Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellung Der Gebrauchsfähigkeit Nach Dvgw-Trgi 2008; Festlegung Der Gasart Und Des Referenzbetriebsdrucks - Dräger Pro 2 Bedienungsanleitung

Leckmessadapter drager msi alv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Feststellung der Gebrauchsfähigkeit nach DVGW-TRGI 2008 und VP 952
Nach Anwahl der Funktion " Gebrauchsfähigkeit " wird sofort die Festlegung der in der zu
prüfenden Leitung vorhandenen Gasart und des Referenzbetriebsdrucks gestartet.

4.1 Festlegung der Gasart und des Referenzbetriebsdrucks

Wurde die Bestimmung der Gasart und des Referenzbetriebsdrucks gestartet, zeigt das
Display:
Durch Drücken von "
Mit Drücken von "F" (Weiter) wird die markierte Gasart gewählt.
Nach Wahl der Gasart zeigt das Display:
Bei Betriebsdrücken > 30 mbar ist der tatsächliche Betriebsdruck als Referenzbetriebs-
druck anzusetzen, sonst ist der Referenzbetriebsdruck auf 23,00 mbar einzustellen.
Mit Drücken von "F" (Weiter) wird der angezeigte Referenzbetriebsdruck übernommen,
die Spülpumpe des PRO2 wird gestartet und schließt das pneumatische Ventil im ALV.
Dann wird zur Vorbereitung zur Gebrauchsfähigkeitsprüfung gewechselt (Siehe 4.2)
D 912
Bedienungsanleitung Leckmessadapter Dräger MSI ALV
Gas wählen
Luft
Propan
►Erdgas
Weiter
" (
) oder "!" (
▲▲
Betriebsdruck wählen
Pb
Weiter
▲▲
▼▼
) kann die gewünschte Gasart markiert werden.
▼▼
22,00 mbar
+
-
7 von 15
Stand 29.05.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis