Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Prinzip; Gerätekonzept; Einsatzgebiete - Fronius Robacta Reamer Bedienungsanleitung

Schweißbrenner-reinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Robacta Reamer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Prinzip

Gerätekonzept
Im robusten Stahlgehäuse sind ein Hubzylinder für die Hubvorrichtung und sämtliche
Pneumatikbauteile untergebracht.
An der Außenseite befinden sich der Reinigungsmotor und die Spannvorrichtung für die
Gasdüse des Schweißbrenners. Der Behälter für das Trennmittel ist außen am Stahl-
gehäuse befestigt.
Der Robacta Reamer kann optional mit einem Drahtabschneider ausgerüstet werden. Im
Zuge des Reinigungsvorganges wird die Drahtelektrode für den nächsten Schweißpro-
zess auf eine definierte Länge gekürzt.
Zur professionellen Montage ist für das Gerät ein stabiler Montagesockel erhältlich.

Einsatzgebiete

Der Robacta Reamer eignet sich ausschließlich für die Anwendung im Automations- und
Roboterbereich und kann sowohl bei der Verarbeitung von Stahl- als auch Aluminium-
werkstoffen verwendet werden.
Der Robacta Reamer wurde konzipiert für den Einsatz in der Automobil- und Zuliefer-
industrie, im Apparatebau, im Chemieanlagenbau sowie im Maschinen- und Schienen-
fahrzeugbau.
Der Robacta Reamer ist ein Schweißbren-
ner-Reinigungsgerät, welches zur automa-
tischen Reinigung von MIG/MAG-
Schweißbrennern eingesetzt wird. Mit die-
sem Gerät lässt sich bei einer Vielzahl von
Schweißbrenner-Geometrien der
Gasdüsen-Innenraum und die Gasdüsen-
Stirnseite zuverlässig reinigen und
dadurch die Standzeit dieser Ver-
schleißteile deutlich erhöhen. Gleichzeitig
wird beim Robacta Reamer durch
gleichmäßiges Aufbringen eines Trennmit-
tels einer neuerlichen Schmutzablagerung
vorgebeugt.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis