MSC-CB-AC-FI8FO4S
WARNUNG
Ì
Diese Programmierung/Konfiguration muss entsprechend der anwendungsspezifischen Risikoana-
lyse und aller einschlägigen Normen erfolgen.
Ì
Nach der Programmierung/Konfiguration und Installation des MSC-Systems und aller zugehörigen
Geräte muss eine vollständige Anwendungssicherheitsprüfung durchgeführt werden (siehe Ab-
schnitt „Prüfen des Systems" im Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM).
Ì
Nach dem Hinzufügen neuer Sicherheitskomponenten muss grundsätzlich das komplette System
geprüft werden (siehe Abschnitt „Prüfen des Systems" im Handbuch auf der mitgelieferten CD-
ROM).
Ì
EUCHNER haftet weder für diese Vorgänge noch für die damit verbundenen Risiken.
Ì
Um die korrekte Verwendung der an das MSC System angeschlossenen Module innerhalb der ge-
gebenen Anwendung sicherzustellen, sollte auf die Betriebsanleitungen/Handbücher und die jeweili-
gen Produkt- und/oder Anwendungsnormen Bezug genommen werden.
Ì
Die Umgebungstemperatur am Installationsort des Systems muss mit den Betriebstemperaturen
übereinstimmen, die auf dem Produktetikett und in den Spezifikationen angegeben sind.
Ì
Bei sicherheitsrelevanten Fragen gegebenenfalls die zuständigen Sicherheitsbehörden des Landes
oder den zuständigen Fachverband kontaktieren.
WARNUNG
Ì
Diese Informationen beziehen sich auf die Verwendung und Parametrisierung des MSC Systems.
EUCHNER übernimmt keine Haftung für die von den Kunden ausgewählten Lösungen für die Schalt-
kreise, die Schaltpläne und die festgelegten Konfigurationsparameter ihrer Anwendung. Für die
implementierten Schaltkreise und Schaltpläne sowie die Wahl der Parameterwerte für die System-
konfiguration, einschließlich derjenigen des MSC Systems, ist der Benutzer voll verantwortlich.
Elektrische Anschlüsse
WARNUNG
Ì
Sicherheitsmodule in einem Schaltschrank installieren, der mindestens Schutzart IP54 entspricht.
Ì
Die Versorgungsspannung der Module muss 24 VDC ±20 % (PELV, gemäß EN 60204-1 (Kapitel
6.4)) betragen.
Ì
MSC darf nicht zur Versorgung externer Geräte verwendet werden.
Ì
Bei allen Systemkomponenten ist derselbe Masseanschluss (0 VDC) zu verwenden.
Hinweise in Bezug auf Anschlusskabel
HINWEIS
Ì
Anschlussquerschnittsbereich: AWG 12 – 30, (eindrähtig/ mehrdrähtig) (UL).
Ì
Nur Kupferleiter (Cu) mit 60/75 °C verwenden.
Ì
Es wird der Einsatz von getrennten Spannungsversorgungen für das Sicherheitsmodul und für
andere elektrisch betriebene Geräte (Elektromotoren, Wechselrichter, Frequenzwandler) oder sons-
tige Störquellen empfohlen.
Ì
Kabel für Anschlüsse mit einer Länge von mehr als 50 m müssen einen Querschnitt von mindes-
tens 1 mm
2
(AWG16) aufweisen.
2
(Originalbetriebsanleitung - Kurzanleitung) 2541031-01-10/20