Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC
DE
MSC FELDBUS-MODULE CE-...

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EUCHNER MSC CE- Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-...
  • Seite 2 Modul Modbus RTU CE-MR......................21 5.9. Modul PROFINET CE-US .........................22 Beispieldiagnosen ....................23 6.1. Beispiel 1 .............................23 6.2. Beispiel 2 .............................23 6.3. Beispiel 3 .............................24 Benutzeroberfläche „Bus Configurator“ ............... 25 7.1. Grafische Benutzeroberfläche ......................26 7.2. Beispiel einer EUCHNER Safety Designer Konfiguration ..............29 (Originalbetriebsanleitung) 2121341-09-12/23...
  • Seite 3 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... Process data mapping ..................31 8.1. General Notes ..........................31 8.2. EtherCAT (MSC CE-EC) ........................31 8.2.1. PDO predefined connection set ..................31 8.2.2. Process data mapping (PDO) ....................31 8.2.3. Vendor specific Objects ....................32 8.3. CANopen (MSC CE-CO) ........................37 8.3.1.
  • Seite 4 Lesen Sie immer alle Dokumente durch, um einen vollständigen Überblick für die sichere Instal- lation, Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts zu bekommen. Die Dokumente können unter www.euchner.de heruntergeladen werden. Geben Sie hierzu die Dok. Nr. in die Suche ein. (Originalbetriebsanleitung) 2121341-09-12/23...
  • Seite 5 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 2. Einführung In diesem technischen Datenblatt wird der Betrieb der Feldbusmodule der Baureihe MSC beschrieben: CE-PR (PROFIBUS DP-V1), CE-DN (DeviceNet), CE-CO (CANOpen), CE-EC (ETHERCAT), CE-EI (Ethernet I/P - 2 PORT), CE-PN (PROFINET), CE-MT (Modbus TCP), CE-MR (Modbus RTU), CE-US (USB). 3.
  • Seite 6 Der Anschluss an die SPS dient dem Datenaustausch (so- wohl zyklisch als auch azyklisch) über die Netzwerkschnitt- Ì Der Anschluss an die SPS ist nicht vorgesehen, da stelle. dieser Modultyp nicht mit einer Netzwerkschnittstelle ausgestattet ist. EUCHNER EUCHNER EUCHNER EUCHNER FAIL FAIL FAIL...
  • Seite 7 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 4. Aufbau des Protokolldatenpakets Das Feldbusmodul ermöglicht die Anbindung des MSC-Systems an eine übergeordnete Steuereinheit via Feldbus-Schnittstelle. Der MSC-Systemstatus sowie der I/O-Status (Status der MSC-Ein- und -Ausgänge) werden über zyklische Daten zur Verfügung gestellt, während der Zugriff auf I/O-Diagnose, Systemfehler und die CRC des MSC-Programms über azyklische Daten erfolgt.
  • Seite 8 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 5. Status der MSC-Sicherheitsausgänge Alle Sicherheitsausgänge werden in bis zu 4 Bytes in Abhängigkeit der Firmware Version des Feldbusmoduls zusammenge- fasst, siehe Tabelle 2. Die zweikanaligen Sicherheitsausgänge werden als ein Bit über den Feldbus übertragen. Firmware Version Feldbusmodul Größe Sicherheitsausgangsstruktur <...
  • Seite 9 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 4.2.1. Feld „E/A-Index“ Dieses Feld zeigt die Nummer des Ein- /Sicherheitsausgang an, dessen Diagnosecode nicht OK ist. Der Bereich des E/A- Index ist abhängig vom verwendeten Basismodul. Die möglichen Werte werden in Tabelle 3 gezeigt. E/A-Index Signaltyp MSC-CB...
  • Seite 10 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 4.2.2. Feld „Diagnosecode“ Im Feld „Diagnosecode“ wird die Diagnose für den E/A angezeigt. Mögliche Werte für dieses Feld werden in Tabelle 4 und Tabelle 5 gezeigt. Diagnose Eingang 128 (0x80) Input diagnostics OK Not moved from zero Beide Kontakte müssen in den Ruhezustand umschalten Simultaneity failed...
  • Seite 11 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 4.3. Eingangsstruktur Von der übergeordneten Steuerung können bis zu 4 Byte über das Feldbusmodul eingelesen und als nicht sichere Eingänge im MSC-Programm verwendet werden. FW ≥ 2.0 MSC-CB/MSC-CB-S MSC-CB-S 4 Byte MSC-CB-S Bild 4: Eingangsstruktur Abhängig von der Firmwareversion des Feldbusmoduls können bis zu 32 Feldbuseingänge eingelesen werden.
  • Seite 12 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 4.4. Zyklisches / Azyklisches Prozessabbild FW ≥ 2.0 azyklischer Teil Bild 5: Zyklisches / Azyklisches Prozessabbild (Originalbetriebsanleitung) 2121341-09-12/23...
  • Seite 13 Ì zwei Bytes für Diagnosen. HINWEIS Wenn das MSC System ein Feldbusmodul verwendet, enthält der EUCHNER Safety Designer Bericht eine Tabelle mit den E/A-Index für alle Eingänge, den Feldbuseingang, den Felbusausgang (PROBE) und die Sicherheitsausgänge im Schaltplan. Der Umfang der Unterabschnitte Status Eingänge und Status OSSD/Relais ist abhängig von der FW <...
  • Seite 14 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... Bild 6: Bus Configurator – User Interface, Eingangs- und Ausgangstruktur Legende zu Bild 6: Bus Configurator – User Interface, Eingangs- und Ausgangstruktur, siehe Legende zu Bild 5: Zyklisches / Azyklisches Prozessabbild (Originalbetriebsanleitung) 2121341-09-12/23...
  • Seite 15 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 4.5. Konfiguration der Ein- und Ausgangsstruktur – Abwärtskompatibiltät Die Ein- und Ausgangsstruktur kann über die Software Bus Configurator – User Interface konfiguriert FW < 2.0 werden. Hierzu muss unter Einstellungen -> Aktivierung Rückwärtskompatibilität eingestellt werden. Wichtig! Der Kompatibilitätsmodus funktioniert nur in Verbindung mit einem Basismodul MSC-CB oder mit einem Feldbusmodul mit einer Firmware Version <...
  • Seite 16 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 4.6. Eingangsstatus der SPM-Module Alle Module belegen 4 Bits, d.h. Bit 0 bis 3 oder Bit 4 bis 7 im Bereich „Status Eingänge“. Der Inhalt der Bits wird in den folgenden Tabellen angegeben. HINWEIS Überprüfen Sie in der Betriebsanleitung im Kapitel „Funktionsblöcke zur Drehzahlüberwachung“...
  • Seite 17 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 5. Signalisierungen und Pinbelegung BEDEUTUNG IN FAIL EXT FAIL LED1 LED2 GRÜN GRÜN ROT/GRÜN ROT/GRÜN Einschalten – Hochlauf Wartet auf Konfiguration von MSC-CB Konfiguration von MSC-CB empfangen siehe Tabellen der einzelnen Modulen Tabelle 11: Dynamische Anzeige FEHLERDIAGNOSE IN FAIL EXT FAIL...
  • Seite 18 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 5.2. Modul DeviceNet CE-DN SIGNAL BESCHREIBUNG V– Versorgungsspannung CAN_L CAN-Bus-Leitung (LOW) SHIELD Schirmung CAN_H CAN-Bus-Leitung (HIGH) Versorgungsspannung (Vorderansicht) LED NET STATUS ANZEIGE BESCHREIBUNG GRÜN On-line connected Eine oder mehrere Verbindungen hergestellt GRÜN blinkend (1 Hz) On-line non connected Keine Verbindung hergestellt Critical connection error...
  • Seite 19 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 5.3. Modul PROFIBUS CE-PR SIGNAL BESCHREIBUNG B-line Positive RS485 RxD/TxD Anforderung zum Senden GND Bus 0VDC (isoliert) +5VDC (isoliert / kurzschlussicher ) DB9 Buchsenstecker (Vorderansicht) A-line Negative RS485 RxD/TxD Gehäuse Schirmung Intern verbunden mit Schutzerde (nach PROFIBUS-Norm) LED MODE STATUS...
  • Seite 20 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 5.5. Modul EtherNet/IP CE-EI LED NET STATUS ANZEIGE / BESCHREIBUNG Keine Spannung oder keine IP-Adresse GRÜN Online, verbunden GRÜN blinkend Online, nicht verbunden Doppelte IP-Adresse ROT blinkend Zeitüberschreitung Verbindung LED STS STATUS ANZEIGE BESCHREIBUNG No power Grün RUN state...
  • Seite 21 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 5.7. Modul Modbus TCP/IP CE-MT LED NET STATUS ANZEIGE / BESCHREIBUNG Keine Spannung oder keine IP-Adresse GRÜN Modul im Prozess Aktiv oder im Ruhezustand GRÜN blinkend Warten auf Verbindung Doppelte IP-Adresse oder unbehebbarer Fehler FAIL ROT blinkend Zeitüberschreitung Aktiver Prozess...
  • Seite 22 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 5.9. Modul PROFINET CE-US LED CONNECT STATUS ANZEIGE BESCHREIBUNG GRÜN USB connected Modul über USB an PC angeschlossen USB not connected Modul nicht angeschlossen (Originalbetriebsanleitung) 2121341-09-12/23...
  • Seite 23 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 6. Beispieldiagnosen 6.1. Beispiel 1 In dem Beispiel in Bild 8 wird Eingang 1 (angeschlossen an Modul MSC-CB) mit dem Prüfsignal MSC-CB-Test1 geprüft. Während der Verdrahtung wird 24 VDC anstelle des Prüfsignals MSC-CB-Test1 mit Eingang 1 verbunden. Ì...
  • Seite 24 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 6.3. Beispiel 3 Das Beispiel in Bild 10 ist vergleichbar mit Beispiel 1, außer dass in diesem Fall „Input1“ an Modul FI16 angeschlossen ist und mit dem Prüfsignal FI16-Test1 geprüft wird. Während der Verdrahtung wird 24 VDC anstelle des FI16-Test1-Prüfsignals mit „Input1“ verbunden. „Input1“...
  • Seite 25 7. Benutzeroberfläche „Bus Configurator“ Das Busmodul wird über die USB Mini-B-Schnittstelle an der Frontplatte und die installierte Software „BUS CONFIGURATOR“ (Verfügbar auf www.euchner.de) konfiguriert. Diese Software unterstützt die Konfiguration des MSC Systems mit einem PC sowie die Anzeige der per Bus übertragenen Daten (über den Anschluss an den USB-Port eines Bus-Moduls).
  • Seite 26 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 7.1. Grafische Benutzeroberfläche HINWEIS Die Konfiguration des Moduls muss bei ausgeschaltetem System durchgeführt werden (Ausgänge OFF). Die Modulkonfiguration kann jederzeit abgefragt werden, solange das Modul im Betrieb ist. Das Feldbusmodul wird wie folgt konfiguriert: 1.
  • Seite 27 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-...     Bild 13: Bus Configurator – User Interface, Bus-Konfigurator Info Nachdem die Verbindung zum Feldbusmodul hergestellt und das Feldbusmodul erkannt wurde, können die Parameter konfigu- riert werden (siehe Bild 13). Durch klicken auf die Schaltfläche Write werden die Konfigurationsdaten an das Modul übertragen. ADRESSE BAUDRATE DATENSÄTZE...
  • Seite 28 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... Sobald das Feldbusmodul die Daten erhält, begibt sich der Konfigurator in die Zustandsüberwachung. Der Status der Ein- gänge und Ausgänge und die Diagnosen werden im Bild 14 und Bild 15 gezeigt. Die ersten 16 Diagnosen werden angezeigt. Liegen mehr als 16 Diagnosen vor, werden die darüber hinaus angezeigt, nachdem die vorangegangenen gelöscht werden.
  • Seite 29 7.2. Beispiel einer EUCHNER Safety Designer Konfiguration Wie die Parameter angezeigt werden, ist im Beispiel in Bild 16 und Bild 17 zu entnehmen. Diese Abbildungen zeigen ein mit dem EUCHNER Safety Designer erstelltes Projekt und wie es im Bus Configurator dargestellt wird. Bild 16:...
  • Seite 30 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... Ì Der Eingangsblock 1 „E-Stop“ ist an den Eingängen 6/7 Klemmen K22/23 am Basismodul angeschlossen. Der entspre- chende Status (0 oder 1) wird durch Bit 5 von Byte 0 (Bereich „Input State“) dargestellt. Das Bit 6 ist auf 0 eingestellt, es dient dazu zu signalisieren, dass der „E-Stop“...
  • Seite 31 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8. Process data mapping 8.1. General Notes 1. The process data size is fixed, this means that the size and mapping of the process data image of the bus communi- cation devices does not change depending on how many input or output modules are connected to the configurable safety controller.
  • Seite 32 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 1A00h 2181h Fieldbus input byte 0 feedback 1A00h 2181h Fieldbus input byte 1 feedback 1A00h 2181h Fieldbus input byte 2 feedback 1A00h 2181h Fieldbus input byte 3 feedback 1A00h 2203h Probe status byte 0 1A00h 2203h Probe status byte 1...
  • Seite 33 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.2.3.3. Object Index 2004h – Errors data CPU 1 Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 Module name UNSIGNED8 Error code UNSIGNED8 Error address byte 0 UNSIGNED8 Error address byte 1 UNSIGNED8 Error address byte 2 UNSIGNED8...
  • Seite 34 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.2.3.5. Object Index 2006h – OSSD diagnostics Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 Diagnostic index 0 UNSIGNED8 Diagnostic code 0 UNSIGNED8 Diagnostic index 1 UNSIGNED8 Diagnostic code 1 UNSIGNED8 Diagnostic index 2 UNSIGNED8...
  • Seite 35 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.2.3.7. Object Index 2101h – Fieldbus inputs Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 Fieldbus input byte 0 UNSIGNED8 Fieldbus input byte 1 UNSIGNED8 Fieldbus input byte 2 UNSIGNED8 Fieldbus input byte 3 8.2.3.8.
  • Seite 36 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.2.3.11. Object 2203h – Probe status Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 Probe status byte 0 UNSIGNED8 Probe status byte 1 UNSIGNED8 Probe status byte 2 UNSIGNED8 Probe status byte 3 8.2.3.12.
  • Seite 37 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.3. CANopen (MSC CE-CO) 8.3.1. PDO predefined connection set Name Length Parameter Mapping Remarks RxPDO 1 Fieldbus inputs 8 Byte 1400h 1600h Part of the standard communication set RxPDO 2 Dummy 8 Byte 1401h 1601h Part of the standard communication set;...
  • Seite 38 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 1603h 0005h Dummy entry 1603h 0005h Dummy entry TxPDO Mapped object Name Index Subindex Index Subindex 1A00h 2001h System status 1A00h 0005h Dummy entry 1A00h 0005h Dummy entry 1A00h 0005h Dummy entry 1A00h 2181h Fieldbus input byte 0 feedback 1A00h...
  • Seite 39 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.3.3. Vendor specific Objects 8.3.3.1. Object Index 2001h – System status Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 System status UNSIGNED8 Reserved UNSIGNED8 Reserved UNSIGNED8 Reserved 8.3.3.2. Object Index 2003h – Errors data CPU 0 Object Type: Array Subindex Type...
  • Seite 40 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... UNSIGNED8 Diagnostic code 5 UNSIGNED8 Diagnostic index 6 UNSIGNED8 Diagnostic code 6 UNSIGNED8 Diagnostic index 7 UNSIGNED8 Diagnostic code 7 UNSIGNED8 Diagnostic index 8 UNSIGNED8 Diagnostic code 8 UNSIGNED8 Diagnostic index 9 UNSIGNED8 Diagnostic code 9 UNSIGNED8 Diagnostic index 10...
  • Seite 41 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... UNSIGNED8 Diagnostic code 12 UNSIGNED8 Diagnostic index 13 UNSIGNED8 Diagnostic code 13 UNSIGNED8 Diagnostic index 14 UNSIGNED8 Diagnostic code 14 UNSIGNED8 Diagnostic index 15 UNSIGNED8 Diagnostic code 15 A maximum of 16 OSSD diagnostics are transferred, if more diagnostics are present on the system only the first 16 are available on the fieldbus.
  • Seite 42 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... UNSIGNED8 Input status byte 14 UNSIGNED8 Input status byte 15 8.3.3.10. Object 2202h – OSSD status Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 OSSD status byte 0 UNSIGNED8 OSSD status byte 1 UNSIGNED8 OSSD status byte 2 UNSIGNED8...
  • Seite 43 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.4. EtherNet/IP (MSC CE-EI) 8.4.1. Process data mapping (Class 1 Connection) 8.4.1.1. Assembly instance 96h (Connection point O->T Consuming Instance) Byte offset Size Name USINT Fieldbus input byte 0 USINT Fieldbus input byte 1 USINT Fieldbus input byte 2 USINT...
  • Seite 44 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.4.2. Explicit messaging To access Errors data, Input diagnostics, OSSD diagnostic and Project CRC the service 0x0E (Get attribute single) shall be used. Name Class Instance Attribute Length (byte) Access type Fieldbus inputs 101h Set/Get System I/O...
  • Seite 45 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.5. DeviceNet (MSC CE-DN) 8.5.1. Process data mapping 8.5.1.1. Assembly instance 96h (Consuming Instance) Byte offset Size Name USINT Fieldbus input byte 0 USINT Fieldbus input byte 1 USINT Fieldbus input byte 2 USINT Fieldbus input byte 3 8.5.1.2.
  • Seite 46 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.6. Modbus TCP/IP (MSC CE-MT) / Modbus Serial (MSC CE-MR) 8.6.1. Register mapping 8.6.1.1. Holding Registers (4x) Register(s) Size Name Register(s) Size Name 000h Low byte UINT8 Fieldbus input byte 0 80Fh-810h FLOAT Analog data float 0 000h High byte UINT8...
  • Seite 47 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... Register(s) Size Name Register(s) Size Name 1050h Low byte UINT8 Input diagnostics index 1 106Ah Low byte UINT8 Output diagnostics index 11 1050h High byte UINT8 Input diagnostics code 1 106Ah High byte UINT8 Output diagnostics code 11 1051h Low byte...
  • Seite 48 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.7. CC-LINK (MBCCL) 8.7.1. Process data mapping 8.7.1.1. Master to slave Bit area content Register(s) Content RY #7... 0 System area RY #15…8 Word area content Point(s) Content (LSB) Content (MSB) RWw #0 Fieldbus input byte 1 Fieldbus input byte 0 RWw #1...
  • Seite 49 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... RWr #32 Analog data 8 byte 3 Analog data 8 byte 2 RWr #33 Analog data 9 byte 1 Analog data 9 byte 0 RWr #34 Analog data 9 byte 3 Analog data 9 byte 1 RWr #35 Analog data 10 byte 1 Analog data 10 byte 0...
  • Seite 50 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.8. PROFINET (MSC CE-PN) 8.8.1. Process data mapping Module Fieldbus input Byte offset Data direction Size Name UINT8 Fieldbus input byte 0 UINT8 Fieldbus input byte 1 UINT8 Fieldbus input byte 2 UINT8 Fieldbus input byte 3 Direction from the MSC point of view Module System I/O...
  • Seite 51 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... Module Analog data Byte offset Data direction Size Name FLOAT Analog data float 0 FLOAT Analog data float 1 FLOAT Analog data float 2 FLOAT Analog data float 3 FLOAT Analog data float 4 FLOAT Analog data float 5 FLOAT...
  • Seite 52 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 8.9. PROFIBUS DP (MSC CE-PR) 8.9.1. Process data mapping Module 1 (with Analog data) Byte offset Data direction Size Name UINT8 System status UINT8 Reserved UINT8 Input status byte 0 UINT8 Input status byte 1 UINT8 Input status byte 2 UINT8...
  • Seite 53 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... UINT8 Fieldbus input byte 3 Direction from the MSC point of view Module 2 (without Analog data) Byte offset Data direction Size Name UINT8 System status UINT8 Reserved UINT8 Input status byte 0 UINT8 Input status byte 1 UINT8...
  • Seite 54 CE-AC-FO4 CE-O16 CE-FM4 CE-AH-FO4SO8 CE-SPM2 CE-AC-FI8FO4S CE-SPM1 For the Error code field please refer to the EUCHNER manual Dok.-Nr. 2121331 ”Operating Instructions Installation and Use Modular Safety Control System MSC”. 8.10.2. Input diagnostics format Name Size Diagnostic index UINT8 Diagnostic code...
  • Seite 55 Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... 2121341-09-12/23 (Originalbetriebsanleitung)
  • Seite 56 Euchner GmbH + Co. KG Kohlhammerstraße 16 70771 Leinfelden-Echterdingen info@euchner.de www.euchner.de Ausgabe: 2121341-09-12/23 Titel: Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC MSC FELDBUS-MODULE CE-... (Originalbetriebsanleitung) Copyright: © EUCHNER GmbH + Co. KG, 12/2023 Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.