seite 66: Zubehör

    Zubehör und gegebenenfalls Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/Lector64x • www.sick.com/Lector65x B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Anhang

    USB-Schnittstelle, nur zur vorübergehenden Verwendung (Service) Bildübertragung Anschlussmodul Konfiguration, Diagnose oder Bilddarstellung Datenweiterverarbeitung 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68 Abbildung 19: Gerät und Peripherie an das Anschlussmodul CDB650-204 anschließen (Übersicht) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69 Gerät: Stecker, M12, 17-polig, A-codiert Anschlussmodul: Dose, M12, 17-polig, A-codiert 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70 Gerät = Lector65x = V2D65xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71 Gerät = Lector64x = V2D64xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) Gerät = Lector65x = V2D65xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 72 Lector64x = V2D64xx-xxxxYx (Y = A, B oder S): Verbindungsleitung 1:1 (Dose, M12, ß 17-polig, A-codiert / Stecker, M12, 17-polig, A-codiert) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73 Gerät: Stecker, M12, 17-polig, A-codiert Anschlussmodul: Dose, M12, 17-polig, A-codiert Z. B. Lichtschranke 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74 Grundeinstellung im Gerät: Logik nicht invertiert (aktiv high), Entprel‐ lung 10 ms B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75 Logischer "Externer Eingang" im Gerät Z. B. Lichtschranke PNP-Sensor Versorgungsspannung V 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76 Datenschnittstelle als Zustände an die logischen Eingänge des Geräts. Die Digitaleingänge sind nicht für zeitkritische Anwendungen geeignet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 77 Anschlussmodul: Dose, M12, 17-polig, A-codiert Gerät: Stecker, M12, 17-polig, A-codiert 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78 Gerät = Lector65x = V2D653xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 79 Gerät werden die zusätzlichen Ausgänge über das CMC600 als "Externe Ausgänge" bezeichnet. 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 80: Anschlusspläne Des Anschlussmoduls Cdm420-0006

    Gerät = Lector65x = V2D65xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 81 Gerät = Lector64x = V2D64xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) Gerät = Lector65x = V2D65xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 82 Abbildung 31: Übersicht: Gerät und Peripherie an das Anschlussmodul CDM420-0006 anschließen Externer Trigger-Sensor, z. B. für Lesetakterzeugung Versorgungsspannung V B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 83 Versorgungsspannung +24 V* zusätzlich an Anschlussklemmen 29 und 39 abgreifbar. 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 84 Gerät = Lector65x = V2D65xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 85 Gerät = Lector64x = V2D64xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) Gerät = Lector65x = V2D65xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus...
  • Seite 86 Versorgungsspannung sowie Anschluss eines Trigger-Sensors für Lesetakterzeugung am z. B. Master hier vernachlässigt! Ethernet (Host-Port) Serielle Host-Schnittstelle Schalter Gerät B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 87 Gerät: Stecker, M12, 17-polig, A-codiert Anschlussmodul: Dose, M12, 17-polig, A-codiert Z. B. Lichtschranke PNP-Sensor 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 88 Grundeinstellung im Gerät: Logik nicht invertiert (aktiv high), Entprel‐ lung 10 ms B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 89 Logischer "Externer Eingang" im Gerät Z. B. Lichtschranke PNP-Sensor Versorgungsspannung V 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 90 Datenschnittstelle als Zustände an die logischen Eingänge des Geräts. Die Digitaleingänge sind nicht für zeitkritische Anwendungen geeignet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 91 Last (z. B. SPS) Ausgangsspannung V Bei Induktiver Last: Siehe Hinweis 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 92 Gerät = Lector65x = V2D65xx-xxxxYx (Y = A, B oder S) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 93 Gerät werden die zusätzlichen Ausgänge über das CMC600 als "Externe Ausgänge" bezeichnet. 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 94: Lizenzen

    B. der Konfigurationssoftware SOPAS ET, zuweisen. 13.4 Lizenzen SICK verwendet Open-Source-Software, die von den Rechteinhabern unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird. Unter anderem werden folgende Lizenztypen verwendet: GNU General Public License (GPL Version 2, GPL Version 3), GNU Lesser General Public License (LGPL), MIT-Lizenz, zlib-Lizenz und von der BSD-Lizenz abgeleitete Lizenzen.
  • Seite 95 ANHANG 8016184/19E9/2020-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector64x/65x Flex, Lector65x Dynamic Focus Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 96 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Lector65x flexLector65x dynamic focus

Inhaltsverzeichnis