Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony CMT-HP7 Bedienungsanleitung Seite 29

Micro hi-fi component system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Timer funktioniert nicht.
• Überprüfen Sie die Timer-Einstellungen, und
stellen Sie die richtige Uhrzeit ein (Seiten 22
und 23).
• Setzen Sie die Schlummerfunktion zurück
(Seite 21).
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Entfernen Sie Hindernisse.
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Fernbedienung und System.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor am
System.
• Tauschen Sie die Batterien aus (R6/Größe AA).
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem
System und der Leuchtstofflampe.
Es kommt zu einer akustischen Rückkopplung.
• Verringern Sie die Lautstärke.
Es bestehen Farbunregelmäßigkeiten auf
einem Fernsehbildschirm.
• Schalten Sie das Fernsehgerät aus, und schalten
Sie es nach 15 bis 30 Minuten wieder ein.
Bestehen die Farbunregelmäßigkeiten weiterhin,
vergrößern Sie den Abstand zwischen
Lautsprecher und Fernseher.
CD/MP3-Player
„LOCKED" wird angezeigt.
• Wenden Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer
Nähe oder an einen autorisierten Händler, der den
Sony-Kundendienst anbietet.
Die CD wird nicht ausgeworfen.
• Während einer CD-Synchronaufnahme kann die
CD nicht ausgeworfen werden. Drücken Sie x,
um die CD-Synchronaufnahme zu unterbrechen,
und drücken Sie dann eine der Tasten DISC 1 Z –
DISC 5 Z am Gerät, um die CD auszuwerfen.
• Wenden Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer
Nähe.
Die Wiedergabe startet nicht.
• Stellen Sie sicher, dass eine CD eingelegt wurde
(Die DISC-Anzeige leuchtet, sobald eine CD
eingelegt wurde).
• Wischen Sie die CD sauber (Seite 32).
• Legen Sie eine andere CD ein.
• Legen Sie eine CD ein, von der Sie wissen, dass
das System sie wiedergeben kann (Seite 4).
• Legen Sie die CD richtig ein.
• Legen Sie die CD mit der beschrifteten Seite nach
oben in den Player ein.
• Nehmen Sie die CD heraus, und wischen Sie
Feuchtigkeit ab. Lassen Sie das System dann
einige Stunden lang eingeschaltet, bis die
Feuchtigkeit verdunstet ist.
• Drücken Sie N auf der Fernbedienung (oder CD
N am Gerät), um die Wiedergabe zu starten.
Es treten Tonsprünge auf.
• Wischen Sie die CD sauber (Seite 32).
• Legen Sie eine andere CD ein.
• Versuchen Sie das System an einem Ort
aufzustellen, an dem es keinen Erschütterungen
ausgesetzt ist (platzieren Sie das System z. B. auf
einem stabilen Regal).
• Versuchen Sie den Abstand zwischen den
Lautsprechern und dem System zu vergrößern,
oder platzieren Sie die Lautsprecher auf separaten
Regalen. Wenn Sie einen Titel mit starken Bässen
bei hoher Lautstärke anhören, kann die Vibration
der Lautsprecher Tonsprünge verursachen.
Die Wiedergabe startet nicht mit dem ersten
Titel.
• Drücken Sie mehrmals PLAY MODE, bis „PGM"
und „SHUF" nicht mehr im Display angezeigt
werden, und wechseln Sie zurück zur normalen
Wiedergabe.
Ein MP3-Titel kann nicht wiedergegeben
werden.
• Für die Aufnahme des Titels wurde nicht eines der
folgenden Formate verwendet: ISO 9660 Level 1
oder Level 2, erweitertes Joliet- oder Romeo-
Format.
• Der MP3-Titel verfügt nicht über die
Dateierweiterung „.MP3".
• Die Daten wurden nicht im MP3-Format
gespeichert.
• CDs, die andere Dateien als MPEG 1 Audio
Layer-3-Dateien enthalten, können nicht
wiedergegeben werden.
Die Wiedergabe von MP3-Titeln dauert länger
als die Wiedergabe normaler Titel.
• Nachdem das System alle Titel auf der CD
ausgelesen hat, kann es unter folgenden
Umständen etwas länger dauern, bis die
Wiedergabe gestartet wird:
– Die CD enthält sehr viele Alben oder Titel.
– Die Organisationsstruktur der Alben oder Titel
ist sehr komplex.
Der Name des Albums oder Titels und der ID3-
Tag werden nicht richtig angezeigt.
• Verwenden Sie eine CD, die einem der folgenden
Formate entspricht: ISO 9660 Level 1 oder Level
2, erweitertes Joliet- oder Romeo-Format.
• Der ID3-Tag der CD ist kein Tag der Ver. 1 (Ver.
1.0 oder 1.1).
Fortsetzung
DE
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis