Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrüstungen / Verschleißteile Wechseln; Düngemittel Und Gebeiztes Saatgut; Umweltschutz; Nachrüstungen Und Umbauten - HORSCH Tiger MT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausrüstungen / Verschleißteile
wechseln
Es dürfen ausschließlich Zugvorrichtungen
¾
angebaut werden, die den technischen An-
forderungen gemäß dieser Betriebsanleitung
genügen.
Für Schäden, die aufgrund des Anbaus un-
passender Zugvorrichtungen sowie dem nicht
fachgerechten Anbau resultieren, übernimmt
die Firma HORSCH keinerlei Haftung.
Bei Maschinen mit gültiger Betriebserlaubnis
¾
dürfen nur Zugvorrichtungen angebaut wer-
den, die von der Betriebserlaubnis abgedeckt
sind. Der Anbau von Zugvorrichtungen, die
nicht von der Betriebserlaubnis abgedeckt
sind, führt zum Erlöschen der Zulassung.
Die Maschine gegen unbeabsichtigtes Weg-
¾
rollen sichern!
Angehobene Rahmenteile, unter denen Sie
¾
sich aufhalten, durch geeignete Stützen ab-
sichern!
Vorsicht! Bei hervorstehenden Teilen (z.B.
¾
Scharen) besteht Verletzungsgefahr!
Bei allen Montagearbeiten ergonomische
¾
Arbeitshaltungen einnehmen.
Beim Aufsteigen auf die Maschine nicht auf
¾
die Packerreifen oder andere drehbare Teile
aufsteigen. Diese könnten durchdrehen, und
Sie könnten sich durch einen Sturz schwerste
Verletzungen zuziehen.
Düngemittel und
gebeiztes Saatgut
Unsachgemäßer Umgang mit Düngemitteln und
gebeiztem Saatgut kann Vergiftungen und Tod
verursachen.
Angaben im Sicherheitsdatenblatt des Her-
¾
stellers der Mittel befolgen. Sicherheitsda-
tenblatt bzw. Sicherheitshinweise gegebe-
nenfalls beim Händler anfordern.
Persönliche Schutzausrüstungen nach den
¾
Angaben des Herstellers festlegen und be-
reitstellen.
12

Umweltschutz

Betriebsstoffe wie Hydrauliköl, Schmierstoffe
etc. können die Umwelt und die Gesundheit von
Personen schädigen.
Betriebsstoffe nicht in die Umwelt gelangen
¾
lassen.
Ausgelaufene Betriebsstoffe mit saugfähigem
¾
Material oder mit Sand aufnehmen, in einen
flüssigkeitsdichten gekennzeichneten Be-
hälter füllen und gemäß den behördlichen
Vorschriften entsorgen.
Nachrüstungen und
Umbauten
Bauliche Veränderungen, die nicht von der
Firma HORSCH freigegeben sind, können die
Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit der
Maschine beeinträchtigen und führen zum Er-
löschen der Gewährleistungsansprüche.
Für Schäden an Leib und Leben sowie Sach-
schäden, die sich auf Grund von nicht freige-
gebenen Nachrüstungen und Umbauten erge-
ben, ist die Firma HORSCH nicht zur Haftung
verpflichtet.
Führen Sie keine baulichen Änderungen an
¾
der Zugvorrichtung der Maschine durch.
Führen Sie keine baulichen Änderungen oder
¾
Erweiterungen durch, die nicht von HORSCH
freigegeben wurden.
Von HORSCH freigegebene Änderungen und
¾
Erweiterungen nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt oder einem von HORSCH
dafür ausgebildeten Bediener vornehmen
lassen.
Die Landesvorschriften für die Gewichte, Ge-
¾
wichtsverteilung und die Abmaße einhalten.
Bei Ausstattungen, die auf das Gewicht oder die
Gewichtsverteilung Einfluss haben, müssen die
Vorschriften für die Anhängevorrichtung, Stütz-
und Achslast geprüft und eingehalten werden.
Bei Maschinen ohne Bremse muss bei Über-
schreitung der Gewichtsgrenzen evtl. auch eine
Bremsanlage nachgerüstet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 3 mtTiger 4 mtTiger 4 mt starrTiger 5 mtTiger 6 mtTiger 8 mt

Inhaltsverzeichnis