Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EUCHNER MSC-CB-AC-FI8FO4S Kurzanleitung Seite 4

Basismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MSC-CB-AC-FI8FO4S
Eingänge
USB-Anschluss
Das MSC Basismodul MSC-CB-S verfügt über einen USB 2.0 Anschluss für die Verbindung mit einem PC, auf dem die Kon-
figurationssoftware EUCHNER Safety Designer installiert ist.
MSC Konfigurationsspeicher (M-A1)
Im MSC Basismodul MSC-CB-S kann eine optionale Backup-Speicherkarte (M-A1) installiert werden, auf der die Software-
Konfigurationsparameter gespeichert werden können. Bei Übertragung neuer Projekte vom PC auf das Modul MSC-CB-S,
werden diese automatisch auf die Speicherkarte M-A1 geschrieben.
RESTART_FBK
Mit dem Signal RESTART_FBK kann die MSC ein Rückführkreis-Signal (External Device Monitoring – EDM) von externen Schützen
überwachen. Es sind sowohl manuelle, wie auch automatische Startarten programmierbar (siehe Abschnitt „RESTART_FBK"
im Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM).
WARNUNG
Ì
Wenn nötig, muss die Ansprechzeit von Schützen durch ein zusätzliches Gerät überprüft werden.
Ì
Der Befehlsgeber für den Start (NEUSTART) muss außerhalb des Gefahrenbereichs an einer Stelle
installiert werden, an welcher der Gefahrenbereich und der gesamte betroffene Arbeitsbereich gut
einsehbar sind.
Ì
Die Betätigung des Befehlsgebers darf nicht innerhalb des Gefahrenbereichs möglich sein.
Ausgänge
OUT_STATUS
Das Signal OUT_STATUS ist ein programmierbarer digitaler Ausgang für die Statusanzeige:
Ì
eines Eingangs
Ì
eines Ausgangs
Ì
eines Knotens des Logikdiagramms, das mithilfe des EUCHNER Safety Designer entworfen wurde
OUT_TEST
Mit dem Signal OUT_TEST können die Eingänge und Leitungen auf Kurzschlüsse oder Überlastzustände überwacht werden.
OSSD
Die statischen Halbleiter-Sicherheitsausgänge OSSD (Output Signal Switching Device) sind kurzschlussgeschützt, quer-
schlussüberwacht und liefern:
Ì
Im Zustand EIN: U
– 0,75 V bis U
V
Ì
Im Zustand AUS: 0 bis 2 V eff.
Die maximale Last von 400 mA bei 24 V entspricht einer ohmschen Mindestlast von 60 Ω.
Die maximale kapazitive Last beträgt 0,82 μF und die maximale induktive Last beträgt 2 mH.
HINWEIS
Ì
Weitere Informationen über sichere OSSD-Ausgänge siehe Abschnitt „OSSD" im Handbuch auf der
mitgelieferten CD-ROM.
4
(wobei U
= 24 V ±20 %)
V
V
(Originalbetriebsanleitung - Kurzanleitung) 2541031-01-10/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis