Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschluss Der Automatischen Dichtheitsprüfung - Dräger Pro 2 Bedienungsanleitung

Leckmessadapter drager msi alv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Leckmessadapter Dräger MSI ALV
Während einer Messung zeigt das Display:
Das Display zeigt dass die Messung läuft und informiert über den Druck zu Beginn der
Messung (Start), den aktuellen Druck (P) und die bisher verstrichene Messzeit (T).
Ist die vorgeschriebene Messzeit abgelaufen, wird der Dräger MSI 150 PRO2 die Mes-
sung automatisch beenden ( siehe 3.3 Abschluss der automatischen Dichtheitsprüfung).
Mit Drücken von "!" (Abbruch) kann die Dichtheitsprüfung abgebrochen und das Menü zur
Anwahl der Dichtheitsprüfung oder Gebrauchsfähigkeit aufgerufen werden.
Mit Drücken von "F" (Weiter) kann die Messung jederzeit manuell beendet werden. Die
Bedingungen der TRGI G 600 sind zwar nicht mehr erfüllt, aber wenn bereits ein deutli-
cher Druckabfall vorliegt kann dies dokumentiert werden (siehe 3.3 Abschluss der auto-
matischen Dichtheitsprüfung).
3. 3 Abschluss der automatischen Dichtheitsprüfung
Nach Ende der Messzeit zeigt das Display:
Das Display informiert über die Prüfdauer, den Druck zu Beginn der Messung (Start), den
Druck am Ende der Prüfzeit (Ende) und die benötigte Stabilisierungszeit (Stab.zeit).
Mit Drücken von "!" (Abbruch) kann die Dichtheitsprüfung abgebrochen werden. Der Drä-
ger MSI 150 PRO2 zeigt danach das Menü "Dichtheitsprüfungen" (Siehe Bedienungsan-
leitung PRO2).
Nach Drücken von "F" (Weiter) wird das Menü "Dokumentation der Dichtheitsprüfungen"
(Siehe Bedienungsanleitung PRO2) aufgerufen.
Stand 29.05.2008
Dichtheitsprüfung
Messung
Start
153,5 mbar
P
153,5 mbar
T
Weiter
Abbruch
Dichtheitsprüfung
Prüfdauer
Start
153,5 mbar
Ende
153,5 mbar
Stab.zeit
Weiter
6 von 15
89 s
10 min
30 min
Abbruch
D 912

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis