Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync
Beachten Sie die Tipps in der folgenden Tabelle zur Eingabe von Daten über die Bildschirmtastatur.
Eingabe von Daten mit der Bildschirmtastatur
Aufgabe
Auswählen einer Kodierungsoption (nur
erster Buchstabe groß, nur
Großbuchstaben, nur Kleinbuchstaben, nur
Zahlen, ASCII, Römisch, Katakana,
Unicode, Kyrillisch)
Eingabe von Text
Eingabe von Großbuchstaben
Eingabe von Kleinbuchstaben
Eingabe von Zahlen
Eingabe von Sonderzeichen
Schließen der Bildschirmtastatur, Speichern
der Daten und Öffnen des nächsten Felds
Löschen von Zeichen
Ersetzen von Zeichen
Reinigen des Touchscreens
Der Touchscreen muss kaum gewartet werden. Sie müssen ihn jedoch u. U. manchmal reinigen.
So reinigen Sie den Touchscreen:
1 Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Einstellung > Allgemein > Bildschirmreinigung, um den
Touchscreen zu deaktivieren.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wischen Sie die Glasoberfläche mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch ab. Solche
Tücher sind in vielen Bürobedarfsfachgeschäften erhältlich.
Befeuchten Sie ein weiches, fusselfreies Tuch mit einer 1:1-Mischung aus Isopropylalkohol und
Wasser und wischen Sie den Bildschirm mit dem Tuch ab.
Polycom, Inc.
Aktion
Tippen Sie auf
und anschließend auf die gewünschte
Kodierungsoption.
Tippen Sie auf
und anschließend auf die gewünschten
Zeichen.
Tippen Sie auf
und anschließend auf die gewünschten
Zeichen.
Tippen Sie auf
und anschließend auf die gewünschten
Zeichen.
Tippen Sie auf
und anschließend auf die gewünschten
Zahlen.
Tippen Sie auf
und anschließend auf die gewünschten
Zeichen.
Tippen Sie auf
.
Ziehen Sie mit dem Finger über die Zeichen. Sie werden gelb
markiert. Tippen Sie dann auf
Markieren Sie die zu löschenden Zeichen. Geben Sie dann die
gewünschten Zeichen ein.
.
32