Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzausrüstung; Topring Packer - HORSCH Tiger MT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzausrüstung
Der Tiger kann auch ohne diese Zusatzausrü-
stung betrieben werden.
Bei der Beschreibung der Zusatzausrüstung ist
jeweils auch die Wartung beschrieben.

TopRing Packer

Die schweren Gusssterne der TopRing Packer
zerkleinern die Kluten zwischen den Packerrä-
dern.
Für eine wirkungsvolle Arbeit wird der Packer
hydraulisch angedrückt.
TopRing Packer
Einstellung
Den TopRing Packer einstellen, wenn alle ande-
ren Einstellungen an der Maschine vorgenom-
men wurden. Dazu den Abschnitt Tiefeneinstellung
beachten.
1. Den Absperrhahn des TopRing Packers öff-
nen. Der Packer wird dann automatisch mit
der Maschine angehoben und abgesenkt.
2. Die Maschine immer mit Druck absenken, so
dass der TopRing Packer mit dem eingestell-
ten Druck im Boden geführt wird.
3. Das Steuergerät auf Schwimmstellung schal-
ten, wenn alle Packerzylinder vollständig auf
den Alu-Clips aufliegen.
Wird der TopRing Packer nicht benötigt, kann
er mit dem Absperrhahn in Transportstellung
blockiert werden.
HINWEIS
Das Druckregelventil am Packer ist ab Werk
eingestellt und darf nicht verstellt werden.
Wird der Siegellack entfernt, erlischt die Ga-
rantie.
Wartung
Zustand und festen Sitz der Gusssterne kon-
¾
trollieren.
Festen Sitz der Wellenmuttern prüfen.
¾
Lose Packerräder zerstören die Welle und die
Dichtungen am Lager. Schmutz kann eindrin-
gen und die Lager beschädigen.
Vor dem Nachziehen der Mutter den Schmutz
¾
zwischen allen Teilen entfernen.
Das Anzugsdrehmoment der Wellenmutter
¾
beträgt 1000 Nm.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 3 mtTiger 4 mtTiger 4 mt starrTiger 5 mtTiger 6 mtTiger 8 mt

Inhaltsverzeichnis