Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Ti100 Bedienungshandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ti100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ti100, Ti110, Ti125, TiR110, TiR125
Bedienungshandbuch
Menüs
Zusammen mit den drei Funktionstasten (U, V, W) und
den Pfeiltasten ermöglichen die Menüs den Zugriff auf Wärmebildanzeige,
Kamerafunktionen und Speicherkonfiguration sowie auf die Einstellungen für
Datum, Uhrzeit, Sprache, Einheiten, Dateiformat und Imager-Informationen.
Menü „Messung"
Das Menü „Messung" enthält Einstellungen für die Berechnung und Anzeige
von radiometrischen Temperaturmessdaten, die sich auf die Wärmebilder
beziehen. Bei diesen Einstellungen handelt es sich um Bereich (automatische
und manuelle Pegel- und Spanneneinstellung), Emissivität, Hintergrund,
Übertragung, Spot-Temperaturen, Marker und Center-Box.
Bereich
Für „Bereich" (Pegel und Spanne) kann entweder die automatische oder die
manuelle Einstellung gewählt werden. Mit den folgenden Schritten lässt sich
für Pegel und Spanne die automatische oder manuelle Einstellung festlegen:
1. V drücken.
2. R/S drücken, um die Option Messung zu markieren.
3. Die Taste U oder Y drücken, um das Menü anzuzeigen.
4. R/S drücken, um die Option Bereich zu markieren.
5. Die Taste U oder Y drücken, um das Menü anzuzeigen.
6. Mit R/S zwischen automatischem und manuellem
Bereichsmodus wechseln.
7. U drücken, um die Einstellung festzulegen.
8. Eine der folgenden Tasten betätigen:
• U drücken, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-
Ansicht zurückzukehren.
• V oder X drücken, um die Änderung zu bestätigen und zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
• W, um die Änderung zu verwerfen und zur Live-Ansicht
zurückzukehren.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ti110Ti125Tir110Tir125Fl-ti125

Inhaltsverzeichnis