Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Ti100 Bedienungshandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ti100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ti100, Ti110, Ti125, TiR110, TiR125
Bedienungshandbuch
wird im sichtbaren Kanal des IR-Fusion-Bilds nicht angezeigt, wenn er durch
die Mittelpunkt-Markergrafik verdeckt ist.
Als Einstellmöglichkeiten für den Laserstrahl stehen zur Auswahl: „Laser
auslösen", „Brenner auslös." und „Laser/Brenner". Nachdem die gewünschte
Option eingestellt ist, den sekundären Auslöser zum Aktivieren betätigen und
zum Deaktivieren loslassen.
Zur Vorbeugung von Augenverletzungen und sonstigen
Verletzungen nicht direkt in den Laser sehen. Den Laserstrahl
nicht direkt oder indirekt über reflektierende Oberflächen auf
Personen oder Tiere richten.
Einstellen:
1. V drücken.
2. R/S drücken, um die Option Kamera zu markieren.
3. Die Taste U oder Y drücken, um das Menü anzuzeigen.
4. R/S drücken, um die Option Laser/Brenner zu markieren.
5. Die Taste U oder Y drücken, um das Menü anzuzeigen.
6. R/S drücken, um eine Option zu markieren.
7. Zum Bestätigen der Einstellung U drücken.
8. Eine der folgenden Tasten betätigen:
U drücken, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-
Ansicht zurückzukehren.
V oder X drücken, um die Änderung zu bestätigen und zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
W, um die Änderung zu verwerfen und zur Live-Ansicht
zurückzukehren.
Das Laserwarnsymbol (*) erscheint im oberen Bereich der Anzeige, wenn
der Laser durch Betätigen des sekundären Auslösers aktiviert wurde.
Brenner
Der Brenner beleuchtet dunklere Arbeitsbereiche. Nach Auswahl der Option
den sekundären Auslöser betätigen.
Wenn die Brennerfunktion eingeschaltet ist und ein Bild erfasst wird,
scheint der Brenner kurz heller und fungiert als sichtbarer
Kamerablitz.
34
W* Warnung
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ti110Ti125Tir110Tir125Fl-ti125

Inhaltsverzeichnis